• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Entwicklung des Ganter-Areals: Teilabschnitt OGA Halle / Tanzschule

  • 15. Juli 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

ganter-4547
Mit der Entscheidung der Familie Ganter, die Traditionsbrauerei neu aufzustellen, ging die Erkenntnis einher, dass für die frei werdenden Flächen im Herzen Freiburgs eine neue, sinnvolle Nutzung gefunden werden musste. Als ein Teilabschnitt der Entwicklung des gut 35.000m² großen Geländes wurde die ehemalige OGA-Halle von der Ganter Grundstücksgesellschaft (GGG) ausgemacht. Die Halle diente der Herstellung von alkoholfreien Getränken und war historischer Produktionsstandort für die Ganter´sche Schnapsbrennerei und die Lizenzproduktion von PepsiCola Produkten. Der Standort der Halle befindet sich im westlichsten Bereich des Ganter-Areals, angrenzend an die ARAL-Tankstelle.
Der ehemalige Büro- und Werkstattbereich, die Produktion und Abfüllung sowie das Leergut-Lager wurden daher ab 2014 durch die GGG als Bauherren zu einer Mehrzweck-Halle umgebaut und eine langfristige Vermietung geplant, wobei die Nutzung als moderne, große Tanzschule von vorneherein angestrebt wurde.
In einem zweiten Schritt werden nach Fertigstellung des Obergeschosses die Kellerräume saniert und modernisiert, um hier diverse Lagerräume für die Brauerei zu schaffen.
Start der Arbeiten war im Herbst 2014 mit der Entfernung der technischen Einbauten, Rückbau der Wasser-, Strom- und Heizungsleitungen durch Mitarbeiter der GGG. Es folgte der Ausbau von Fenster und Türen, Abriss der Holzdachkonstruktion, Abschlagen der alten Wandfliesen durch die Firma GALA Landschaftsbau, Freiburg. Der überaus komplizierte Abbruch der alten Betondächer und der Wände erfolgte durch die Firma KULT, Oberried, die Baumeisterarbeiten übernahm die Firma MOSER, Merzhausen, die notwendigen Stahlbauarbeiten die Firma FREYLER, Kenzingen. Mit der Wahl der genannten Unternehmen verfolgte die GGG die gleiche Strategie wie die Ganter Brauerei GmbH, nämlich Betriebe aus der Region für das Bauvorhaben einzusetzen: Wer seine Produkte in die Region liefert und Waren und Dienstleistungen ganz überwiegend aus der Region bezieht, der hat auch bei der Vergabe von Aufträgen eine ganz besondere Verantwortung der Region gegenüber, die verantwortungsvoll wahrzunehmen für Ganter Herzenssache ist!
Durch den Anbau einer Terrasse mit anschließender Treppenanlage in Richtung ARAL Tankstelle erhöhte sich die bebaute Fläche um 324 m² auf insgesamt 1.969,26 m² bzw. 11.849 m³ umbauten Raumes. Es entstand ein moderner Mehrzeckbau mit komplett neuem Dach, komplett neuen Seitenwänden und Fassaden und einem wintergarten-artigen Anbau mit 209 m² Terrasse. Bezugstermin des Neubaus durch die als Mieter gewonnene Tanzschule Gutmann – bereits heute langjähriger Partner der Brauerei – ist im Spätjahr 2015.
Um den Zwecken einer modernen, großen Tanzschule baulich zu entsprechen, wurde die neue Mehrzweckhalle in acht Säle mit Flächen zwischen 85 und 187 m² aufgeteilt. Davon können vier bzw. drei zu Veranstaltungsräumen mit rund 470 bzw. 505 m² zusammengefasst werden. Dazwischen liegt eine großzügige Thekenlandschaft mit den notwendigen Hilfsflächen. Durch einen Mix in der Dachkonstruktion aus weit spannenden Stahlbetontraversen und aufgelegtem Satteldach mit einer Unterkonstruktion aus Stahl wird ein Großraum ohne Stützpfeiler geschaffen. Bei geöffneten Saalabtrennungen (verschiebbare Schallschutztüren) entstand so eine weitläufige Veranstaltungslandschaft auf zwei Ebenen mit einem Höhenversatz von rund 70 cm. Diese kann bis zu 1.000 Besucher fassen.
Durch Verschieben der Trennwände lassen sich Säle bis zu 500 m² schaffen. Damit wird eine Marktlücke in Freiburg abgedeckt. Solche Säle existieren heute nicht, werden aber ständig für Vorträge, Parteitage, Kammer- oder Clubkonzerte und ähnliches nachgefragt. Die Raumgestaltung ist so flexibel angelegt, dass bei einer anderweitigen Nutzung bzw. Pächterstruktur bis zu fünf Parteien in der neuen OGA-Halle koexistieren können.
Bei allen Planungen stand die Rücksicht auf die Anwohner im Vordergrund. Die Wand-, Decken- und Raumtrenntüren wurden aufwändig so ausgelegt, dass sie höheren Anforderungen an Schallschutz gerecht werden. Ebenso wurden die Fensterelemente in Dreifach-Schallschutzverglasung ausgeführt. Ganz besondere Schalldichtigkeit erhielt das Dach. Zur Dreisam hin liegt ein beinahe fensterloser Ballettraum.
Um dem Gedanken des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit bei dieser Investition Rechnung zu tragen, wird die Fußbodenheizung von einer leistungsfähigen Kraft-Wärmekoppelungsanlage befeuert, die auch andere Teile des Ganter Areals versorgt. Die dabei zusätzlich erzeugte elektrische Energie wird selbst verbraucht; Überschüsse werden ins Netz der Brauerei eingespeist. Da das Projekt OGA-Halle am Anfang der Entwicklung des Ganter-Areals steht, wurde dabei darauf geachtet, dass dieses energetische Konzept später in das geplante Energienetz des Ganter-Areals integriert werden kann. Das Gebäude-Energie-Konzept ist so ausgelegt, dass es den Forderungen für öffentliche Förderung gerecht wird. Auf dem Dach wird zusätzlich eine Photovoltaikanlage installiert.
Als Erstmieter konnte die Freiburger Tanzschule Gutmann GbR bzw. die Firma Gutmann Events GmbH sowie Matthias Blattmann (Geschäftsführer der GmbH und Partner der GbR) gewonnen werden. Durch den Bezug des neuen Gebäudes auf dem Ganter-Areal kann die Tanzschule, die heute auf einem knappen Dutzend Standorte verteilt ist, ihre Aktivitäten am neuen Standort bündeln. Die Gutmann Events GmbH wird die Räumlichkeiten für Veranstaltungen unterschiedlicher Größe nutzen (Tanzturniere, Kongresse, etc.). Das Mietverhältnis ist mit einer ersten Festlaufzeit bis Februar 2023 samt Option für eine Verlängerung für weitere acht Jahre ausgestattet. Die Investition für die neue OGA-Halle lag insgesamt im einstelligen Millionenbereich.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Waldhirsch
    Waldhirsch: Kleiner und wieder feiner
    • 1. April 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum