• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

St. Josefskrankenhaus: Chefapotheker Grüninger folgt Tussing

  • 11. Oktober 2015
Peter Tussing und Ralf Grüninger
Total
0
Shares
0
0
0
0
Peter Tussing und Ralf Grüninger
Peter Tussing und Ralf Grüninger (li.)
Chefapotheker Peter Tussing (65), Fachapotheker für klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation, wurde nach 34 Jahren verantwortlicher Tätigkeit im St. Josefskrankenhaus feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger ist der bisherige Stellvertreter Ralf Grüninger (47), der bereits seit 2001 in der Apotheke des St. Josefskrankenhaus arbeitet. Die Zentralapotheke des St. Josefskrankenhauses beliefert neben den Einrichtungen des RKK Klinikums eine ganze Reihe weiterer Klinken der Region Freiburg mit Arznei- und Verbandsmitteln, Desinfektionslösungen und Sondennahrung. Waren es zu Beginn 7 Kliniken mit rund 400 Betten, die versorgt wurden,  sind es heute 15 Krankenhäuser mit insgesamt 2.700 Betten für deren Belieferung mit Arzneimittel und Medikalprodukten die Krankenhausapotheke des St. Josefskrankenhaues verantwortlich ist. Hinzu kommen noch die Versorgung der Rettungsdienste, das Deutsches Rotes Kreuz, der Malteser Hilfsdienst und die DRF Luftrettung.
Peter Tussing´s Engagement für die Klinische Pharmazie ging über die Funktion des Chefapothekers hinaus. Von 1987 bis 2003 war Peter Tussing Mitherausgeber der Zeitschrift „Pharmascript“, die quartalsweise erschien und den deutschen Krankenhausapothekern internationale pharmazeutische Literatur in Form von Abstracts lieferte. Außerdem war er Mitglied in der American Society of Hospital Pharmacists und im Bundesverband deutscher Krankenhausapotheker. Nach dem 1999 erfolgten Beitritt zur Einkaufsgruppe AGKAMED, der großen Einkaufsgemeinschaft von Kliniken, hat Peter Tussing ganz wesentlich zum Aufbau des Kompetenzcenters  Pharmazie mitgewirkt. Ab 2005 leitetet er das Kompetenzcenter mit 45 Mitgliedsapotheken und einem Auftragsvolumen von 300 Mio EUR und in der Zeit von 2006 bis 2014 war er in der Fachaufsichtsrat in der AGKAMED Holding GmbH tätig. Mit dem in 2013 erfolgten Neubau des Zentrallagers mit insgesamt 250 Palettenplätzen und dem neuen Wirtschaftshof ging ein lang gehegter Wunsch Tussing´s in Erfüllung. Um auch die entsprechenden Reinraumklassen sicherstellen zu können, wurde Ende letzten Jahres noch einmal sehr kräftig in die Modernisierung des Sterillabors und der Herstellungsräume für applikationsfertige Zytostatika investiert.
RKK Klinikum-Geschäftsführer Bernd Fey bedankte sich im Namen der Gesellschafter, aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und aller verbunden Unternehmen ganz herzlich für das herausragende Engagement, die hohe Schaffenskraft und die großen Leistungen: „An Ihren Nachfolger übergeben Sie eine moderne und leistungsfähige Krankenhausapotheke, die sowohl in Bezug auf Ergebnisqualität als auch in Bezug Arbeitssicherheit auf modernstem Stand sind. Ich bin davon überzeugt, dass Herr Grüninger die großartige Erfolgsgeschichte unserer Zentralapotheke weiter schreiben wird.“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Vogelschwarm
    Leadership: Wo geht’s lang?
    • 16. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter