• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Schwerpunkte
  • Werkzeuge 03/2025

Fotostrecke Medizintechnik

  • 22. März 2025
Sutter Medizintechnik
Total
0
Shares
0
0
0
0

Diese Werkzeuge dienen der Gesundheit, manche retten Leben. Hersteller medizintechnischer Instrumente bilden ein bedeutendes Cluster in Südbaden: Hunderte Unternehmen der Branche sind in Tuttlingen, das sich Weltzentrum der Medizintechnik nennt, und am Oberrhein ansässig. Eine Auswahl von ihnen und ihren besonderen Werkzeugen.

Hebu Medical

TITANIUM II — Oszillosäge ⁄ Hebu Medical, Tuttlingen

Diese Säge wird vor allem in der Orthopädie eingesetzt, um Gipse zu entfernen. Ein elektrischer Motor im Griff bringt die Säge zum Schwingen, der Schnitt erfolgt eher durch Vibrieren als durch Sägen. Die schlanke Bauweise ist nach ergonomischen Kenntnissen konzipiert und garantiert zusammen mit der gummierten Grifffläche einen besseren, ermüdungsfreien Halt. Die Tuttlinger Firma Hebu Medical ist als Hidden Champion weltweit führend in der Herstellung von Gipssägen. Sie stellt außerdem chirurgische Instrumente, Hochfrequenzgeräte für die Elektrochirurgie, Sterilisationscontainer sowie Luftreiniger her und hat insgesamt rund 10.000 Produkte im Sortiment. Thomas Butsch führt das 1928 gegründete Tuttlinger Unternehmen mit seinen circa 200 Mitarbeitenden in vierter Generation.

Black Forest Medical

Doro Lucent Skull Clamp ⁄ Black Forest Medical, Freiburg

Diese Schädelklemme misst 30 bis 43 Zentimeter in der Breite, 26 Zentimeter in der Höhe und wiegt etwa 1,5 Kilogramm. Sie ist Teil eines Halterungssystems, das den Schädel bei Operationen an Kopf oder Hals fixiert. Die Pins, die in den Schädel eindringen, gibt es auch in Kindergröße. Die abgebildete Klemme besteht aus dem thermoplastischen Kunststoff PEEK. Sie ist damit röntgendurchlässig und wird für Eingriffe verwendet, bei denen während der Operation CT- oder Röntgenbilder gemacht werden müssen. Der patentierte Ver- respektive Entriegelungsmechanismus gibt den Anwendenden volle Kontrolle, weil sie während des Einspannens des Kopfes nicht umgreifen müssen. Neurochirurgische Teams weltweit verwenden die Kopfstabilisierungs- und Retraktorsysteme der Freiburger Firma Black Forest Medical. Die wurde 1995 gegründet, beschäftigt heute rund xxx Mitarbeitende und wird in zweiter Generation von Matthias Schüle gemeinsam mit Gert Weber geleitet.

HSW

4mm 4K 30° Arthroskop ⁄ HSW, Tuttlingen

Dieses Arthroskop ist der Bestseller des Tuttlinger Medizintechnikherstellers HSW. In Verbindung mit einem Kamerasystem und weiterem Zubehör wie Schäften, Obturatoren, Trokaren und Kanülen werden damit arthroskopische Eingriffe in Knie, Hüfte und Schulter vorgenommen, um Gelenkerkrankungen und -verletzungen zu diagnostizieren und zu therapieren. Das Arthroskop misst vier Millimeter im Durchmesser, 18,5 Zentimeter in der Arbeits- und 23 Zentimeter in der Gesamtlänge. Es besteht größtenteils aus Edelstahl, die Stablinsen aus hochbrechendem optischen Glas, die Augentrichter aus dem Kunststoff PEEK, und an den Enden sind Saphire. Außer solch starren Endoskopen zählen auch flexible, 3D- und Video-Endoskope zum HSW-Sortiment, dazu kommen Kamerasysteme, Lichtquellen, Gerätewage und Software. Das 1921 gegründete Unternehmen beschäftigt heute 1607 Mitarbeitende, davon 550 am Hauptsitz in Tuttlingen, und wird von Henner Witte (CEO) sowie Michael Appl (Co-CEO) geleitet.

KLS Martin

Wiederverwendbare Aortenstanze ⁄ KLS Martin, Tuttlingen

Dieses Instrument dient zur Kanülierung beim Einsatz der Herz-Lungen-Maschine und ist ein Unikum. Die wiederverwendbare Aortenstanze sei die einzige ihrer Art weltweit, betont der Hersteller KLS Martin. Sie besteht aus Edelstahl, ist 15 Zentimeter lang und in sechs Durchmessern von drei bis sechs Zentimetern erhältlich. Ihre Beschichtung „SolidBlack“ garantiere einen langen und scharfen Einsatz, die einstellbare Mechanik eine verlässliche Reinigung. Die Aortenstanze gehört zum Bereich Herzchirurgie von KLS Martin. Die Tuttlinger Firmengruppe stellt mehr als 12.500 chirurgische und dentalchirurgische Instrumente her, die in OPs in gut 140 Ländern im Einsatz sind. KLS Martin wurde 1896 in Mühlheim an der Donau (Kreis Tuttlingen) gegründet, beschäftigt heute circa 2500 Mitarbeitende weltweit und wird von der Familie Leibinger in vierter beziehungsweise fünfter Generation geleitet.

Sutter Medizintechnik

Calvian — Bipolare Zange ⁄ Sutter Medizintechnik, Emmendingen

Mit dieser Zange können HNO-Ärzte in Form einer sogenannten bipolaren Koagulation, also einer präzisen Blutstillung, im Kehlkopf, in den Nasenhaupt- und -nebenhöhlen sowie durch die Nase in der Schädelbasis operieren. Es gibt sie in verschiedenen Abwinkelungen der anatomisch geformten Spitzen, mit oder ohne integrierte Saugfunktion für Blut und Flüssigkeit sowie in drei Arbeitslängen (12, 18 und 23 Zentimeter). Außer dieser produziert Sutter andere bipolare Zangen, Pinzetten und Elektroden, monopolare Mikrodissektionselektroden und Radiofrequenzgeneratoren. Bert Sutter leitet die 1970 von seinem Vater gegründete Firma in zweiter Generation. Sie ist Marktführer in der Präzisionselektrochirurgie und beschäftigt circa 180 Mitarbeitende am Hauptsitz in Emmendingen, in den USA sowie in China.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Bauhöfer
    Die jüngste Brauereichefin Deutschlands
    • 23. April 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Werkzeug
    Kleine Geschichte des Werkzeugs
    • 18. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum