Für Petersen ist hier alles neu. Die Trainer und ein paar Spieler wie Kapitän Julian Schuster kehren aber in eine gewohnte Umgebung zurück. Seit 2007 bereitet sich der Sport-Club in Schruns auf die neue Saison vor. Nach dem Abstieg und dem personellen Umbruch blieb diese Konstante. Der SC ist mit einem Kader von 28 Spielern nach Österreich gereist. Dazu gehören auch drei Perspektivspieler aus der Regionalliga-Mannschaft. „Wir wollten eine große Gruppe, weil einige noch angeschlagen sind“, sagte Sportdirektor Jochen Saier. Mats Møller Dæhlie trainiert nach seiner Reha in Norwegen noch individuell, außerdem konnten Vincenzo Grifo (Pferdekuss) und Maximilian Philipp (muskuläre Probleme) am Montag nur laufen gehen.
Bei drei anderen Spielern stehen die Zeichen hingegen auf Abschied: Vladimir Darida, Mensur Mujdza und Stefan Mitrovic werden den SC wohl verlassen. Während es für Darida Angebote aus der Bundesliga (Hertha BSC, FC Augsburg) und dem Ausland gibt, die Ablösesumme von 7,5 Millionen Euro aber noch abschreckende Wirkung hat, stehen die Interessenten für die beiden anderen nicht gerade Schlange. Mujdza hat bei Aufsteiger Darmstadt selbst abgesagt, Wunschverein 1860 München will aber noch keine Ablösesumme zahlen.
Alle drei sind am Sonntag schon nach Schruns voraus gereist und dort gelaufen, während ihre Kollegen einen Testspiel-Stopp beim Hauptsponsor im Allgäu einlegten und gegen eine Ehrmann-Regionalauswahl mit 5:0. gewannen. Zwei Tore schoss dabei Neuzugang Tim Kleindienst, der zum ersten Mal für den SC auflief. Am Dienstag (18.30 Uhr) steht für den SC der erste ernsthafte Test der Vorbereitung gegen Spartak Moskau an, bei vorhergesagten 34 Grad. Abkühlung versprechen die Wetterfrösche erst für Mittwoch.
Aus dem Trainingslager in Schruns berichtet Daniela Frahm