• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kolumne

Kolumne Udo Möbes: Keine Regeln?

  • 23. November 2021
Udo Möbes Freiburg
Udo Möbes. Foto: Johannes Meger
Total
0
Shares
0
0
0
0

Hach, es liest sich fast wie ein Anachronismus in diesen Zeiten. So sehr sind wir es ja gewohnt, uns einzuschränken und auf die eine oder andere Freiheit zu verzichten. Aber keine Sorge, in dieser Kolumne soll es nicht wieder um das C-Thema gehen, sondern vielmehr ums Geschäft! 

Lust auf frischen Wind bei der Arbeit? 

Wer sich nun wieder der Weiterentwicklung des eigenen Betriebs oder seines Teams zuwenden möchte, der sollte mal in das von Reed Hastings reinschnuppern: „Keine Regeln – Warum Netflix so erfolgreich ist“. Netflix war in den letzten ein bis zwei Jahren doch immer häufiger in unserem Wohnzimmer zu Gast und zählt für manche schon zur Familie. Die ganze Film-Branche wurde in den letzten Jahren von Netflix auf links gedreht. Was die wenigsten wissen: Auch bezüglich der Unternehmensführung und -kultur lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen!  

Der Autor, Gründer und CEO, gibt einen umfangreichen Einblick in das Firmenleben von Netflix. Die Zweifler werden sich jetzt fragen, was hat meine Versicherungsagentur, mein Callcenter oder meine Bürsten-Fabrikation damit zu tun? Vielleicht mehr als man glaubt? Es ist auch tröstlich zu lesen, dass die ganz Großen an den gleichen Themen knabbern. Aber vor allem sehr inspirierend, dass es dafür auch ganz einfache Lösungen geben kann. Beispiele gefällig? 

Regelwerk und Talentdichte 

So manches Unternehmen hat ein umfangreiches Regelwerk, wenn es um Dienstreisen und Reisekostenabrechung geht. Dennoch sorgt das regelmäßig für Verspannungen in Organisationen. Bei Regellücken wird das Regelwerk dann flugs um weiteres Kapitel erweitert und noch umfangreicher. Bei Netflix steht zu dem Thema ein einziger Satz: „Handeln Sie einfach im besten Interesse von Netflix“. Das funktioniert nicht? Offensichtlich schon!  

Der Autor macht eine Gleichung auf zwischen Umfang des Regelwerkes und der Qualität der Mitarbeiter. Die These: je „qualifizierter“ die Mitarbeiter sind, desto weniger Regelwerk ist erforderlich. Im Umkehrschluss muss man sich bei den umfassenden Regelwerken schon fragen, welches Bild man von den Mitarbeitern hat. Die Vorteile beim Netflix-Modell liegen auf der Hand: Mehr Freiraum, mehr Urteilsvermögen wird gefordert, keine Freigabenprozesse und Kontrollmechanismen nur noch in größeren Abständen. Und die Datenbasis zeigt, dass es seit Einführung dieses einfachen Prinzips keine Kostenexplosionen gegeben hat.  

Vergleichbares gibt es zur Urlaubsplanung und Anzahl der Urlaubstage. Kann man sich vielleicht nicht vorstellen, aber ist möglich, Zwinkersmiley. 

Dem Chef nicht nach dem Mund reden? 

Der Netflix-CEO berichtet von Situationen, bei denen Produktionen umgesetzt wurden, die der Chef nicht haben wollte. Und diese waren in den meisten Fällen dann erfolgreich. 

Vermutlich ist dieser Punkt bei uns kulturell noch ganz anders besetzt. Konformität, Gehorsam und Höflichkeit. Widerspruch ist erst einmal bei uns negativ besetzt. Niemand möchte gern die Kuh sein, die immer quer im Stall steht. 

Aber ist es nicht ein offenes Geheimnis, dass genau so viel Innovation und Verbesserung stecken bleibt? Auf jeden Fall entsteht viel Frust, wenn man etwas Unsinniges so weiter machen muss, nur weil der Chef es so möchte. Ein Steilpass für eine Innere Kündigung – das ist nur eine Frage der Zeit! 

Vielleicht ist für manche Chefs „Recht haben“ und „Recht behalten“ immer noch die Währung, an der sie ihren Status festmachen. Aber ist das wirklich noch zeitgemäß? Vor allem, wenn diese Chefs sich dann gerne auch wünschen, dass sie engagiertere Mitarbeiten hätten. Aber wie sollen die Kollegen denn große Sprünge machen, wenn man ihnen ständig auf die Füße steht? 

Das Thema kann man nur substanziell ändern, wenn die Bereitschaft auf beiden Seiten vorhanden ist und man langen Atem hat! 

Sind wir wirklich eine Familie? 

So manchem Chef geht es leicht über die Lippen, dass sein Betrieb eigentlich so etwas wie eine große Familie ist. Das sagt sich so leicht daher, aber ist es ihm wirklich ernst damit? Eine Familie zeichnet sich dadurch aus, dass man automatisch ein Teil davon ist, ohne dass man etwas gemacht hat oder etwas macht. Dass die Schwächeren mitgezogen werden und das Leistungsprinzip nicht im Vordergrund steht. In sozialeren Unternehmen wird das auch so gelebt und es ist auch das Prinzip einer Solidargemeinschaft. Aber man muss kein Betriebswirt sein, um zu erahnen, dass die Rechnung nicht mehr aufgeht, wenn der Anteil der Mitgezogenen deutlich höher ist als der der Leistungsträger. 

Bei Netflix gibt es die Routine, dass sich jeder zum Jahresende in Frage stellt. Die knallharte Prüffrage ist, ob man alles dafür tun würde, den Mitarbeiter zu halten. Das geht hoch bis zum CEO. Trennungen werden dann mit großzügigen Abfindungen begleitet. Das ist dann der typisch amerikanische Teil, der für uns weder gesetzlich möglich noch vielleicht kulturell erstrebenswert ist. Aber im Kern steckt darin eine Wahrheit, die bei uns gerne vertuscht oder ein offenes Geheimnis ist.  

Ein Team definiert sich über den Beitrag, den jeder zum Gelingen des Großen Ganzen beisteuert. Da steckt auch eine Verpflichtung drin, sich einzubringen und seine Leistung abzurufen. Wenn wir am Samstag beim SC Freiburg im Stadion sind, ist das für uns auch selbstverständlich und wir fordern das mit dem Bierbecher in der Hand vielleicht lautstark ein. Aber am Montag wollen wir uns selbst das eigene Teamtrikot nicht anziehen – es spannt! 

Die Firmenlenker sind gut beraten, sich hier im Klaren zu sein, welche Organisationsformen und Werte angestrebt werden und die Handlungen sollten ins Bild passen.  

Ein Ladung Inspiration 

Die drei vorangegangenen Aspekte sind nur eine Auswahl. Die Lektüre des Buches ist leichtgängig und eignet sich auch gut als Hörbuch. Es ist auch erfrischend, dass der Autor selbst einräumt, jeder müsse selbst überprüfen, ob das zu seinem Unternehmen passt oder nicht. Das ist bei amerikanischen Management-Büchern eher selten. 

Für Unternehmen und Betriebe, bei denen Kreativität eine Rolle spielt, ist das wirklich ein Fundus an Inspiration. Natürlich gilt es zu überprüfen, was davon in Deutschland gesetzlich und kulturell möglich und erwünscht ist.  

Lesetipp: Reed Hastings und Erin Meyer, Keine Regeln – Warum Netflix so erfolgreich ist, Econ

Udo Möbes, selbstständiger Berater, Trainer und Business-Coach, betreibt seit 2015 mit seiner Frau Ulrike Peter das Seminarhaus „Saiger Lounge“ im Schwarzwald. Er begleitet Change-Prozesse in Unternehmen und coacht Geschäftsführer-Teams oder einzelne Führungskräfte. Für das Digital-Unternehmen Virtual Identity mit 180 Mitarbeitern in Freiburg, München und Wien war er zuvor 16 Jahre lang an der Spitze tätig, davor arbeitete er 11 Jahre für die Haufe Mediengruppe.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • DZNS Freiburg
    Dokumentationszentrum Nationalsozialismus: Für Demokratie und gegen das Vergessen
    • 11. April 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Netflix
    Forever Young
    • 30. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum