• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Gästeankünfte in Badenweiler auf Rekordniveau

  • 29. Januar 2016
Foto: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH
Total
0
Shares
0
0
0
0
Foto: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH
Foto: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH
Die Badenweiler Thermen und Touristik GmbH (BTT) kann auf ein erfolgreiches Tourismusjahr 2015 zurückblicken: „Der Aufwärtstrend bei den Übernachtungszahlen setzte sich fort und die Gästeankünfte erreichten ein Rekordniveau“, bilanziert BTT-Geschäftsführer Michael Schmitz. Diese Entwicklung bestätige ihn, dass die BTT mit ihrer im Jahr 2013 eingeführten neuen Marketingstrategie auf dem richtigen Weg sei.

Seit 2013 kommen wieder mehr Gäste nach Badenweiler und sorgen für einen nachhaltigen Aufwärtstrend bei den Übernachtungszahlen. So wurden im Jahr 2015 460.474 Übernachtungen gegenüber 449.725 im Vorjahr registriert. Das sind 10.749 Übernachtungen mehr und entspricht einem Plus von rund 2,5 Prozent. Der Kurort kann damit wieder an die stabilen Zahlen von Mitte der 2000er Jahre anknüpfen und zwar bei allen Gästegruppen sowohl bei den Sozial- und Klinikgästen als auch bei den Privatgästen. Besonders profitiert habe im Jahr 2015 die für Badenweiler besonders wichtige Betriebsgruppe der Hotels und Gasthäuser im Kurbezirk 1 (+ 6,7 Prozent bei den Übernachtungen) sowie die Hotels garni (+ 5,7 Prozent). Bei den gemeldeten Gästeankünften verzeichnet die BTT seit 2013 sogar eine Rekordentwicklung: Diese stiegen von 79.923 Ankünften 2013 (+ 1,5 Prozent), auf 83.161 Ankünfte 2014 (+ 4,0 Prozent) und erreichten im Jahr 2015 88.640 Ankünfte (+ 6,6 Prozent) – den höchsten Wert, der jemals in Badenweiler statistisch erfasst wurde. Den Löwenanteil an den erneut kräftig gestiegenen Gästeankünften machten die Privatgäste mit einem Plus von 6,7 Prozent aus. Alleine hier wurden 5.080 Gästeankünfte mehr registriert. Besonders beliebt ist Badenweiler bei den deutschen Urlaubern. Nahezu 75 Prozent der Gäste kommen aus dem Rhein-Main-Gebiet, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie aus dem Saarland. Unter den ausländischen Besuchern rangieren die Schweizer Gäste mit 16 Prozent auf Rang 1 gefolgt von Gästen aus den Benelux-Ländern (3,5 Prozent und aus Frankreich (2,2 Prozent).

Dass Badenweiler einen solchen Aufwind verspürt, ist für Schmitz das Ergebnis von vielen Maßnahmen, die gegriffen haben. Allen voran die konsequente Umsetzung der neuen Marketingstrategie, die sich verstärkt an den Zielgruppen von Badenweiler ausrichtet. „Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist aber auch die sehr gute Zusammenarbeit mit PRO Badenweiler und den Vermietern“, erklärt Schmitz. So konnten mit Unterstützung des Vereins und einer Rekordbeteiligung der Vermieter drei Mailingaktionen mit insgesamt 30.000 Postaussendungen in die Schweiz durchgeführt werden. Des Weiteren trugen neue Medienaktivitäten, die neuen Schwerpunkte im Bereich Social Media wie Facebook und Youtube dazu bei, neue Übernachtungsgäste nach Badenweiler zu holen und auch
treue Kunden immer wieder für das Heilbad zu begeistern. Auch vom neuen Internetauftritt, der stetig weiter ausgebaut wird und mit vielen Neuerungen aufwartet, profitiert Badenweiler. Es werden deutlich mehr Seitenzugriffe für den Kurort verzeichnet. Schließlich haben auch die neuen Schwerpunkte im Bereich Kultur wie die Badenweiler Musiktage, Badenweiler Literarturtage sowie das neue Literarische Museum
Tschechow-Salon Badenweiler und das Schulmuseum neue Gäste gebracht. Ebenso das Outdoor-Angebot der CTS Velo Station von Felix Odebrecht sowie der gelungene Kurhausumbau mit neuer Tourist-Information und Bistro sowie Tagungsräumen. Nicht zuletzt führt Schmitz das gute Ergebnis bei den Auslandsgästen auch auf den hohen Frankenkurs und die enge Zusammenarbeit im Bereich des Außenmarketings mit der Schwarzwald Tourismus GmbH zurück.

Auf dieser Basis blickt Michael Schmitz optimistisch auf das Jahr 2016 und ist überzeugt davon, dass sich der positive Trend fortsetzen wird. Schließlich werden in diesem Jahr Hotels, die wegen Renovierungen geschlossen waren, wieder an den Start gehen. Darüber hinaus geben die neue langfristige Finanzierungsvereinbarung zwischen dem Land und der Gemeinde sowie den anderen Gesellschaftern und die genehmigten neuen Investitionen für die BTT Anlass, mit Zuversicht das neue Tourismusjahr anzugehen, so Schmitz.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Benjamin Köller
    Am Arbeitsplatz: Benjamin Köller
    • 13. Mai 2025
  • Baeckerei_Pfeifle1
    Bäckerei Pfeifle: Kommt Zeit, kommt Brot
    • 31. März 2025
  • Philipp Köder beim Mähen mit der Handsense
    Handsense: Sanfter Schnitt
    • 21. März 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum