• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Nachfolge 02/2022
  • Schwerpunkte

Extern gestärkt: der Fachhandel Maertin

  • 26. Februar 2022
Großhandel Maertin AG & Co
„Ich schaff’s nicht“, merkte Stephanie Maertin. Und bestellte den langjährigen Mitarbeiter Christian Schirm in die Geschäftsführung. Foto: Johannes Meger
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Freiburger Unternehmerin Stephanie Maertin hat fünf Jahre nach der Übernahme des väterlichen Fachhandels noch einmal nachjustiert. Und einen externen Geschäftsführer angestellt.

VON RUDI RASCHKE

Gäbe es den Preis für die ehrlichste Pressemitteilung Südbadens, das Freiburger Großhandelsunternehmen Maertin & Co. wäre durchaus ein Kandidat. Dabei hat das Unternehmen drei Tage vor Heiligabend 2021 nur offen mitgeteilt, was die Leitung um Stephanie Maertin und ihren Ehemann Stephan umtreibt: Es ging um Wachstumsschmerz, aber auch Fragen der Vereinbarkeit in einem mittelgroßen Familienbetrieb.

Es sind selten gehörte Sätze von Firmeninhabern: „Was Prozessoptimierungen, Neubaupläne und Digitalisierungsprojekte angeht, hatte ich einfach nicht genug Zeit, mir Gedanken zu machen und diese dann auch umzusetzen“, schreibt Stephanie Maertin als Vorstand in diesem Text. Die Konsequenz, die ihr Betrieb daraus zog, war die Bestellung zweier langjähriger Mitarbeiter zum weiteren Geschäftsführer und Prokuristen.

Grund sei auch die rasante Steigerung des Umsatzes von 12 auf 20 Millionen Euro in den vergangenen zehn Jahren. Fast genau einen Monat später spricht Stephanie Maertin im neuen Bürogebäude im Freiburger Norden über die Hintergründe ihrer Entscheidung: „Allein, dass es ihn gibt, ist eine Erleichterung“ sagt sie über die Funktion des neuen Geschäftsführers Christian Schirm, der seit 18 Jahren im Unternehmen arbeitet.

Rasant gewachsen

Ihr sei klar geworden, welcher beschleunigten Zeit ihr Unternehmen im Vergleich zu früher ausgesetzt ist. Was Ihr Vater Axel, Chef in dritter Generation, einst in einer Jahresbilanz abbildete, sei heute ein Quartal. Allein in ihrer Zeit im Unternehmen sei die Zahl der Mitarbeiter von 50 auf 90 angewachsen.

„Ich schaff’s nicht“, sagte sie über die Vielzahl der Aufgaben eines Tages beim Spaziergang im vergangenen Jahr zu ihrem Vater Axel Maertin. Der habe gelassen zugehört und sich an den Überlegungen zur Neuordnung beteiligt. Das 72 Jahre alte Unternehmen handelt mit technischem Material aus Kunststoff für Industrie und Handwerk, auch der Arbeitsschutz ist ein Schwerpunkt. Zuletzt kam ein kleinerer regionaler Kunststoffverarbeiter zum Portfolio hinzu.

Das Unternehmen ist stabil, gerade weil es abseits der großen Standorte und „rauchender Schlote“ eine gute Nische besetzt. Für Stephanie Maertin war es als Kind gesetzt, dass der Vater zwar ständig im Unternehmen besucht werden kann, aber abends erst gegen 19 Uhr bei der Familie ist. Sie selbst will ihren eineinhalb Jahre alten Sohn anders aufwachsen sehen – an drei Tagen verlässt sie das Büro mittags um 14 Uhr, an den zwei übrigen ihr Mann.

Der Anspruch ist, dass die Arbeit sich dann nur in Notfällen meldet. Ihr Vater hatte den Vorteil, dass es keine ständige Erreichbarkeit gab und nicht immer alles sofort erledigt werden musste. Sie sagt, dass sie eines Tages auch wieder drei Wochen verreisen möchte, ohne E-Mails lesen zu müssen.

Auf mehrere Schultern verteilt

Die Ziele der Umstrukturierung an der Spitze sind breit gefächert, deutet Stephanie Maertin an. Zunächst wolle sie das Unternehmen unabhängiger von ihrer Person machen, sagt sie. Bis auf die Bereiche Finanzen und Marketing hat sie im Kern viel abgegeben, bleibt aber fürs Gesamte verantwortlich. Entscheidungen treffe sie keine mehr ohne den Geschäftsführer Christian Schirm.

Sie habe aber auch das Gespräch mit ihrem Mann gesucht, um ihm Arbeit zu erleichtern. Was vielleicht einfacher klingt als es ist, wenn privater Haussegen, Verantwortlichkeiten, aber eben auch das Abnehmen von Tätigkeitsfeldern in Balance zu halten sind. Für die Entscheidung, die Geschäftsführung um nicht-Familienmitglieder zu erweitern, habe sie keine großen Ratschläge eingeholt, sagt Stephanie Maertin.

Neben den turnusgemäßen Gesprächen mit einem Berater war es vor allem ein Austausch mit der Denzlinger Schreinerei Kiefer, deren externes Modell ebenfalls in dieser Ausgabe von netzwerk südbaden beschrieben ist. Arbeit auf mehrere Schultern verteilen, auch wenn der Vater den Laden 40 Jahre allein managte, Externe zur Familie hinzuziehen, um das Wachstum zu bewältigen – all diese Themen der Firma Maertin dürften bei vielen Mittelständlern hier eine Rolle spielen.

Auch nach einer geordneten, schrittweisen Übergabe stellen sich solche Fragen nach dem Feinjustieren. Wenngleich es nicht jeder so offen zugeben wird wie Stephanie Maertin. Für die Zukunft geht es dabei übrigens gar nicht so sehr um noch steilere Wachstumsanstiege. Es sei jetzt viel mehr wichtig, die bestehenden Kunden zu halten und zufriedenzustellen.

Und damit einen Zustand herzustellen, der nach 24 Monaten Pandemie „gut fürs Klima“ sei – und damit für jeden einzelnen Mitarbeiter.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Timo Horl
    „Was würdest du tun, wenn du nicht scheitern könntest?“
    • 2. April 2025
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Daniel Steiners
    Daniel Steiners: „Die Erforschung innovativer Arzneimittel ist ein Hochrisikogeschäft“
    • 12. Mai 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum