• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Was kommt 01/2018

Elztalhotel: Abseits vom touristischen Trubel

  • 6. Februar 2018
Ulrike und Bernd Tischer, die beiden Geschäftsführer und Inhaber des Elztalhotels. Foto: Müller
Total
0
Shares
0
0
0
0

Konsequent regional, mit Schwarzwald-Accessoires und weit weg von den klassischen Zentren. Das Elztalhotel in Winden investiert derzeit umfangreich in die Zukunft – nicht nur für Gäste, sondern vor allem für die eigenen Mitarbeiter.
Von Katharina Müller
Weit hoch in den Himmel ragt das stählerne Gerüst des Krans, vom Tal herkommend erspäht man ihn schon von der Straße aus. An einem Tag wie diesem versinkt der Schwenkarm aber im Nebel, versperrt den Blick auf die Wiesen, nur vereinzelt lassen sich die Schemen der Tannen auf der anderen Seite des Tals erkennen. Als hätte eine Wildschweinherde gewütet, türmen sich braune Erdhügel auf, ganz unberührt von der Baustelle aber schmiegt sich die Panorama-Terrasse mit Pool obendrauf an den Rundbau und lässt an den Sommer denken.

netzwerk südbaden, elztal, hotel
Panoramablick in das Elztal: Das Saunahaus mit Terrasse Foto: Elztalhotel
 
Wenn der wieder da ist, wird die Baustelle, die größte Investition in der Geschichte des Elztalhotels, wohl nicht mehr sichtbar sein. Dann wird es mehr Platz für die Küche, den Buffet-Raum, die Gäste und vor allem für die Mitarbeiter geben, die bisher im Dorf untergebracht sind.
Ulrike (50) und Bernd Tischer (50), die beiden Geschäftsführer und Inhaber des etablierten Wellness-Hotels, haben das so entschieden. In ihrem Hotel wird zwar auf das Schwarzwald-Image und auf Ursprünglichkeit Wert gelegt, bei dem Bauprojekt allerdings gibt es eine Ausnahme:
Keine Holzschnitzereien und Deckenbemalung, kein Stillleben mit Goldrahmen, sondern moderne Saunen und ein Sportbereich für die Angestellten. Ulrike Tischer sagt: „Für unsere Mitarbeiter wollen wir natürlich nicht das Hotelkonzept fortführen, sondern Arbeit und privaten Bereich bewusst trennen“. Unaufgeregt, fast bescheiden beschreibt das Paar die Investitionen der letzten Jahrzehnte, Parkhaus, Saunahaus, Sportplätze, ohne dazu konkrete Zahlen zu nennen. Inzwischen hat das Hotel 90 Zimmer und 100 Mitarbeiter, „das ist an der Grenze für einen familiären Betrieb“, sagt Ulrike Tischer, doch die Größe tut der Atmosphäre nicht zwangsläufig einen Abbruch. Smalltalk mit Gästen auf dem Flur, gemütliche Lobby und ein liebevoll gestalteter und mit hochwertigen Materialien ausgestatteter Wellnessbereich.
Ulrike und Bernd Tischer, die beiden Geschäftsführer und Inhaber des Elztalhotels. Foto: Müller
 
Die Wahl fiel konsequent auf regionale Handwerker, Schreiner und Keramik-Manufakturen aus der Region. Bernd Tischer persönlich sammelte etwa über Jahre hinweg Holzbalken von alten Höfen und ließ sie in den Ruheräumen des Wellness- Bereichs verbauen. Individualität durch Handwerk, was nicht nur Liebhabern auffallen muss, die Aufteilung und Gestaltung bewegt sich jenseits von Austauschbarkeit und schafft eine besondere Atmosphäre.
Auch in die Hotelküche liefern drei Käsereien und verschiedene Metzgereien aus der Region, die Pellets für die Energieversorgung kommen aus dem umliegenden Forst. Ulrike Tischer sagt: „Wir wollen nicht modern werden, sondern dem Konzept treu bleiben“, was nicht heißt, dass moderne Dienstleistungsmentalität nicht zähle, unter den Mitarbeitern gibt es eigene Wanderführer und auch Fitness-Guides. Die 50-Jährige sagt ganz offen: „Ich bezeichne unseren Standort nicht als hervorragend“, es gebe andere Orte, die prädestinierter seien für ein Hotel.
„Meine Eltern sagten noch, was wir hier denn wollen mit einem solchen Hotel, in den 80er Jahren war der Tourismus vor allem im Nordschwarzwald sehr stark, aber heute ist das für uns ein Vorteil. Der Zeitgeist hat sich enorm geändert. Immer weniger möchten in die touristischen Zentren“, die Leute, seien es Deutsche, Schweizer, Luxemburger oder Franzosen suchten oft eher die Abgeschiedenheit und das Authentische. Zum Wohle der Mitarbeiter haben sich die Tischers, deren Tochter Julia Tischer gerade die deutsche Meisterschaft der Jungköche in Berlin gewann, zudem darauf beschränkt, ein reines Urlaubshotel zu sein. Das heißt, keine Kaffeegäste und kein Restaurantservice für Externe. „Dafür haben wir auch viel Kritik einstecken müssen, an Wochenenden und Feiertagen war hier viel los“, aber in der Gastronomie und Hotellerie forderten die Arbeitszeiten sowieso schon einiges ab und die Auslastung sei nach wie vor trotzdem überaus stark. So stark, dass noch nicht einmal die Online-Buchung über Portale angedacht wird. „Wir freuen uns über ersten persönlichen Kontakt und die Möglichkeit zur Beratung, wenn die Gäste anrufen. Außerdem sind es bei Online-Buchungen meist um die 20 Prozent, die man an Plattformen abführen muss, das investieren wir doch lieber in unsere Belegschaft“.
 
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum