• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Schwerpunkte
  • Stimmung 02/2025

Oliver Hinke: Der Herr der Tasten

  • 21. Februar 2025
Musiker Oliver Hinke
Total
0
Shares
0
0
0
0

Als Alleinunterhalter bringt Musiker Oliver Hinke Hochzeiten und Firmenevents mit Keyboard und Gesang in Schwung. Doch ohne die Gäste geht das nicht. Die Bereitschaft zum Feiern sollten sie schon mitbringen.

Text: Christine Weis • Fotos: Alex Dietrich

„Wenn die Oma mit ihrem Enkel tanzt, dann ist es eine richtig gute Party“, sagt Oliver Hinke. Ein gelungenes Fest beginnt für den Musiker und Alleinunterhalter lange vor dem ersten Song. „Ich kläre im Vorfeld, welche Genres gewünscht sind und welche Altersgruppen vertreten sind.“ Gerade bei Hochzeiten oder runden Geburtstagen kommen oft mehrere Generationen zusammen, daher muss die Musikauswahl von Oldies bis zu aktuellen Hits reichen. Die Gäste bekommen eine Wunschliste mit rund 150 Songs, auf der sie ihre Favoriten ankreuzen können. Damit ist garantiert, dass für jeden was dabei ist.

Hinkes Repertoire umfasst rund 500 Titel – von Pop über Rock bis hin zu Schlager. Ein typischer Hochzeitsabend beginnt meist mit ruhiger Hintergrundmusik zum Essen, gefolgt von den ersten Wunschtiteln. „Wenn viele Gäste Country gewählt haben, starte ich mit Johnny Cash oder den Blues Brothers.“ Im Laufe des Abends steigt die Stimmung, und die Tanzfläche füllt sich. Besonders emotional wird es, wenn die Musik Erinnerungen weckt, etwa mit Liedern der Neuen Deutschen Welle wie „Sternenhimmel“ oder „99 Luftballons“. „Das berührt die Menschen, Musik ist dann wie eine schöne Zeitreise“, schwärmt Hinke.

Oliver Hinke am Keyboard
Mit neun bekam Oliver Hinke seine erste elektronische Orgel – was als Hobby begann, wurde zur Leidenschaft und schließlich zum Beruf.

Anleitung zum Feiern

Den Begriff „Alleinunterhalter“ mag Oliver Hinke nicht, auch wenn er zutreffend ist. „Ich verstehe mich als Dienstleister und spiele das, was verlangt wird und zu den Gästen sowie zum Anlass passt.“ Das sei nicht immer einfach, gerade wenn das Publikum nicht gut drauf ist. Dann koste es viel Kraft, die Feier in Schwung zu bringen. In den vergangenen Jahren habe sich zudem vieles zum Negativen verändert. „Musik ist heute oft nur noch ein Konsumgut. Die Leute erwarten, dass alles genauso klingt, wie sie es von Spotify kennen. Aber ich bin keine lebendige Jukebox.“ Häufig vermisse er die Wertschätzung für Livemusik und kreative Interpretationen von Coversongs. „Es fehlt die Offenheit für durchdachte Übergänge und eigene Akzente“, klagt er.

Bis vor Kurzem legte Hinke nach dem Liveprogramm auch als DJ auf. Inzwischen singt und spielt er ausschließlich. Das macht ihm nach wie vor viel Freude: „Ich mag es, Menschen mit Musik in Bewegung zu bringen, die Stücke anzumoderieren und mit den Gästen zu interagieren.“ Allerdings sollten die Gäste auch bereit sein, mitzufeiern – und das sei seit Corona schwieriger geworden. Viele seien passiver und nicht mehr so locker wie früher. „Manche brauchen fast schon eine Anleitung zum Feiern“, sagt er.

Musik als Berufung

Seine Auftritte sind für Oliver Hinke ein Nebenjob. Hauptberuflich ist er Lehrer für Klavier und Keyboard und Leiter der ehemaligen Musikschule des Freiburger Musikhauses Ruckmich. Dort begann er seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Musikalienhändler. Als Ruckmich 1996 geschlossen wurde, übernahm er die dazugehörige Musikschule und leitet diese bis heute. Er unterrichtet alle Altersgruppen – sein ältester Schüler war 92. Neben dem Unterrichten komponiert Hinke eigene Musik und produziert Meditationsmusik sowie Jingles. Zudem spielt er in verschiedenen Bands und trifft sich regelmäßig mit anderen Musikern.

„Wenn die Oma mit ihrem Enkel tanzt, dann ist es eine richtig gute Party.“— Oliver Hinke

Beim Gespräch in seinem Gottenheimer Studio sitzen wir zwischen Keyboards, Digitalpianos, Synthesizern, Percussion Pad und einem Theremin. Letzteres ist ein Instrument, das berührungslos gespielt wird. Es besteht aus einem Holzkasten mit zwei Antennen. „Man bewegt einfach die Hände in der Luft, um Töne zu erzeugen“, sagt Hinke fasziniert.

Oliver Hinke am Theremin
Theremin (links) ist ein Instrument, das Töne durch Handbewegungen erzeugt. Damit begeistert Oliver Hinke besonders Kinder an der Förderschule.

Der 55-Jährige hat eine Botschaft: Er möchte Menschen zum Musizieren inspirieren, besonders in Zeiten, in denen Musik oft nur noch über Streamingdienste konsumiert werde. Sein Musikinteresse begann schon als Sechsjähriger. Damals wollte er unbedingt eine Orgel haben. „Ich fand Franz Lambert richtig cool, wie er bei Länderspielen der deutschen Fußballnationalmannschaft auf seiner großen Wersi-Galaxis-Orgel im Stadion alleine vor Tausenden von Menschen gespielt hat“, erzählt Hinke. Doch seine Eltern schickten ihn erst einmal drei Jahre zum Flötenunterricht.

Mit neun bekam er dann die ersehnte elektronische Orgel. „Musik ist mein Leben und meine große Leidenschaft“, bekennt er. Seinen ersten Soloauftritt hatte er 1983 mit 15 Jahren bei einer ADAC-Veranstaltung in seinem Heimatort Kirchzarten. „Das war der Startschuss“, erinnert sich Hinke. Seitdem tritt er mit Keyboard und Gesang bei Geburtstagen, Hochzeiten, Silvesterfeiern oder Firmenevents auf. Vom Schwarzwald bis in die Ortenau spielte er in den besten Zeiten bis zu 50 Gigs pro Jahr, bevor die Coronapandemie die Auftragslage drosselte. Doch die Anfragen nehmen wieder zu, und er freut sich auf die nächste Hochzeit – bei der vielleicht eine Oma mit ihrem Enkel tanzt.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • messer
    Die Scharfmacher
    • 25. März 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Denana Rizvanovic-Moser in ihrem Fashion Store Djana
    Am Arbeitsplatz: Denana Rizvanovic-Moser
    • 4. April 2025
  • Sutter Medizintechnik
    Fotostrecke Medizintechnik
    • 22. März 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum