• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Freiburger Mittelstandskongress 2024
  • PR-Anzeige
  • PR-Dossiers

più caffè: Kaffee fördert Kommunikation und Wohlbefinden

  • 1. August 2024
più caffè
più caffè, Foto: Johannes Merger
Total
0
Shares
0
0
0
0

ANZEIGE | Eine gute Kaffeekultur schafft auch ein gutes Arbeitsklima. Più caffè bietet Unternehmen individuelle Konzepte mit passenden Kaffeeautomaten und einem Rundumservice.

Man möchte sich rasch einen Cappuccino am Automaten holen, doch die Maschine meldet nacheinander: Abtropfschale leeren, Wasserbehälter nachfüllen, Satzbehälter leeren und dann ist auch noch der Milchschäumer verstopft – das nervt. „Ein defekter Kaffeeautomat verursacht direkt nach dem Internetausfall das größte Stimmungstief am Arbeitsplatz“, sagt Christian Widera, Inhaber und Geschäftsführer von più caffè. Er kennt solche Situationen und hat dafür die Lösungen gefunden: „Mit der passenden professionellen Kaffeemaschine kann man sich viel Ärger ersparen.“ Er gibt ein Beispiel: Bei einem großen Betrieb mit mehreren Niederlassungen wurden die Mitarbeitenden befragt, ob der Cappuccino mit frischer Milch oder mit einem Milch-Mix-Pulver zubereitet werden soll. Nach einer Testphase mit beiden Varianten entschied sich die Belegschaft für das Milch-Mix-Pulver. Erstens waren sie vom Geschmack überzeugt und zweitens ist der Reinigungsaufwand deutlich geringer.

„Ein defekter Kaffeeautomat verursacht direkt nach dem Internetausfall das größte Stimmungstief am Arbeitsplatz.“

Christian Widera

„Wir eruieren für jeden Auftraggeber seinen Bedarf und fragen nach dessen Wünschen. Die Ergebnisse sind dann die Basis, mit der wir ein maßgeschneidertes Konzept erarbeiten“, erklärt Widera. Das kann etwa ein Kaffeevollautomat mit 35 Sorten von Espresso, Cold Brew bis Flat White plus eine Tafelwasseranlage für bis zu 50 Personen sein. Oder eine hochwertige Siebträgermaschine für den professionellen Gastrobetrieb. Die Bandbreite an Produkten decke alle Varianten im B2B-Bereich ab vom Start-up bis zum Konzern. Più caffè übernimmt zudem die regelmäßige Wartung, Reparaturen und die Techniker sind an den Werktagen via Hotline rund um die Uhr erreichbar.

Raus aus der Ecke

più caffè
Kaffee oder Wasser, bei einem Getränk in schönem Ambiente lässt sich gut reden. Foto: Johannes Merger

Beim Thema Kaffee geht es für Christian Widera um weit mehr als funktionierende Maschinen, Getränkeversorgung und Geschmack. Die Kaffeeecke sollte ihrem Namen gerade nicht gerecht werden und nicht nur eine kleine Nische sein, wo man sich rasch mal die Tasse füllt. Sondern: ein schön gestalteter Bereich, bei dem sich die Mitarbeitenden zum Kaffee treffen können. Dieser Ort sollte daher bei der Raumplanung mitgedacht und entsprechend mit Licht, Technik und Mobiliar ausgestattet werden.

Christian Widera ist überzeugt: Kaffee fördert Kommunikation und Wohlbefinden – beides Voraussetzungen für ein gutes Betriebsklima. Das untermauert er mit wiederum mit einem Beispiel: Ein international agierendes Produktionsunternehmen stellte seine gesamte Kaffeeversorgung von Bezahlung auf kostenfrei um. Das ließ zwar den Konsum rapide steigen, aber auch die Zufriedenheit und die Wertschätzung gegenüber dem Unternehmen wuchsen enorm.

20 Jahre Kaffeeerfahrung

più caffè
Team von più caffè, Foto: Johannes Merger

Christian Widera hat viel Erfahrung und in den vergangenen über zwanzig Jahren zahlreiche Firmen beraten. Die Geschichte seines Unternehmens begann 2003 zunächst mit dem Import von wenigen italienischen Markenkaffeemaschinen. Heute hat più caffè rund 5000 Kunden aus sämtlichen Branchen. Aktuell sind über 20 Mitarbeitende bei dem Kaffeespezialisten aus der March beschäftigt. Der Firmenname ist Programm. Das italienische Wort „più“ heißt übersetzt „mehr“. Mit Mehrwert ist der umfassende Service mit Beratung, Wartung, Reparatur und Lieferservice gemeint. „Mit unserem hochwertigen Rundumsorglospaket kommt keine schlechte Stimmung am Kaffeeautomaten und an der Trinkwasseranlag mehr auf“, sagt Christian Widera.

Weitere Informationen: www.piucaffee.de

PR-Dossier: Freiburger Mittelstandskongress 2024

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter