• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Herrenknecht: 2014 bringt einen neuen Auftragsrekord

  • 9. Juni 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

herrenknecht-
Mit einem Auftragseingang in Höhe von 1,2 Milliarden Euro schloss der Herrenknecht Konzern das Geschäftsjahr 2014 mit neuem Höchstwert ab. Die Unternehmensleistung und der Umsatz stiegen leicht. Die Geschäfte des Herrenknecht Konzerns nahmen 2014 an Fahrt auf. Eine neue historische Bestmarke erzielte das Unternehmen bei den Auftragseingängen, die im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 11,5 Prozent kräftig zulegten. Umsatz und Gesamtleistung im Herrenknecht Konzern wuchsen ebenfalls und lagen zum vierten Mal in Folge über der Milliardengrenze. Auch im ersten Quartal des Jahres 2015 verläuft der Verkauf dynamisch. Einschließlich April konnte Herrenknecht Aufträge in Gesamthöhe von über 500 Millionen Euro abschließen. Im zurückliegenden Jahr 2014 zog das Geschäft von Herrenknecht in nahezu allen Absatzregionen an. Spitzenreiter im globalen Geschäft war die Vertriebsregion Europa mit einem Auftragseingang von 364 Millionen Euro. Rund ein Drittel aller Bestellungen für Tunnelvortriebstechnik, Zubehör und Serviceleistungen entstammten aus der Region Mittlerer Osten: Utility und Traffic Tunnelling Projekte brachten Herrenknecht dort Aufträge in Höhe von 341 Millionen Euro. Es folgt die Region Asien-Pazifik mit 321 Millionen Euro Ordervolumen. Besonders positiv entwickelten sich die Projektgeschäfte im Bereich von Traffic Tunnelling, der erstmals in der Unternehmensgeschichte Aufträge im Gesamtwert von über 1 Milliarde erzielen konnte. Als größter Geschäftsbereich von Herrenknecht liefert Traffic Tunnelling innovative Vortriebsmaschinen mit einem Durchmesser von mehr als 4,20 Metern, die als Projektunikate vorwiegend zum Bau von Straßen-, Eisenbahn- und Metrotunneln und anderen großformatigen Tunnelsystemen verwendet werden. Der Bereich Utility Tunnelling (Maschinen bis 4,20 Meter Durchmesser) erreichte einen Auftragseingang von 184 Millionen Euro und mit 216 Millionen Euro einen deutlichen Umsatzzuwachs (+ 28,6 Prozent).

Der Konzernumsatz von Herrenknecht lag 2014 insgesamt bei 1,082 Milliarden Euro – drei Prozent über dem Vorjahreswert. Die Gesamtleistung stieg deutlich um 14,3 Prozent und kam auf 1,174 Milliarden Euro. „In einem zunehmend hart umkämpften globalen Projektgeschäft ist das ein respektables Ergebnis“, sagt Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht. Die Gesamtleistung umfasst Bestandsveränderungen von fertigen sowie unfertigen Produkten. Sie beinhaltet Fertigungsleistungen für länger als zwölf Monate laufende Großprojekte, die im Folgejahr abgerechnet werden und im zweistelligen Millionenbereich liegen können.
Zum Jahresende 2014 waren im Herrenknecht Konzern 4.939 Mitarbeiter (inklusive Leiharbeiter) beschäftigt, das sind 365 mehr als zum Vorjahresende. Der Konzern bildet zudem 195 Auszubildende aus, vorwiegend im gewerblichen Bereich. Da der Herrenknecht Konzern ein globales Projektgeschäft in einem hochspezialisierten Nischenmarkt betreibt, spielt die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen eine besondere Rolle. Kurzfristige Änderungen im Personalbedarf werden insbesondere im Montagebereich und der Fertigung durch flexible Leiharbeitsverträge ausgeglichen.
Herrenknecht ist im Tunnelbaugeschäft als Maschinenlieferant die stärkste globale Marke und ist in den führenden Pionierprojekten involviert. Für den stadtübergreifenden Neubau von vier Metrolinien in Doha, die im Rahmen eines gigantischen Infrastrukturplans bis 2022 fertiggestellt werden, hat Herrenknecht 21 Tunnelvortriebsmaschinen für mehr als 100 Kilometer Tunnel nach Katar geliefert. „Dieses Projekt ist eines der ambitioniertesten Vorhaben weltweit und es wurden bereits beeindruckende Vortriebsergebnisse erzielt“, sagt Dr.-Ing. E. h. Martin Herrenknecht. Das treffe sowohl auf die vorgegebenen Bauzeiten als auch den erforderlichen operativen Fortschritt zu. Da weltweit immer mehr Mega-Städte entstehen, erweitern Bauherren und Bauunternehmen mit Tunnelbohrern von Herrenknecht auch anderswo systematisch unterirdische Infrastrukturen. Ein Beispiel ist Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur wo die Arbeiten für ein komplett neues Verkehrssystem laufen. Für den Bau der unterirdischen Abschnitte durch schwierige Geologie mit verkarstetem Kalkstein waren 2014 sechs neu entwickelte Variable-Density-Tunnelbohrmaschinen (Ø 6,62 Meter) von Herrenknecht im Einsatz.
 

Einen bedeutenden Meilenstein stellt der Bau eines 4,4 Kilometer langen Tunnels für die Wasserversorgung von Las Vegas (USA) dar. Die Verbindung verläuft unter dem Lake Mead – dem größten künstlichen geschaffenen See der Vereinigten Staaten mit einer Tiefe von bis zu 149 Metern. Die maßgeschneiderte Vortriebsmaschine (Multi-Mode-TBM, Ø 7,18 Meter) hielt einem Druck von bis zu 15 Bar sicher stand und stellte damit einen neuen Weltrekord auf. Der am 10. Dezember 2014 erfolgte Durchbruch ist ein weiterer Beleg dafür, dass Herrenknecht die Grenzen der Machbarkeit im Tunnelbau neu setzt.
An einem weiteren bahnbrechenden Projekt ist Herrenknecht im Großraum London beteiligt. Acht Tunnelbohrmaschinen des Konzerns waren beim Bau der Crossrail- Eisenbahnverbindung auf einer Länge von 2x 21 Kilometern im Einsatz. Die Zwillingsröhren führen quer unter dem Stadtzentrum Londons hindurch, auch die Themse wird passiert. Vortriebsleistungen der TBM von bis zu 72 Metern am Tag und umfangreiche Serviceleistungen von Herrenknecht trugen zum Projekterfolg bei. Der Bahnbetrieb soll 2018 starten.
In Europa ist Herrenknecht außerdem am Ausbau der Metro in den Hauptstädten Paris, Moskau und Berlin beteiligt. In Deutschland gewann der Konzern im vergangenen Jahr den Auftrag zur Lieferung der Vortriebsmaschinen zum Bau des 4,3 Kilometer langen Rastatter Eisenbahntunnels, der das gesamte Stadtgebiet unterquert. In das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm ist das Unternehmen mit Maschinen für den Boßler- und den Fildertunnel involviert. Der Vortrieb des Boßlertunnels startete im April 2015. Am Fildertunnel wurde am 16. Mai 2015 bereits der tausendste Tübbingring eingebaut – damit sind 2.000 Meter Tunnel maschinell aufgefahren.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum