Die Auswertungen verdeutlichen nicht nur regionale, sondern auch demografische Unterschiede. Junge Arbeitnehmer (26 bis 35 Jahre) in Baden-Württemberg fehlten im Krankheitsfall 9,7 Tage an ihrem Arbeitsplatz. Währenddessen wurden Arbeitnehmer, die 56 oder älter waren, durchschnittlich 18 Tage krankgeschrieben. „Der demografische Wandel bedeutet neue Herausforderungen für die Arbeitswelt“, resümiert Harald Ruh aus dem Serviceteam der KKH in Freiburg. „Arbeitgeber müssen zukünftig ihr betriebliches Gesundheitsmanagement verstärkt auf die Bedürfnisse von älteren Arbeitnehmern ausrichten.“
Baden-Württemberger waren 2015 kürzer krank als der Durchschnitt
