• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Handwerk 11/2023
  • Schwerpunkte

Fotostrecke: Hand-Werk

  • 20. November 2023
Werkstatt
Holzers Holzschnitzerei in Titisee.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Späne, Mörtel, Stein, Gips, Keramik, Gold: Wir haben einen Blick in beeindruckende Werkstätten der Region geworfen.

TEXT: JULIA DONÁTH-KNEER I FOTOS: ALEX DIETRICH

Als Daniel Frey drei Jahre alt war, wanderte er mit seiner Familie nach Australien aus. Die Eltern wollten sich am anderen Ende der Welt einen Traum erfüllen. Sie eröffneten in Toowoomba, irgendwo im australischen Nirgendwo, ein kleines Schwarzwälder Dorf, wo sie unter anderem handgefertigte Kuckucksuhren verkauften. Uhrmacher wollte der Sohn aber nicht werden und so machte er eine vier­jährige Ausbildung zum Goldschmied, die er als Jahrgangsbester abschloss. Der australische Markt ist wie der amerikanische: Verlobungsringe, Edelsteine, viel Glitzer. „Alles war Hochglanz, kaum Mattierung, viele Diamanten, in Deutschland gab es damals viel schlichtere Designs“, sagt der 40-Jährige, der das Handwerk des Goldschmieds von beiden Seiten erfassen musste. Das kommt ihm heute zugute: Daniel Frey konnte sich mit seiner Mischung aus modernem Bling-Bling und klassisch-zeitlosem Design erfolgreich selbstständig machen.

Goldschmiedin, das wäre auch ein Beruf für Guadalupe Mierecke gewesen. „Präzises Arbeiten liegt mir“, sagt die 44-Jährige. „Mir gefällt das Künstlerische, das Ästhetische.“ Heute ist die Zahntechnikermeisterin zusammen mit einem Partner Geschäftsführerin der Zahnwerkstatt, ein Job, in dem Genauigkeit, Geduld und Geschick gefordert sind. Mit winzigen Werk­zeugen, Lupen und Mikroskopen sorgen Guadalupe Mierecke und ihre insgesamt sechs Kollegen (allesamt ebenfalls Zahntechnikermeister) dafür, Inlays, Brücken, Kronen und künstliche Zähne so präzise zu fertigen, dass ihre Arbeit im Mund des Patienten niemals als Arbeit auffallen würde. Ihre künstlerische Ader lebt Mierecke nebenbei aus und betreibt ein Atelier auf dem Areal der Freiburger Brauerei Ganter. „Meine Kunst ist gröber, größer, freier.“ Drucke, Portraits, gestickte Arbeiten, abstrakte Malerei – es ist der perfekte Ausgleich.

Für Mathilde Cornu ist ihre Arbeit Kunst und ihre Kunst Arbeit. Die Französin arbeitet als Steinmetzin und Steinbildhauerin auf Wanderschaft momentan für zwei Monate in der Freiburger Münsterbauhütte. In Frankreich verläuft die Walz der Handwerks­gesellen anders als hierzulande (über die deutschen Wandergesellen haben wir hier geschrieben). Mathilde ist Mitglied der Compagnons, ihre Wanderschaft muss sie mit einem Meisterstück abschließen – dem Chef d‘Œuvre. 500 bis 1000 Arbeitsstunden fließen allein dorthinein, neben ihrer Arbeit.

Wir haben Mathilde, Guadalupe, Daniel sowie Erich Holzer, Schnitzer aus Titisee, und Martin Baumann, Stuckateur aus Herbholzheim, für unser Fotoshooting getroffen. Alle zeigen uns ihre Hände und ihr Werk.

ERICH HOLZER (59), HOLZBILDHAUER, TITISEE

Erich Holzer
Erich Holzer

Wenn man Erich Holzer fragt, was er tut, sagt er: „Ich erfülle die Wünsche anderer Leute.“ In seiner Werkstatt in Titisee fertigt der gelernte Holzbildhauer nach Kundenwünschen Dekoobjekte, Krippenfiguren und maßgeschneiderte Fastnachtsmasken. Sein Werkzeug geht ebenso wie seine Arbeit von grob nach fein: Bandsäge, Hobelmaschine, Kettensäge, Axt, Schnitzeisen und Klüpfel.

MARTIN BAUMANN (56), STUCKATEUR, HERBHOLZHEIM

Martin Baumann
Martin Baumann

Eigentlich wollte er technischer Zeichner werden, doch dann machte Martin Baumann ein Praktikum beim Gipser und blieb dabei. Nun ist er seit über 40 Jahren im Job, 32 Jahre davon beim selben Arbeitgeber, der Freiburger Firma Emter. „Die Verputzerei liegt mir, sonst würde ich es gar nicht mehr machen“, sagt der Herbholzheimer.

GUADALUPE MIERECKE (44), ZAHNTECHNIKERIN, FREIBURG

Guadalupe Mierecke
Guadelupe Mierecke

Die Zahnwerkstatt, deren Mitinhaberin Guadalupe Mierecke ist, fertigt keramische Inlays, künstliche Zähne, Brücken, Implantatteile, einzelne Kronen für Patienten an. Jedes Teil wird individuell produziert, von der Stange gibt es nichts. „Ich mag besonders, dass es ein Handwerk mit Auftrag ist, etwas, das sofort genutzt wird“, sagt die Zahntechnikermeisterin.

DANIEL FREY (40), GOLDSCHMIED, DENZLINGEN

Daniel Frey
Daniel Frey

Der gebürtige Emmendinger wuchs in Australien auf, wo er seine Lehre zum Goldschmied machte. Als er 23 Jahre alt war, übersiedelte die Familie zurück nach Deutschland. Es war nicht leicht, im deutschen Handwerk Fuß zu fassen, doch er biss sich durch. Heute führt Daniel Frey seinen eigenen Laden in Denzlingen, die Selbstständigkeit sei seine „beste Entscheidung“ gewesen.

MATHILDE CORNU (31), STEINBILDHAUERIN, FRANKREICH

Mathilde Cornu
Mathilde Cornu

Mathilde Cornu, Steinmetzin und Steinbildhauerin, reist seit knapp vier Jahren als Wandergesellin. Derzeit ist die Französin in der Freiburger Münsterbauhütte beschäftigt. „Mir gefällt die Idee, dass ich an einem Denkmal arbeite, an dem lange vor mir und auch lange nach mir noch gearbeitet wird.“ Es sei eine Verbindung zwischen vielen Menschen – buchstäblich in Stein gehauen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Emmanuel Beule
    „Wir können die digitale Aufholjagd noch schaffen“
    • 9. April 2025
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum