netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Neubau der Staudinger Gesamtschule

  • 4. Juli 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Das Büro Sacker Architekten aus Freiburg hat den Wettbewerb für den Neubau der Staudinger-Schule gewonnen. Das gaben Baubürgermeister Martin Haag und Schulbürgermeisterin Gerda Stuchlik bekannt. Zuvor hatte ein Preisgericht zwei Tage lang die eingereichten Entwürfe bewertet und abgewogen. Am Wettbewerb nahmen 21 Architekturbüros aus dem deutschsprachigen Raum teil. Dem Preisgericht gehörten 19 Personen an. In der abschließenden Bewertungsrunde hatte das Preisgericht den Sacker-Entwurf einstimmig auf Platz 1 gesetzt.
Der Gemeinderat hatte im April 2015 den Neubau der Staudinger- Schule samt Stadtteilbibliothek und Jugendtreff Haslach beschlossen. Die Zeitplanung sieht noch im Juli Verhandlungen mit den Preisträgern und die Vorstellung der Ergebnisse des Wettbewerbs im Bauausschuss vor. Im Herbst 2017 könnte der Gemeinderat den Bau beschließen, Anfang 2019 wäre demnach Baubeginn. Das städtische Gebäudemanagement rechnet bei Bereitstellung der erforderlichen Mittel mit einer Bauzeit von vier bis sechs Jahren. Der Neubau wird eine Bruttogeschossfläche von 23.500 m² umfassen; das entspricht im Wesentlichen der heute verfügbaren Fläche. Die Grobkostenschätzung für den Neubau beläuft sich gemäß der Machbarkeitsstudie vom April 2014 auf 84,7 Mio. Euro. Nicht enthalten sind in diesem Betrag die bewegliche Einrichtung, die neue Kita und die Sanierung der beiden Sporthallen.
Für alle Interessierten werden die Wettbewerbsarbeiten von Dienstag, 5., bis Freitag, 15. Juli, täglich (Mo bis Fr 8-17.30 Uhr, Sa und So 10-17 Uhr) in der kleinen Sporthalle der Staudinger-Schule ausgestellt.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Eberhard Liebherr Gut beraten 1
    Gut beraten: Eberhard Liebherr, Chef von Ketterer + Liebherr
    • 2. Dezember 2022
  • Bohrerhof 2
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • Autohaus Märtin 3
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • designimdorf 4
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • Reithalle Achern 5
    Neueröffnung: Wälder Genuss und Reithalle
    • 20. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter