• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Ortenau 03/2022
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen

timeLe: Zeiterfassung aus der Ortenau

  • 30. März 2022
Wolfgang Bihl entwickelt Software für Druckereien sund eine neue Zeiterfassung
Hatte seine Gründungsmythos-Garage einst in Freiamt: Die Wurzeln von Wolfgang Bihls Unternehmen waren in einer Drei-Zimmer-Wohnung. Foto: Alexander Dietrich
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der Ringsheimer Unternehmer Wolfgang Bihl entwickelt Software für Druckereien. Das wird noch ein paar Jahre erfolgreich weiter gehen, aber trotzdem ergänzt Bihl jetzt sein Unternehmens-Portfolio. Mit timeLe hat er eine kinderleichte Zeiterfassung erfunden. Über einen, der seine eigene Disruption startet.

VON RUDI RASCHKE

Auf dem Besprechungstisch glänzt das Zauber-Accessoire, das den Mittelpunkt von Bihls Neuentwicklung darstellt: Ein runder Chip, weiß lackiert, der als stylisher Schlüsselanhänger funktioniert. Der Markenname timeLe steht drauf, er stellt die Verbindung von Zeit und badischer Heimat her.

Der Schlüssel zu dieser Erfindung ist eine Verbindung. Jener patentierte Chip kommuniziert via eigens entwickelter Software mit hochwertigen Tablets. Entstanden sei die Idee aus der Entwicklung für einen befreundeten Unternehmer, sagt Bihl. Dessen Gutmütigkeit gegenüber Mitarbeitern wurde ein wenig überstrapaziert. Bihl installierte ihm eine Vorläufer-Version der heutigen, die auf einem schlichten Check-in via Wandtablet basiert. Als Stempelkarte der Neuzeit ist es ungleich variabler, was Pausen, Präsenzen, aber auch Auffindbarkeiten angeht. Keine Totalüberwachung, eine Hilfe für den Arbeitgeber, aber auch die Angestellten. Wer den Chip nutzt, muss ihn nicht mal mehr irgendwohin hinhalten, er geht einfach durch den Firmeneingang.

Ein Hauch von Apple: Auspacken und loslegen

Selbst in Homeoffice-Zeiten, die mit Wolfgang Bihls timeLe ebenfalls gestaltbar sind, fallen ihm eine Menge Betriebe ein, die mit seinem Starter-Paket ausgestattet werden können: Metzger und Bäcker, Baustellen, allgemein Handwerk und Handel, vor allem aber Apotheken und Ärzte. Angesprochen sind Mittelständler, die das Thema bisher oft aufgeschoben hatten, weil es zu aufwändig ist im Handling, in der Installation oder mit Schnittstellen.

timeLe Zeiterfassungstechnologie aus Ringsheim
Gut anzuhängen: Die Chips von Wolfgang Bihl stehen im Mittelpunkt der Idee von timeLe. Foto: Alexander Dietrich

Wolfgang Bihls timeLe will darauf eine Antwort finden, das beginnt mit der Verpackung. Wer das Starter-Paket bestellt, 500 Quadratmeter Firmenfläche deckt ein Tablet im Wlan ab, das Lease-Modell sieht für zehn Mitarbeiter Kosten von gerade 50 Euro im Monat vor. Schnittstellen zur Lohn-Software Datev und Excel-Exporte sind berücksichtigt. Und das Werkzeug ist sicher bei etwaigen Cloud- und Wlan-Ausfällen.

Software von den Schwiegereltern: proseco

Der 53 Jahre alte Wolfgang Bihl kann nur wenige in der Region sagen, dass sein Betrieb schon seit fünf Jahrzehnten in der Softwarewelt daheim ist. Seine Schwiegereltern gründeten den Vorläufer seines Unternehmens proseco (richtig geschrieben, der ungewöhnliche Name steht für die Kürzel von professional software engineering and consulting), bereits bevor SAP das Licht der Welt erblickte.

Das ist insofern ungewöhnlich, als auch Bihls Schwiegermutter damals als eine von wenigen Frauen auf weiter Flur programmierte, auf Basis gestanzter Lochkarten. Die Hardware, sagt Bihl, kam übrigens vom Hersteller CTM am Bodensee, nicht von IBM. Programmiert wurde in einer Wohnung in Freiamt, sie war quasi die Gründungsmythos erhält eine schmucke Box mit zehn Chips und einem Tablet samt übersichtlicher Erklärung. Man fühlt sich an das eine oder andere Produkt aus dem kalifornischen Cupertino mit dem Anbiss-Apfel erinnert – es soll eben nicht Stress, sondern Freude bereiten, damit zu arbeiten. Garage, ehe er in Ringsheim ein Grundstück für ein vorzeigbares Bürogebäude fand. 1998 rief er Proseco ins Leben.

timeLe Zeiterfassungstechnologie aus Ringsheim
Kommunizieren miteinander: Schlüsselanhänger und Tablet. Foto: Alexander Dietrich

Nicht am schlechtesten Standort: Ringsheim ist nicht nur durch den Europa-Park-Halt an das Schnellzugnetz angebunden, es ist auf halber Strecke zwischen Freiburg und Offenburg gelegen, wenngleich Wolfgang Bihl sich bisher kundenseitig eher in Richtung Norden orientierte. Das wir in nur 35 Kilometern Entfernung von Freiburg in der Ortenau zu Gast sind, merkt man am deutlichsten am Produkt des Entwicklers: Der Chip auf dem Tisch vereint auf recht eindrückliche Weise Kreativität und Tüftlertum mit Marktfähigkeit. Im Geist der Ortenau eben.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Kiana Taiari
    Auf einen Espresso mit Kiana Taiari
    • 28. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum