• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Frauen 12/2022
  • Schwerpunkte

Testo: Zeigen, dass es geht

  • 31. Oktober 2022
Testo Mitarbeiterinnen
Um Frauen in technischen und Führungspositionen stärken, setzt Testo auf eine wertschätzende und motivierende Personalarbeit für alle Beschäftigten. Fotos: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der Messtechnikspezialist Testo fördert Quereinstiege in technische Funktionen und hat seit Kurzem auch wieder eine Frau im Vorstand, die als Vorbild taugt.

VON KATHRIN ERMERT

Das Timing war passend. Am 7. März hat Antje Leminsky ihren Vorstandsposten in Titisee angetreten, einen Tag später, am Weltfrauentag, lud sie zehn Kolleginnen zu einem Führungszirkel mit dem Thema „Frau und Technik“ ein. Als Industrieunternehmen spielt Technik natürlich eine herausragende Rolle für Testo. Außerdem will der Messtechnikspezialist Frauen generell sowie speziell in technischen und Führungspositionen stärken. Die Methoden, wie er das tut, haben allerdings wenig mit klassischer Frauenförderung zu tun. Die meisten Ansätze zielen auf eine wertschätzende und motivierende Personalarbeit für alle Beschäftigten. Und passen damit gut zur neuen Personalvorständin.

Für Antje Leminsky, 51, spielte das Geschlecht nur die Nebenrolle in ihrem Werdegang, den man getrost als Erfolgskarriere bezeichnen kann: Mit 31 leitete die aus Rostock stammende Wirtschaftswissenschaftlerin als CIO die IT- und Digitalentwicklung von Gruner&Jahr, die gleiche Funktion übernahm sie später beim Otto-Versand, mit 41 Jahren kam sie in den Vorstand des Leasingunternehmens Grenke in Baden-Baden, dessen Vorstandsvorsitzende sie bis Ende 2021 war.

Antje Leminsky
Antje Leminky, 51, die fast zehn Jahre das Leasingunternehmen Grenke in Baden-Baden leitete, ist seit März stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Testo.

„Teilzeit ist kein exklusives Frauenthema.“

antje Leminsky, stellvertretende Testo-Vorstandsvorsitzende

Kompetenz, Gestaltungswille und Persönlichkeit sieht Leminsky als wesentliche Treiber ihrer Laufbahn. Das Frausein hat einmal geholfen – der Grenke-Aufsichtsrat präferierte 2012 ein weibliches Vorstandsmitglied –, ansonsten war es egal, und geschadet hat es nie. Ein roter Faden, der sich durch all ihre Tätigkeiten zieht, ist das starke Frauenbild, das ihre männlichen Vorgesetzten prägte. Sie stieß selten auf tradierte Rollenvorstellungen, musste sich nicht schon im Bewerbungsgespräch besorgte Fragen nach der Betreuung ihrer zwei Söhne anhören.

Die Kompetenz zählt

Auch bei Dörte Witkovsky haben die Menschen in ihrem beruflichen Umfeld ihren Weg geprägt. „Ich hatte immer Kollegen, von denen ich mir Sachen erklären lassen konnte“, sagt die 42-Jährige, die seit drei Jahren das Customer-Relationship-Management (CRM) bei Testo leitet. So ist die Geisteswissenschaftlerin in die IT-Projektleitung gekommen und damit auch ein Beispiel, dass Testo Quereinstiege fördert. Witkovsky hat in Dresden Angewandte Linguistik, Amerikanistik und Geschichte studiert. Ihren Schwerpunkt legte sie auf Unternehmenskommunikation und verknüpfte ihre Magisterarbeit mit einem Projekt bei einer Digitalagentur. Es ging darum, Inhalte auf Websites barrierefrei, also auch für Menschen mit Einschränkungen zugänglich zu machen. Ein sanfter Einstieg in die IT.

„Das digitale Umfeld bot mir die Möglichkeit, Kommunikation vielschichtig zu gestalten“, sagt Witkovsky. Ähnlich wie bei den unterschiedlichen Agenturen, für die sie tätig war, arbeitet sie auch jetzt bei Testo eng mit den Entwicklern und IT-Spezialisten zusammen. „Es braucht jemanden, der sowohl die Sprache des Fachbereichs als auch der IT spricht und Anforderungen in beide Richtungen formulieren kann“, sagt die Expertin für Unternehmenskommunikation. „Wenn etwas hakt, ist es meistens nicht das Projekt selbst, sondern die unklare Kommunikation.“

Doerte Witkovsky
Eine Geisteswissenschaftlerin als IT-Projektleiterin: Dörte Witkovsky verantwortet das Custumer-Relationship-Management bei Testo.

Als sie sich für die CRM-Leitung bewarb, wusste Witkovsky, dass sie mit Themen in Berührung kommt, die sie noch nicht kennt und bei denen sie Unterstützung braucht. Aber das habe ihr keine Angst gemacht. Denn schon im Bewerbungsgespräch hatte sie das Gefühl: Da hat jemand meinen Lebenslauf wirklich gelesen und weiß, was ich kann. „Es stärkt mein Selbstbewusstsein zu wissen, dass meine Kompetenzen gesehen werden. So kann ich überzeugt auftreten, fühle mich sicher in meiner Rolle im Unternehmen und mit meinen Aufgaben“, sagt Witkovsky.

Testo investiert in diese Richtung, unter anderem in Mentaltrainings für Führungskräfte, und bietet unterschiedliche Mentorenprogramme an. Das Thema Frauen spielt dabei im positiven Sinne keine Rolle – die Angebote sind geschlechterübergreifend. Laut Dörte Witkovsky zahlt sich das Engagement aus. Sie erlebe viel Verständnis, auch für die Vereinbarkeit ihrer beruflichen Tätigkeit mit ihrem Privatleben. „Zu wissen: Das Unternehmen findet mit mir eine Lösung und unterstützt mich in der Umsetzung – das zeichnet Testo aus“, sagt sie.

Geöffnete Türen

Antje Leminsky weiß, wie wichtig die Unternehmenskultur ist, um weibliche Karrieren zu ermöglichen. Dass auch männliche Vorgesetzte ihren Kolleginnen das entsprechende Gefühl geben müssen. Für ein Industrieunternehmen sei Testo vergleichsweise sehr gut aufgestellt. Der Frauenanteil der rund 1400 Beschäftigten in Südbaden liegt bei 40 Prozent, viele Frauen arbeiten auch wie Dörte Witkovsky in leitenden Funktionen.

Die nötigen Rahmenbedingungen, beispielsweise die Unterstützung bei der Kinderbetreuung, sieht die neue Frau im Testo-Vorstand aber geschlechtsunabhängig. Und auch Teilzeit sei kein exklusives Frauenthema, sagt Leminsky. Das beobachtet sie bei den älteren und vor allem bei den jungen Kollegen. Sie will Frauen wie Männern Freude an der Arbeit vermitteln, Freude an der inhaltlichen Herausforderung herausstellen und Freude an der Wirkung, die man erzielt.

Antje Leminsky weiß aber auch, dass Frauen nicht immer durch die Türen gehen, die man ihnen öffnet, weil es immer irgendeinen Grund gibt, der dagegen spricht. Sie selbst hätte zum Beispiel den Vorstandsposten in Titisee ablehnen können, weil ihre beiden Söhne in Baden-Baden bleiben und dort zur Schule gehen. Beide stecken mitten in der Pubertät. „Da kann ich natürlich sagen, in dieser schwierigen Lebensphase muss ich hundert Prozent präsent sein. Oder ich sage: Ich vertraue meinem Mann, der diese Rolle sehr gut ausfüllt, wenn ich nicht zuhause bin.“ Fragen nach der Vereinbarkeit von Karriere und Familie, die nur Frauen in Führungspositionen gestellt werden, nerven sie grundsätzlich nicht. Aber sie findet die Reihenfolge der Fragen entscheidend. Zum Schluss darf es auch um solche Themen gehen. Wenn es der Einstieg in ein Interview ist, sagt das ihrer Meinung nach viel über den Journalisten aus. Es sei denn, es geht explizit um das Thema, das sie auch gezielt unterstützt. Vor einigen Wochen erst hat sie zum Beispiel einer deutschen Doktorandin aus Oxford zugesagt, die eine Studie zum Thema Vereinbarkeit plant. „Natürlich nehme ich an solchen Studien teil – weil die eigene Erfahrung auch anderen weiterhilft“, sagt Leminsky.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Baeckerei_Pfeifle1
    Bäckerei Pfeifle: Kommt Zeit, kommt Brot
    • 31. März 2025
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum