• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Sauber 01/2025
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen

Büba: Bis in die kleinste Ecke

  • 24. Januar 2025
Total
0
Shares
0
0
0
0

Sie beseitigen Schmutz, sorgen für Hygiene und halten die Immobilie in Schuss – doch die Arbeit einer Reinigungskraft wird selten gewürdigt. Kaum jemand weiß, wie viel Professionalität der Beruf erfordert. Unterwegs mit dem Team von Büba.

Text und Fotos: Christine Weis

Der Tag nach Neujahr, zwanzig nach sieben: Die Kinder, die diese kleine private Freiburger Grundschule besuchen, schlafen wahrscheinlich noch. Doch für Duran, Nikolaj, Vlatko und Zulcif hat der Tag längst begonnen. Die vier Männer gehören zum Sonderreinigungsteam der Firma Büba. Im Lager der Zentrale gibt’s erstmal Kaffee. Vertriebsleiterin Cornelia Hug und Assistentin Lena Lederer gehen den Einsatzplan durch: Zwei Tage, sieben Klassenzimmer, zwei Büros, Küche, Sanitärräume, insgesamt 350 Quadratmeter Fläche. Klingt überschaubar? Von wegen. Es geht nicht nur um die Bodenfläche, denn fast alles kommt dran: Fugen, Fliesen, Fenster, Heizkörper, Waschbecken, Toiletten, Steckdosen, Türen, Lichtschalter bis hin zu den Böden. Diese müssen zudem frisch beschichtet werden. „Es gibt schon viel zu tun.”, sagt Hug. Die Männer nicken. Sie ahnen, was auf sie zukommt.

Sie verstauen Putzmittel, Eimer, Lappen, Schwämme, Nass- und Trockensauger, Besen, Bürsten, Müllsäcke und Fensterwischer in den Sprintern. Die Anfahrt ist nicht weit. Zeitgleich mit dem Büba-Team trifft der Schulleiter ein und schließt das Gebäude auf. Beim Rundgang wird das Ausmaß der Arbeiten deutlich. Dann werden erstmal Bänke und Stühle beiseitegeschoben.

Duran sorgt für den glasklaren Durchblick – Fensterreinigung ist seine Spezialität.

Sämtliche Fenster und Türen sind mit Blumen, Tieren oder Bildern beklebt und manche mit Girlanden geschmückt. Die Klebestreifen haften hartnäckig. Einige Eichhörnchen und Tulpen überleben es nicht. „Wir retten, was geht, sonst können die Kinder ja wieder was Neues basteln“, sagt Cornelia Hug. Der Schulleiter ist einverstanden und kündigt an, dass heute der Maler noch ein paar Wände streichen wird. „Eigentlich kommen wir, wenn der Maler fertig ist“, entgegnet Hug, „das verkompliziert die Sache, aber okay“. Bei der Kontrolle fällt ihr auf, dass die Tür zum Personal-WC schleift. Möglicherweise quillt das Holz auf, wenn die defekte Tür mit Wasser in Berührung kommt, und schließt dann nicht mehr richtig.

Fenster, Fliesen, Fußboden

Duran nimmt sich die Fenster vor. Seit 25 Jahren ist der gelernte Schneider bei Büba. Er mag die Präzision, die die Glasreinigung erfordert, und scheut auch keine Höhen. Jeden Sommer putzt er vom Hubsteiger aus die Außenfassade eines Banktowers in Freiburg. Heute reichen ihm Leiter und Teleskopstiel. Fensterwischer und Abzieher hat er an einer Halterung am Körper griffbereit. Routiniert reinigt er Scheibe um Scheibe.

Währenddessen ist Zulcif mit dem PVC-Boden beschäftigt. Erst entfernt er den losen Schmutz und verteilt mit dem Wischmopp die „Reinigungsflotte“ – ein alkalisches schmutzlösendes Gemisch. Dann läuft die Einscheibenmaschine über die Fläche. Der Vorher-Nachher-Effekt ist deutlich. In die Ecken und bis an die Ränder kommt die Maschine nicht, dort arbeitet Zulcif mit dem Handpad nach. Der nächste Schritt nennt sich „Schmutzflotte“ und meint das Einsaugen des Schmutzwassers. Nachdem der Boden getrocknet und neutalisiert ist, trägt Zulcif die neue Beschichtung auf.

Stark beanspruchte Flächen sollten spätestens nach ein bis zwei Jahren neu beschichtet werden, erklärt Lena Lederer. Die 32-Jährige wechselte vor drei Jahren aus dem Putzteam ins Büro. In der Sonderreinigung war sie die einzige Frau und hat solche Grundreinigungen erledigt oder auch Baustellen, Maschinen, Lüftungsrohre, Reinräume, Fassaden oder Photovoltaikanlagen von Schmutz befreit. „Aktuell reinigen wir zum Beispiel eine Verbrennungsanlage für die Kläranlage eines Abwasserzweckverbandes, was wegen des feinen Staubs und der komplexen technischen Anlage sehr anspruchsvoll ist“, sagt Lederer.

„Rot ist für die Toiletten, Gelb für die Waschbecken, Grün für die Küchen, Blau für Oberflächen wie die Türen.“ Nikolaj

Das Büba-Team beseitigt Schmutz, erneuert die Bodenbeschichtung und trägt damit auch zur Werterhaltung der Immobilie bei.

Auf die Farbe kommt es an

Derweil schrubbt Vlatko die Sanitäranlagen und Nikolaj die Türen. „Die Farbe des Schwammtuchs ist wichtig. Rot ist für die Toiletten, Gelb für die Waschbecken, Grün für die Küchen, Blau für Oberflächen wie die Türen“, erklärt Nikolaj. Auch für die Reinigungsmittel gibt es Regeln. Das Putzwasser für alkoholhaltige Reinigungsmittel muss kalt sein, weil sich der Alkohol bei Wärme verflüchtigt und so seine Wirkung verliert.

„Wo bleibt eigentlich der Maler?“, fragt Duran bei der kurzen Pause um halb elf in die Runde. „Der kommt doch nicht mehr“, antwortet Nikolaj. „Conny hat eben angerufen, er macht in den nächsten Schulferien weiter.“ Umso besser, dann kommen sich die Gewerke nicht ins Gehege. „Bitte die Steckdosen und Türrahmen nicht vergessen“, mahnt Cornelia Hug die neue Reinigungskraft, die für diesen Artikel einen Tag mitarbeitet. Sie will wissen, wie man die verschmutzte Steckdose gefahrlos auch von innen reinigt. „Da passiert nichts“, sagt Hug freundlich, nimmt kurzerhand einen feuchten Lappen und wischt das Gehäuse aus.

„Manche Unternehmen setzen auf Daytime-Cleaning, um die Putzarbeit sichtbarer zu machen.“ Cornelia Hug

Vertriebsleiterin Cornelia Hug (links) und Lena Lederer koordinieren die Aufträge sowie die Einsätze der
Reinigungsteams.

Es geht um Anerkennung

Mittagessen in der Büba-Kantine: Eintopf, Salat, frisches Brot, Wurst, Käse, Butter und Zitronenkuchen. Mit am Tisch sitzt Geschäftsführer Christoph Ernst. Er spricht über Wertschätzung, ein Thema, das ihn beschäftigt. „Unsere Reinigungskräfte leisten Großartiges. Oft zu Zeiten, in denen sie niemand sieht, wie früh am Morgen oder spät am Abend. Ihre Arbeit ist unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags, auch wenn sie manchmal leicht übersehen oder als selbstverständlich wahrgenommen wird. Es wäre schön, wenn wir uns alle öfter die Zeit nehmen, um diese wichtige Arbeit wertzuschätzen.“ Es klingt nicht wie eine Klage, eher wie ein Plädoyer. Rund 400 Menschen beschäftigt Büba, Männer und Frauen aus 52 Nationen. Sie sorgen für Hygiene und Ordnung in Büros, Arztpraxen, Schulen und an vielen anderen Orten.

Manche Unternehmen setzen auf Daytime-Cleaning, um die Putzarbeit sichtbarer zu machen. Für sie ist die Reinigungskraft ein Teil der eigenen Belegschaft, berichtet Cornelia Hug. Bei der Sonderreinigung sei das nicht möglich. Das Team ist in der Regel nur wenige Tage vor Ort, anders als bei der täglichen Unterhaltsreinigung, wo die Mitarbeitenden permanent festen Objekten zugeteilt sind.

„Unsere Reinigungskräfte leisten Großartiges. Oft zu Zeiten, in denen sie niemand sieht, wie früh am Morgen oder spät am Abend.“ Christoph Ernst

Duran, Nikolaj, Vlatko und Zulcif arbeiten heute bis halb fünf nachmittags. Am nächsten Tag werden sie das Objekt blitzblank übergeben. Wenn die Schülerinnen und Schüler am 7. Januar aus den Ferien zurückkehren, sitzen sie in sehr sauberen Klassenzimmern. Vielleicht fällt ihnen der glänzende Boden auf, vielleicht auch nicht. Und wahrscheinlich werden sie die Tiere und Blumen an den Fenstern vermissen. Die Männer, die ihre Schule schrubbten, haben sie nicht gesehen.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • BFH1650
    In zwei Welten daheim
    • 21. Mai 2025
  • Symbolbild Innovation
    Farm: Was die Innovationswirtschaft braucht
    • 17. April 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum