• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Espresso mit
  • Menschen

Auf einen Espresso mit Rudi Raschke

  • 7. Februar 2025
Raschke FIno
Total
0
Shares
0
0
0
0

Sieben Jahre war er Redaktionsleiter, zuletzt Herausgeber von Netzwerk Südbaden. Was der 55-Jährige jetzt treibt, hat er uns beim Espresso in seinem zweiten Wohnzimmer verraten: der Bar Fino an der Schwabentorbrücke.

Text: Julia Donáth-Kneer • Fotos: Santiago Fanego

Rudi ist müde. „Entschuldige, war spät gestern“, sagt er zur Begrüßung. Er war bei der Eröffnung der neuen Weinbar Café Danz in der Habsburgerstraße. Es muss ein langer, lustiger Abend gewesen sein. Einer von diesen Abenden, an denen Rudi Raschke in seinem Element ist. Neue Bar, alte Bekannte, guter Wein. Nun trinken wir Espresso im angenehm unaufgeregten Fino und sprechen zuerst über die Vergangenheit. Seit gut zwei Jahren ist Rudi raus bei Netzwerk Südbaden, es war seine Entscheidung – nach sieben Jahren als Chefredakteur, zuletzt auch als Herausgeber. „Sieben Jahre – in meinem Berufsleben scheint das die Zeitspanne zu sein, nach der ich denke: Lasst uns Freunde bleiben.“ Das fasst seine vorherigen Stationen ganz gut zusammen: Von 2008 bis 2015 war er Pressesprecher beim SC Freiburg, saß bei den Pressekonferenzen an der Seite von Christian Streich. Zuvor lebte er in München, arbeitete als Redakteur für den legendären Playboy, ebenfalls knapp sieben Jahre.

Wer Rudi Raschke kennt, weiß, dass er ein meinungsstarker und mitunter streitlustiger Gesprächspartner ist. Sein Credo: „Lieber aufrichtige Ablehnung als verlogene Nettigkeit.“

Und jetzt, mit Mitte 50, noch mal was Neues. Beide Kinder sind so gut wie aus dem Haus, der 100-Prozent-Job Geschichte. „Ich muss nicht alle Eier in einen Korb legen“, sagt Rudi. In einer Festanstellung ist er dennoch: Für die auf Holzfaserdämmung spezialisierte Firma Gutex aus Waldshut-Tiengen baut er eine Medienabteilung auf, daneben berät er Jobrad kommunikativ, arbeitet an freien Corporate-Projekten zwischen Lörrach und Offenburg und macht die Medienarbeit für Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich. Ein wenig schließt sich hier also der Kreis. Es ist ein Ausprobieren, Variieren, Anpassen – nicht nur beim Was, sondern auch beim Wie. Jeden Monat verlassen Rudi und seine Partnerin Ann-Kristin Maier ihre Heimat Freiburg für eine Woche, um von Paris aus zu arbeiten. Sie haben in der französischen Metropole ein Arrangement für eine kleine Wohnung. Für sie ist es das Tor in eine andere Welt: Die Kultur! Das Essen! Die Menschen!

Rudi und Redakteurin Julia im Fino. In der 2022 eröffnete Café-Bar im Granatgässle gibt es eine kleine Karte mit guten, unkomplizierten Drinks.

„Ich bin sehr mit Freiburg verbunden, aber es ist so eine große Freude für mich, jeden Monat in den TGV-Zug zu steigen“, schwärmt er. Nach nur drei Stunden Fahrt in einer anderen Welt anzukommen sei Inspiration pur. Vieles, was er dort erlebe, fehle ihm in Freiburg. Wer Rudi Raschke kennt, weiß, dass er ein meinungsstarker und mitunter streitlustiger Gesprächspartner ist. Sein Credo: „Lieber aufrichtige Ablehnung als verlogene Nettigkeit.“ Es ist das, was viele an ihm schätzen, was ihm aber auch mal den einen oder anderen Stein vor die Füße wirft. Als „Helga-und-Manfred-Marketing“ bezeichnet er das seiner Meinung nach etwas biedere Marketingkonzept der Stadt Freiburg, mit „Logos aus der Hölle“. Was er denn anders machen würde? „Das Erscheinungsbild ändern“, sagt er. „Als Creative-Direktor der Stadt würde ich dafür sorgen, dass die Messe visuell nicht mehr auftritt wie in den Siebzigerjahren. Und mehr Diversität in die Außendarstellung bringen.“

Dass das gehe, zeigten nicht nur Paris oder Basel, sondern auch die kleinen badischen Kollegen. Er nennt Offenburg mit dem Kesselhaus und dem Hotel Union. Rudi ist tief verwurzelt in der Region. Vermutlich ein Grund, warum er nur einen halben Fuß in einer anderen Stadt hat. Und natürlich sei nicht alles hier „Behaglichkeitsfalle“, zumindest gebe es ja jetzt eine neue Weinbar.

Rudi Raschke Fino

Dass er sich mit seinen Texten nicht nur Freunde macht, musste Rudi Raschke im Jahr 2000 am eigenen Leib erleben. Nach einer Plattenkritik des Pur-Albums „Mittendrin“, die er für die Badische Zeitung schrieb, startete Pur-Frontmann Hartmut Engler tief gekränkt eine kleine Telefonterrorserie. Insgesamt sechs Mal klingelte Rudis privates Festnetz – vorzugsweise nach Mitternacht. „Leider lustig“, sagt Rudi Raschke heute.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
  • Waldhirsch
    Waldhirsch: Kleiner und wieder feiner
    • 1. April 2025
  • Kiana Taiari
    Auf einen Espresso mit Kiana Taiari
    • 28. März 2025
  • Aprilausgabe: Schwerpunkt Jung
    • 14. April 2025
  • Ulrich Martin Drescher
    Interview mit Ulrich Martin Drescher: Wyhl und die Folgen
    • 3. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum