• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen
  • VdU

VdU: Katrin Kindler, selbständige Steuerberaterin in der Ortenau

  • 30. Juni 2021
netzwerk südbaden Katrin Kindler
„Wir arbeiten jetzt komplett digital“: Katrin Kindler setzt in der Steuerbranche auf moderne Wege.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Über die Vorteile der Digitalisierung, gelebte Unternehmenskultur, Spaß bei der Arbeit und den Menschen hinter den Zahlen.

VON DANIEL RUDA 

Sich selbständig machen, das hatte sie eigentlich nie vorgehabt, erzählt Katrin Kindler. Um die Arbeit als Steuerberaterin erfüllender werden zu lassen, hat sie den Schritt, man könnte es auch den Ausweg nennen, nach mehreren Jahren in Festanstellung aber dennoch gewagt. Allzu sehr ins Detail will sie nicht gehen über die genauen Gründe für ihren Entschluss, den sie Ende 2019 umgesetzt hat. Nur so viel: „Altes Arbeiten und die neue Generation, das passt nicht mehr zusammen.“  

Seit anderthalb Jahren definiert sie ihren Beruf für sich nun neu, mit ihrer eigenen kleinen Kanzlei, für die sie ganz bestimmte Vorstellungen hat. Die Wand im Hintergrund des Zoom-Calls aus ihrem Büro in Ettenheim hat Backsteinoptik, eine schmale Vase mit einer einzelnen Blume trägt zum trendy Minimalismus bei. Beim Gespräch mit der 34-Jährigen schwingt ein wenig Start-up-Attitüde mit.

Sie sehnte sich nach anderen Herangehensweisen und setzt sie nun selbst um. Da wäre die Offenheit gegenüber digitalen Möglichkeiten. Mandanten wollen zukünftig sicher keine Papierberge mehr von der Steuerberaterin bekommen, dafür gebe es Apps und andere Dienste. „Wir arbeiten jetzt schon komplett digital“, betont Kindler. Diese Herangehensweise sei in der Branche mit vielen alteingesessenen Büros noch immer eine Ausnahme.

Zudem soll es bei ihr eben nicht nur um Buchhaltung, Abrechnungen und Abschlüsse gehen, um die sie sich bei kleinen und mittelständischen Unternehmen kümmert. „Nah dran sein“ will sie, dabei helfen, „Unternehmen voranzubringen“ und bei anstehenden Entscheidungen wichtigen Input geben.

Die Zahlen sind wichtig, aber letztlich geht es um die Menschen und Unternehmer dahinter, die interessieren mich wirklich.“

Katrin Kindler will das Image des steifen Zahlen-Dienstleisters, das ihrem Beruf anhängt, unbedingt durchbrechen.

Obwohl die Pandemie, die wenige Monate nach ihrem Start in das selbstbestimmte Arbeiten auftauchte, den Start nicht gerade erleichtert hat, läuft es bislang gut. Vor allem Mittelständler, vom Existenzgründer bis zum alteingesessenen Unternehmen, gehören zum wachsenden Kundenstamm, dazu kommen Mandate aus dem Privatbereich. „Und das Netzwerk drumherum wird größer, das uns fachlich und persönlich stärkt“, sagt die gebürtige Kaiserstühlerin. In der Pandemie hat sie sich etwa dem Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) angeschlossen.

Der Austausch im Frauenwirtschaftsverband war zwar bisher nur online möglich, aber dennoch schon wertvoll für die Jungunternehmerin, erzählt sie. „Ich kann aus diesem Austausch mit anderen Unternehmerinnen viel mitnehmen.“ Aufmerksam auf den VdU wurde sie über Instragram, wo sie als @klanzlei_kindler ebenfalls versucht, dröges Steuerberaterinnen-Image aufzubrechen. „Ich will hier wirklich was aufbauen“, sagt Katrin Kindler, wenn sie über ihre Ziele spricht.

Kindler hat eine innovative Kanzlei mit Frauen-Team

Nach den ersten Monaten im Homeoffice hat sie inzwischen ein Büro mit mehreren Räumen gemietet. Drei Teilzeitkräfte hat sie inzwischen eingestellt. Im Juli kommt die vierte dazu, dann ist die Kanzlei ein Team aus fünf Frauen.

Womit man beim nächsten essenziellen Punkt für den Entschluss zur Selbständigkeit wäre. „Ich habe meine eigenen Vorstellungen von einer innovativen Kanzlei und das betrifft neben Themen der Digitalisierung vor allem die Unternehmenskultur“. Teamgedanke statt Hierarchie, offene und wertschätzende Kommunikation, ihr Personal stärken und fördern, flexible Arbeitszeiten und ein gutes Gehalt bieten, das sind ihre Ziele als Unternehmerin, sagt sie. Da in der Steuerbranche Fachkräftemangel herrsche, müsse man zukünftig umso mehr Wert auf diese Aspekte der Arbeitswelt legen. „Meine Mitarbeiterinnen sollen gerne zur Arbeit kommen“, fasst sie das alles zusammen.

Natürlich gebe es dabei auch viel zu tun, seit Monaten etwa vor allem die Corona-Hilfsanträge, aber es müsse dennoch immer eine Work-Life-Balance her. Wenngleich, das gibt sie zu, ihre eigene derzeit nicht sehr ausgewogen ist. Kochen, Tennis, Yoga, zu ihren Hobbies komme sie gerade nicht wirklich, der Auf- und Ausbau der Kanzlei beanspruche viel Zeit. Sie ist gut investiert, findet Kindler, die froh ist, den Schritt in die Selbständigkeit gewagt zu haben. „Wenn man den Mut hat, loszugehen, dann ist vieles möglich und machbar.“  

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum