• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kultur

Vitra-Ausstellung „Night Fever“: Die Clubcultur und ihre Geschichte

  • 19. März 2018
netzwerk südbaden
Das Soundsystem „Despacio“ von Rod Lewis in der New Century Hall in Manchester. Foto: Vitra Design Museum
Total
0
Shares
0
0
0
0

Große Retrospektiven oder Werkschauen sind immer ein eindeutiges Zeichen dafür, dass eine Epoche oder ein Künstler auf ihrem Zenit sind, Jubiläum feiern oder sich ihr Verschwinden jährt. Die Schau „Night Fever“ im Vitra Design Museum widmet sich dem Design der Clubkultur von den 60er Jahren bis heute.
Von Rudi Raschke
Dass sich nun die nächste große Schau im Vitra Design Museum dem „Night Fever“ widmet, ist von daher ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Zeiten der stilbildenden Tanzflächen vorbei sind. Das macht die Retrospektive umso wichtiger: Es ist unglaublich verdienstvoll, dass sich ein derart bedeutendes Haus in direkter Folge seiner Würdigung von Charles und Ray Eames jetzt einem Designaspekt widmet, der in diesem Umfang nochnicht Gegenstand von Ausstellungen war – der Gestaltung berühmter Clubs, die das Nachtleben prägten.

netzwerk südbaden
Das Soundsystem „Despacio“ von Rod Lewis in der New Century Hall in Manchester. Foto: Vitra Design Museum
Dabei steht sowohl das Gesamtkunstwerk aus Klang und Innenarchitektur, Fashion und Kunst im Vordergrund, aber auch die Auffassung von Nachtleben als einer Avantgarde, in der vor allem in Großstädten neue Lebensentwürfe ihre ersten Skizzen erfuhren. Von den 60er Jahren bis zur Gegenwart vereint die Ausstellung alles, was zu diesem Komplex gehört: Natürlich sind Bilder und Material von jenen namhaften Pionier-Adressen vertreten wie dem „Studio 54“ oder der stilbildenden „Paradise Garage“ (beide New York), aber auch von Orten wie Detroit und Manchester, die untrennbar mit der Entstehung radikal neuer Musikrichtungen verbunden sind. Und der Besucher erfährt im Kontext von Städten und Clubs eben auch, wie diese das Design von Epochen geprägt haben, sei es im Erscheinungsbild der Clubkultur wie auch auf Albumcovern, beispielsweise von Grace Jones.
Nicht zuletzt gibt es erstaunliche Projekte von Star-Architekten zur Clubgestaltung, von Arata Isozaki, der mit dem New Yorker „Palladium“ einen der größten Clubs der 80er Jahre entwarf oder Rem Kohlhaas’ (nicht-verwirklichte) Ideen für das Londoner „Ministry of Sound“. Ihren Glanz bezieht die Ausstellung auch durch Installationen mit Musik und Lichteffekten, vor allem aber durch ein überaus kompetent ausgewähltes Begleitprogramm von Vorträgen bis Workshops: Der Münchner Designer Konstantin Grcic, der die Ausstellungsräume von „Night Fever“ gestaltet, trifft dabei auf die Grafik-Legende Peter Saville, der Albumhüllen der Band New Order zum Kunstobjekt machte und über die Flugblätter des Clubs „Hacienda“ sogar zum Creative Director der Stadt Manchester wurde.
Mit Simon Reynolds wird dazu einer der wichtigsten Chronisten der britischen Subkultur in Weil vorbeischauen.
17. März bis 9. September 2018,
täglich 10 bis 18 Uhr, Vitra Design Museum
ww.design-museum.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Ulrich Martin Drescher
    Interview mit Ulrich Martin Drescher: Wyhl und die Folgen
    • 3. April 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum