• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Handwerkskammer will sauber werden – Konsequenz aus ewigen Streitereien

  • 17. März 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Präsident Johannes Ullrich
Seit nahezu 30 Jahren flackern bei der Handwerkskammer Freiburg immer wieder Führungsstreitigkeiten auf und sorgen für Schlagzeilen. Damit soll jetzt Schluss sein: Die Kammerführung arbeitet an verbindlichen Compliance- und Transparenzregeln, sagte Präsident Johannes Ullrich heute auf der Jahrespressekonferenz der Handwerksvertretung.
Dazu gehöre es, festzulegen, wer politische Aussagen machen darf von  Kammerseite und wer nicht. Für die Zukunft kündigte Ullrich an, die Gehälter der Geschäftsführung würden offengelegt. Geschäftsführer Wolfram Seitz-Schüle bemerkte, bei der Definition von Abläufen, Pflichten und Rechten von Verwaltungs- und ehrenamtlicher Führung der Kammer gebe es  Unschärfen, die durch klare Bestimmungen ersetzt werden sollen. „Das muss dann von allen getragen werden“, forderte Kammerpräsident Johannes Ullrich.
Zum laufenden vor dem Arbeitsgericht gelandeten schmutzigen Streit mit dem durch ihn degradierten Hauptgeschäftsführer Johannes Burger sagte Ullrich inhaltlich nichts, weil bis zu einer Einigung Stillschweigen der Parteien vereinbart worden ist. Daran wolle er sich halten. Ullrich rechnet damit, dass bis zum 21. März eine Einigung erzielt werden kann – diesen Termin hatte das Arbeitsgericht gesetzt. Die Gegenseite wird möglicherweise das Arbeitsgericht um eine Fristverlängerung bitten, hat eine netzwerk-Recherche ergeben. Gegen Ullrich laufende Untersuchungen des Ordnungsamts der Stadt Freiburg wegen des Vorwurfs, Schwarzarbeit zugelassen zu haben, dauern an. Die Vorwürfe hatte der frühere Kammerpräsident Paul Baier gegen seinen Nachfolger Ullrich erhoben. Die Staatsanwaltschaft fand jedoch keine Anhaltspunkte dafür, dass Ullrich Schwarzarbeit „in erheblichem Umfang und mit großem Vorsatz“ gefördert hat – diese Kriterien, so Ullrich, seien Voraussetzung für eine Strafe.
Die wirtschaftliche Lage des Handwerks bezeichnete Ullrich als „durchweg stabil“ . Es werde für dieses Jahr mit einer Umsatzsteigerung um zwei Prozent gerechnet – wären ausreichend Arbeitskräfte vorhanden, könnte es auch mehr sein, meinte Ullrich. Kammergeschäftsführer Seitz-Schüle gab auf Nachfragen an, er rechne mit steigenden Preisen für Handwerkerleistungen auf Grund der hohen Nachfrage. Auftraggeber müssten in manchen Bereichen mit mehrmonatigen Wartezeiten rechnen.
Nach wie vor ist der Fachkräftemangel ein beherrschendes Thema im Handwerk.  Positiv fällt in diesem Zusammenhang auf, dass in den vergangenen zehn Jahren der Anteil von Abiturienten unter den Auszubildenden nach Angaben der Kammer von vier auf jetzt elf Prozent gestiegen ist. Vor zehn Jahren gab es insgesamt 7500 Auszubildende, derzeit sind es im Kammerbezirk noch 6300, was die Kammer als zufriedenstellend ansieht. Von der neuen Landesregierung erwartet Kammerpräsident Ullrich Kontinuität in der Bildungspolitik. Das von grün-rot in Teilen eingeführte und bevorzugte  Zwei-Säulen-Schulmodell mit Gemeinschaftsschule und Gymnasium lobte Ullrich ausdrücklich. Als Zukunftsthema nimmt die Kammer jetzt die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung ins Visier. Seitz-Schüle:“Wir haben Unternehmen, die hier ganz weit vorn sind, wir haben aber genauso Betriebe, bei denen es so scheint, als sei die Zeit stehen geblieben“.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Ährenfeld
    Landwirtschaft: Langweilig wird es nie
    • 24. April 2025
  • Timo Horl
    „Was würdest du tun, wenn du nicht scheitern könntest?“
    • 2. April 2025
  • Denana Rizvanovic-Moser in ihrem Fashion Store Djana
    Am Arbeitsplatz: Denana Rizvanovic-Moser
    • 4. April 2025
  • Waldhirsch
    Waldhirsch: Kleiner und wieder feiner
    • 1. April 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum