• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Einzelhandel: Localsforall – die App für alle

  • 4. März 2021
netzwerk südbaden
Einfache Bedienung für Händler und Käufer, das verspricht die „Localsforall“ App. Fotos: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Vier junge Gründer aus Südbaden möchten den regionalen Einzelhandel mit einer neuen Plattform unterstützen. Mit einem gemeinsamen Auftreten und um Kunden aus der Region online, umweltfreundlich und schnell zu bedienen. „Localsforall“ geht ab Mitte Februar in eine dreimonatige Testphase. Wie funktioniert‘s und warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt? 

VON ANNA-LENA GRÖNER 

„Die Idee kam uns im März vergangenes Jahr “, sagt Mirhan Schmeier, einer von insgesamt vier jungen Gründern des Start-ups „SchnelleGuteWare“. „Wir saßen in meiner Wohnung, uns war langweilig, wir haben etwas getrunken und überlegt, was uns gerade fehlt.“ Der Beginn einer Erfolgsgeschichte?  

Zumindest die Geburtsstunde für ihre Plattform „Locasforall“. Mit Eigenkapital und ein paar Euro aus Crowdfunding gründeten Mirhan Schmeier, Tom Pfirsig, Sebastian Parsch und Nils Gutgsell Ende Mai ihr Unternehmen und fingen an, ihre App zu entwickeln. Über sie sollen Freiburger Einzelhändler ganz simpel Artikel hochladen, bepreisen und verkaufen können.  

Man kennt solche Konzepte von Essens-Lieferdiensten in der Plattform-Ökonomie: Restaurants registrieren sich beim Anbieter, stellen ihre Angebote online und sobald etwas über die Lieferdienst-Adresse bestellt wird, kommt der orangefarbene Radler mit der Wärmebox auf dem Rücken, holt’s ab und radelt’s zum Kunden. Statt Essen wird es auf „Localsforall“ ausschließlich „non-food“ Waren geben.  

Die Idee einer gemeinsamen Shoppingplattform mit Lieferdienst als Web- und App-Angebot ist nicht neu. Bereits 2017 hatte beispielsweise das Kölner Start-up „Shoppen“ Vergleichbares für den Einzelhandel vor Ort angeboten. Sucht man heute allerdings im Web danach, ist es unauffindbar. Vielleicht war die Zeit noch nicht reif?  

Ist sie das jetzt? Konsumenten wurden durch die prekäre Pandemie-Lage der lokalen Einzelhändler vor allem in den vergangenen Monaten für einen bewussteren Konsum sensibilisiert. Auf der anderen Seite sind Angebot und Einfachheit zwei starke Argumente, um weiterhin beim Online-Riesen zu klicken. 

An Simplizität und gebündeltem Angebot hat es bisher vor Ort gemangelt. „Localsforall“ möchte hier eine Lösung bieten. Der Zeitpunkt scheint perfekt. Statt eigenem Süppchen der Händler könnte der gemeinsame Auftritt und ein übersichtlicher Einheitslook zum Erfolgsrezept werden. 

Die Plattform soll nicht nur für Verkäufer spannend sein, die noch keinen eigenen Onlineshop haben, sondern auch für erprobte Webshop-Besitzer, die sich breiter aufstellen wollen. Einige Händler sind für die Testphase schon an Bord. Bis Mitte Februar möchte das Start-up mindestens 15 Testhändler zusammen haben. 

Sauber und schnell liefern 

Die vier Gründer ergänzen sich in ihren Aufgabenbereichen: Schmeier studiert im 5. Semester in Freiburg Jura und kümmert sich ums Rechtliche. Pfirsig ist im 5. Semester Informatikstudent und zuständig für die App-Programmierung. Parsch macht eine Ausbildung zum Speditionskaufmann und Logistiker und ist damit beim Thema Vertrieb und Versand der richtige Ansprechpartner. Gutgsell studiert Wirtschaftswissenschaften in Konstanz und hat die Finanzen im Blick.  

„Wir wollen später nicht am Umsatz der Einzelhändler verdienen, sondern an der Dienstleistung, die wir bieten“, sagt er und Schmeier fügt hinzu: „Die Testphase wird uns zeigen, welche Mengen zum Hochladen für die Händler interessant sind und was sie bereit wären, dafür zu bezahlen, so dass wir nach den drei Monaten realistisch kalkulieren können.“ 

Ausgeliefert werden die bestellten Waren umweltfreundlich per Fahrradkurier mit dem Renn- oder dem Lastenrad. So können auch größere Bestellungen im Stadtgebiet zugestellt werden. Geliefert wird in alle Freiburger Stadtteile plus Merzhausen. In der Testphase zahlen noch die Käufer den Versand oder sie holen die Ware per „click and collect“ direkt vor Ort ab. Später und sobald alle Preise kalkuliert sind, soll das Angebot von der App bis zur Lieferung für die Konsumenten kostenlos sein.  

Wie gut „Localsforall“ ankommt und ob sie damit Konsumenten tatsächlich vom Online-Riesen hin zum kleinen Onlinehandel vor Ort locken, bleibt abzuwarten, aber „wenn es durch die Decke geht, muss man vielleicht ein Urlaubssemester einlegen“, sagt Schmeier. 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Sutter Medizintechnik
    Fotostrecke Medizintechnik
    • 22. März 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum