• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Bürgermeisterwahl Neuenburg: Seltener Fall

  • 5. Mai 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
Joachim Schuster
Beate Wörlein
Peter Gutzweiler
Eigentlich schien alles klar: Joachim Schuster konnte die Bürgermeisterwahl in Neuenburg am Rhein im ersten Wahlgang für sich entscheiden: 58,94 Prozent sprachen – trotz einer Wahlbeteiligung von etwas über 44 Prozent klar für ihn. Da konnte auch das sehr gute Abschneiden der Zweitplatzierten, Beate Wörlein (parteilos; 37,25 Prozent) nichts dran ändern. Und der dritte Kandidat, Peter Gutzweiler (parteilos) landete mit 3,46 Prozent unter „ferner liefen“.
Das will der aber nun nicht hinnehmen, weil – seiner Meinung nach – die Wahl so nicht gültig sei. Erster Vorwurf: Amtsinhaber Schuster habe nach Schließung der Wahllokale, aber vor der Verkündung des vorläufigen Ergebnisses das schon gekannt. Und, viel schwerwiegender, den städtischen IT’ lern war am Wahlnachmittag ein schwerer Lapsus passiert: von etwa 16.30 uhr bis ungefähr 17.05 Uhr erschien auf der offiziellen städtischen Homepage eine als „TEST“ gekennzeichnete Grafik, die (fiktive) Wahlergebnisse verkündete und vermeldete, dass es am 3. Mai zu einem zweiten Wahlgang kommen müsse, da keiner der Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit erreicht habe.
Gutzweiler hat nun schon formell Einspruch beim Landratsamt erhoben, dem diese Panne bereits vorab von der Stadt Neuenburg mitgeteilt worden war. Beate Wörlein konsultierte einen Anwalt und ist noch unschlüssig, ob sie ebenfalls Einspruch einlegen solle. Da das offizielle amtliche Endergebnis erst am Freitag nach der Wahl verkündet worden ist und die Einspruchsfrist eine Woche beträgt, hat sie noch etwas Zeit, denn aufgrund des Maifeiertags kann sie auch noch am 04. Mai beim Landratsamt vorstellig werden. Dort ist man ratlos, ein solcher Fall sei bisher noch nicht passiert und man tut sich sichtlich schwer, wie stark eventuell diese falsche Internetinformation potentielle Wähler beeinflusst haben könnte. Wörlein meint ja und berichtet, dass sie auf dem Weg zum Rathaus von Bürgern zu ihrem Erfolg beglückwünscht worden sei, was sie einigermaßen irritierte, da ja die Wahllokale noch gar nicht geschlossen waren.
Manfred Kocher, Leiter des Stabsbereiches Koordination/Presse verweist auf den „TEST-Hinweis“ auf der irritierenden Seite und auf die Kommunalwahlordnung: „Nicht jeder Fehler führt zur Wahlwiederholung, denn nicht jeder ist relevant für das Ergebnis!“ Das mag sein, doch wie misst man diese „Relevanz“? Hinzu kommt, dass das Strafgesetzbuch im Paragraph 107 („Wahlfälschung“) eindeutig festlegt, dass es strafbar sei, wenn jemand das „Ergebnis einer Wahl unrichtig verkündet oder verkünden lässt“. Nach Auskunft eines Rechtsanwaltes träfe dies hier zu; tätig werden müsste aber die Staatsanwaltschaft erst auf eine Anzeige hin, die aber bisher, so Kocher, nicht vorliege.
Egal, wie nun die Entscheidung des Landratsamtes ausfällt, gegen diese Entscheidung ist ein Einspruch möglich: jeder betroffene Wähler kann dies tun, so er sich in seinen (Wahl-)Rechten verletzt fühlt. Was zu einer Klärung vor dem Verwaltungsgericht führen werde. Und, um das Kuddelmuddel vollständig zu machen: Ungeklärt ist auch, ob eventuell Regressforderungen der Wahlkämpfer für den zweiten Wahlgang, zulässig sind – denn der wurde ja durch die Fahrlässigkeit der Neuenburger Stadt-IT’ ler notwendig. Sollte dem so sein, weiß noch keiner, wer dafür geradestehen müsste… „Einen solchen Fall“, so sagt Manfred Kocher mit leisem Stöhnen, „hatten wir wirklich noch nie!“

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Philipp Köder beim Mähen mit der Handsense
    Handsense: Sanfter Schnitt
    • 21. März 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • Hanna Teepe
    „Auch ein Weltstar ist nur ein Mensch“
    • 9. Mai 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum