• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kultur

Gitarrist Gregor Zimball: Schwere Leichtigkeit

  • 13. April 2022
Musiker Gregor Zimball
Studierte ein Jahr in Rio brasilianische Musik: Gregor Zimball. Foto: Alexander Dietrich
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der Wahl-Freiburger Gregor Zimball galt als hervorragender Interpret brasilianischer Musik, bis eine Krankheit ihm einen Strich durch die Rechnung machte. Im Internet ist die Musik des Gitarristen, Sängers und Komponisten zu hören.

VON JOACHIM SCHNEIDER

Irgendwann gabelt sich der Weg. Die einen gehen da lang, die anderen dorthin. Bei Gregor Zimball war es der Gitarrenlehrer, der ihm quasi den kleinen Schubser gab. „Er mochte brasilianische Musik und hat sie mir vorgestellt, spielen konnte er sie gar nicht mal so gut“. Das war in Hildesheim irgendwann Ende der 80er. In den Sommerferien vor dem Abitur ging der Teenager nicht in die USA oder reiste durch Europa, sondern er und zwei andere Kumpels flogen nach Brasilien um Land, Leute und Musik kennenzulernen. Und dann war es um ihn geschehen.

Seit dem vergangenen Jahr gibt es in den einschlägigen Portalen unter dem Namen Zimbalada quasi das komplette Schaffen des Gitarristen und Komponisten. Gut 30 Jahre umfasst die kreative Zeit des mittlerweile in Freiburg lebenden Musikers. Und das Verblüffende daran: Wo die Stücke aufgenommen wurden, hört man ihnen genauso wenig an wie seinen Urheber: Den blonden Jungen aus Hildesheim, der brasilianische Musik zu seinem Steckenpferd machte. Ein Stück ist schon 1991 entstanden, aber erst 2007 fertiggestellt und aufgenommen worden.

Ein erstes Thema für Gitarre mit brasilianischem Flair. Es heißt „Anjo“ auf deutsch Engel. Das etwas dünne Meeresrauschen ist original das von Rio – mit dem Handy aufgenommen. Ein ruhiges, etwas melancholisches Gitarren-Instrumental, bei dem die rhythmischen Verschiebungen erst gar nicht auffallen, so locker kommen die daher.

Ein anderes Stück namens „Samba Teresa“ erzählt instrumental die Geschichte von einem Typen, der in einem angesagten, gefährlichen Künstler-Viertel – viel zu früh unterwegs – ganz alleine in der Kneipe an einem Tisch hockte. Schließlich bauten sich Musiker um ihn auf und der einsame Gast saß plötzlich mitten in einer Samba-Kapelle. Der Typ ist natürlich Gregor und das Stück eine Hommage an den Kneipen-Samba und seine unzähligen begnadeten Musiker. Samba definiert einen bestimmten Rhythmus, der auch viel ruhiger daher kommen kann als das lustige Gehüpfe, das vom Carnaval bekannt ist. Diese kleine Geschichte datiert vom Jahre 1995.

Brasilien statt USA

Während sich seine Gitarrenkollegen eine berühmte Schule im Jazz- und Rock-Mekka USA aussuchten, ging der Brasilien-Fan lieber nach Rio, um die Sprache zu lernen und vor allem die Musik zu studieren. „Mir passierte dort alles, was einem weißen Europäer passieren kann“, grinst er gut 25 Jahre später: Ausgeraubt am zweiten Tag, das komplette Geld weg, keine gescheite Bleibe gefunden, immerhin hatte er eine verheißungsvolle Adresse im Gepäck: Cigam, die Musikschule von Ian Guest, bot tatsächlich Kurse an.

Der in Ungarn geborene Pianist stand schon in den 60er Jahren mit den absolut Großen des Bossa Nova wie Tom Jobim auf der Bühne, arbeitete im Studio mit an Klassikern der brasilianischen Musik. „Der lebte schon damals alleine und nahm mich in sein Landhaus mit, um Musik zu machen. Das waren im Prinzip kostenlose Workshops, bei denen ich unglaublich viel gelernt habe.“ Heutzutage ist einiges von und mit Ian Guest im Internet zu finden, damals war ein Kontakt nur übers Telefon möglich. Zwei Stücke sind direkt Ian Guest gewidmet und machen ihm in Struktur und Leichtigkeit alle Ehre.

Aber es gibt auch klassischen Modern Jazz aus dieser Zeit vor der Jahrtausendwende, denn zurück in Deutschland 1996 begann der Gitarrist beim famosen Briten Mike Walker Jazz zu studieren an der Hochschule Franz Liszt in Weimar. „Alle wollten mit mir spielen, auch die Professoren, weil mein Repertoire, darunter Bossa Nova Klassiker wie „Girl from Ipanema“, überall gut ankam“, sagt Greg

Gitarrist Gregor Zimball
Gregor Zimball studierte beim Briten Mike Walker Jazz an der Hochschule Franz Listz in Weimar. Foto: Alexander Dietrich

Doch ebenso in dieser Studienzeit entwickelte sich ein übertriebener Ehrgeiz. Der Gitarrist war besessen davon, der Beste sein zu wollen. Unvergessen der Rekord von zwölf Stunden Üben an einem Tag, um das fehlende Selbstwertgefühl zu kompensieren. Kunst kommt von Arbeit, lautete sein damaliges Motto, im Gegensatz zum Stückeschreiben, das ihm leicht von der Hand ging – und bis heute geht. 2004 wollte Greogor Zimball ganz nach Brasilien auswandern, doch nach einem halben Jahr war das Geld alle. Und noch etwas machte sich dort bemerkbar, was später sein Leben komplett verändern sollte. Eine Sehstörung, deren Ursache aber zunächst nicht bestimmt werden konnte.

In „Meu Brazil“, bei dem er alles selber spielt und singt – Perkussion, eine Flöte und natürlich Gitarren – goss er die Sehnsucht nach diesem Land in Musik. Die Sehstörung stellte sich als erstes Symptom einer Multiplen Sklerose heraus, am Wohnort Berlin führte die Diagnose zu einer Zeit voller Kreativität und Unangestrengtheit auch bei den Jazz-Stücken, obwohl oder vielleicht gerade, weil die MS wie ein Damoklesschwert über ihm hing.

„Ich konnte meine Musik erst wertschätzen, als ich sie selber nicht mehr spielen konnte.“

Gregor Zimball

Von Berlin nach Freiburg

Nach 10 Jahren Berlin – „ein hartes Pflaster für Musiker“ – kam er 2011 nach Freiburg. Als Mitglied der Band Lateralmusic hatte er zwei Alben veröffentlicht und sich im Duo Zito oder mit eigenem Ensemble einen Namen als Gitarrist für brasilianische Musik erspielt, doch mit Partnerin und Sohn wechselte er in den Breisgau, wo schon der befreundete Schlagzeuger Beni Reimann wohnte.

Nach dem Scheitern seiner Beziehung stürzte sich der Wahl-Freiburger wieder in die Musik. Doch bevor sich so etwas wie Erfolg im Süden einstellen konnte, stieg er 2015 aus. Krankheitsbedingt.

„Lucia“ seiner Tochter gewidmet, ist in Freiburg eingespielt und mit dem Telefon im Probenraum aufgenommen. Es markiert den Schlusspunkt von fast vier Stunden spannender, schöner, exotischer und auch melancholischer Musik. „Die Krankheit machte mich nachgiebiger und öffnete mir die Augen. Ich konnte meine Musik erst wertschätzen, als ich sie selber nicht mehr spielen konnte.“ Sagt der Gitarrist heute. Doch es soll weitergehen. Gregor Zimball will irgendwann wieder auf einer Bühne stehen. Vielleicht kann er der Krankheit ein Schnippchen schlagen, aufgeben wird er nicht. Zu erzählen hat er eine Menge und nicht nur über Musik aus Brasilien.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
1 Kommentar
  1. Christiane Bednarek sagt:
    11. Juni 2022 um 21:30 Uhr

    Lieber Gregor,
    welch wunderschöne Musik mit Gefühl und Ausdruck auf höchstem Niveau!
    Ich wünsche dir gute Besserung und noch viele erfüllende Jahre!
    Deine ehemalige Lehrerin und beste Freundin deiner Mutter Marianne,
    Christiane Bednarek aus Hildesheim

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • Benjamin Köller
    Am Arbeitsplatz: Benjamin Köller
    • 13. Mai 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum