• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

SC Freiburg: Kein schneller Weg zum Spatenstich

  • 4. März 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

scstadion
Die größte Hürde auf dem Weg zum neuen Stadion hat der SC Freiburg mit dem deutlich gewonnenen Bürgerentscheid genommen. Trotzdem ist der Weg bis zum ersten Spatenstich noch weit. Wenn es nach dem Verein geht, soll bereits in der Saison 2018/19 am Wolfswinkel gekickt werden.
Der euphorisierende 4:1-Sieg des SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt zum Auftakt der Rückrunde dürfte zumindest einen Teil dazu beigetragen haben, dass das Ergebnis des Bürgerentscheids so deutlich ausfiel: 58 Prozent Ja-Stimmen und das Quorum erreicht – damit hatten auch die Optimisten im Verein nicht unbedingt gerechnet. Entsprechend ausgelassen jubelten die Verantwortlichen des Sport-Clubs, zunächst in der Gerichtslaube des Freiburger Rathauses und anschließend in der Bar „Passage 46“, die sie für die Feier vorsorglich angemietet hatten.
SC-Präsident Fritz Keller würde lieber heute als morgen den ersten Spatenstich am Freiburger Flugplatz setzen, muss sich in dieser Hinsicht aber noch eine Weile gedulden und weiß das auch: „In Deutschland braucht man etwas länger, wenn man etwas bauen möchte.“ Nach dem gewonnenen Bürgerentscheid haben Stadt und Sport-Club die Planungen aber schon vorangetrieben. „Seit wir Planungssicherheit haben, sind wir voll eingestiegen“, sagt SC-Finanz-Vorstand Oliver Leki, „wir sind in ständigem Austausch, was die nächsten Schritte angeht.“
Dazu gehört noch in diesem Jahr die Gründung der Objektträgergesellschaft (OTG), der Bauherrin für das Stadion. In sie wird der Sport-Club seine Einlage von 15 bis 20 Millionen Euro einbringen. Die zweite städtische Tochtergesellschaft, die Stadion-Betriebsgesellschaft, kann später gegründet werden. Die Bebauungsplanungsverfahren sind allein Sache der Stadt. Da im Vorfeld des Bürgerentscheids nur die K.o.-Kriterien überprüft wurden, müssen laut Baubürgermeister Martin Haag noch einige der Gutachten – unter anderem zu Umwelt, Verkehr und Klima – vertieft, eventuell auch neue in Auftrag gegeben werden. Außerdem soll geprüft werden, ob die Segelflieger entgegen ersten Aussagen doch am Flugplatz gehalten werden können, indem ihre Grasbahn nach Osten verlegt wird.
Detaillierte Pläne für das neue Stadion gibt es noch nicht. Derzeit wird eine Ausschreibung vorbereitet, die die Anforderungen an die Architektur, das Vermarktungs- und Cateringkonzept beinhalten soll. Klar ist, dass es 35.000 Zuschauer fassen und auch für Einrichtungen der Universität Platz bieten soll, zum Beispiel für eine Mensa. Diese geplanten Synergien sicherten dem Verein auch die finanzielle Unterstützung des Landes Baden-Württemberg, das sich mit mindestens zehn Millionen Euro beteiligen will.
In die Planungen wollen Verein und Stadt SC-Fans, ansässige Vereine und Anwohner einbeziehen. Schließlich wissen die Fans, was im bisherigen Stadion nicht gut funktioniert und bringen von ihren Auswärtsfahrten Erfahrungen aus anderen Stadien mit. Den Anwohnern im Stadtteil Mooswald, von denen der größte Widerstand ausging, will der Sport-Club so die Sorgen nehmen. Fritz Keller verspricht, „dass der Sport-Club auch in neuer Umgebung ein guter Nachbar sein wird“.
Erfahrungen aus anderen Städten haben gezeigt, dass der Bau des Stadionkörpers zwischen anderthalb und zwei Jahren dauert. Eine Fertigstellung vor der Saison 2018/19 hält Vorstand Leki für „erstrebenswert“. Dieser Zeitplan dürfte jedoch sehr ambitioniert sein. Denn zuvor gilt es auch noch einige Gräben zuzuschütten, die sich im teilweise erbittert geführten Wahlkampf aufgetan haben. Der Bürgerverein Mooswald und die Gemeinderatsfraktion „Freiburg Lebenswert“ haben ihren Widerstand nach der Niederlage beim Bürgerentscheid zwar aufgegeben, die Bürgerinitiativen „Pro Flugplatz“ und „Pro Wolfswinkel“ werden sich aber wohl nicht geschlagen geben und behalten sich vor zu klagen – was den Baubeginn verzögern könnte.
 
Dieser Text ist in der aktuellen Printausgabe von netzwerk südbaden erschienen

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Timo Horl
    „Was würdest du tun, wenn du nicht scheitern könntest?“
    • 2. April 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum