• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Star-Architekt Hadi Teherani baut neue Volksbank am Freiburger Hauptbahnhof

  • 14. Juli 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Es war ein umfassender Wettbewerb mit teilweise sehr prominenten Teilnehmern, den die Freiburger Volksbank gemeinsam mit dem Breisgauer Katholischen Religionsfond als Bauherrn heute den Medien präsentiert hat: Als Sieger ging der Hamburger Architekt Hadi Teherani hervor, der mit Bauten in der ganzen Welt vertreten ist. Im Siegerentwurf sind die unterschiedlichen Nutzungsanforderungen der Bank, von zentralen Ladeneinheiten, einer neuen Aula des St. Ursula-Gymnasiums und eines Hotels mit 150 Zimmern nach Ansicht der Preisrichter optimal zusammen geführt.
Uwe Barth, Vorstand der Volksbank Freiburg verwies auf die zunächst als Sanierung ausgelegte Planung von vor vier Jahren, deren Sanierungsbedarf bei Fassade und Lüftung dann aber rasch zur Idee eines Neubaus geführt habe. Prof. Martin Haag, Baudezernent der Stadt Freiburg stellte dar, dass die Stadt Freiburg an dieser Stelle besonderen Wert auf Qualität gelegt habe und dass die Stadtentwicklung im Vordergrund stehen müsse. Für den beauftragten Baukonzern Strabag präsentierte deren Bereichsleiter Martin Lauble die planerischen Aufgaben und den Prozess: in einem offenen Wettbewerb wurden wichtige Architekten aus der Region, darunter Harter & Kanzler, Geis-Brantner und Sacker, aber auch namhafte Büros aus ganz Deutschland eingeladen, unter ihnen die Berliner Sauerbruch Hutton, Allmann Sattler Wappner aus München oder Auer Weber aus Stuttgart.
Am Ende standen drei 2.Plätze, die in die Überarbeitung geschickt wurden: Neben Auer Weber waren dies Baumschlager Eberle (Hamburg/ Lustenau) und eben Hadi Teherani. Der in Teheran geborene und in Hamburg aufgewachsene und beheimatete Architekt stellte seinen Entwurf vor, bei der er die Spannung aus der topografischen Situation Freiburgs, dem Kontrast zwischen Moderne und Altem und den Nachhaltigkeitsgedanken gut verwirklicht sieht. Als gemeinsamer Nenner der drei Gebäudenutzungen Schule / Bank / Hotel betrachtet er die vertikalen Lamellen aus Aluminium, die die horizontal teils leicht verschobenen Kuben einheitlich verbinden. Und in ihrer Optik auch das Umfeld von Stadt und Schwarzwaldumgebung reflektieren. Teherani fühlt sich darin bestätigt, die „emotionale Temperatur“ in diesem Verfahren getroffen zu haben. In einer Stadt wie Freiburg gehe es an vielen Orten um das Erzählen von Geschichte, mit dem Neubau gelte es, neue Geschichten zu erzählen.
Zugleich lobte Teherani das Verfahren, bei dem zunächst das Gespräch mit den Büros gesucht wurde, ehe die Einladung erfolgte. Dies habe er bisher bei gerade einmal drei Wettbewerben erlebt, es sei weitaus weniger anonym verlaufen als üblich. Zugleich freute sich Teherani, dass er nun erstmals in Freiburg bauen kann, das bisherige „Heranpirschen“ seien zwei Teilnahmen bei Bauten im Rieselfeld und für das Technische Rathaus im Stühlinger gewesen.
Für das seit 2006 in Sanierung befindliche St.Ursula Gymnasium (daher der Religionsfond als Bauherr) würdigte Vize-Schulleiter Martin Sumbert die Zusammenarbeit mit den Architekten und das Gespür für die Belange der Pädagogik. Die neue Aula werde nun ebenerdig zu betreten sein von der Bismarckallee, am Ausgang zum Schulhof finde sich eine Amphitheater-Situation, die Sumbert als „brilliant lobte“.
Für die Einbringung des Bauantrags ist das Jahr 2017 vorgesehen, der Beginn des Baus wird 2018 sein, die Inbetriebnahme voraussichtlich im Jahr 2020 oder 2021. Alle weiteren Fakten zum Gebäude und dem Wettbewerb finden sich in der August-Ausgabe von „Netzwerk Südbaden“. Sämtliche Entwürfe sind ab kommender Woche in der Schalterhalle der Volksbank ausgestellt.
von Rudi Raschke
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Cover NWS 03/2025 Schwerpunkt Werkzeug
    Märzausgabe: Werkzeug
    • 17. März 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • BMSW
    Bechtle: Die deutsche Microsoft-Chefin kommt nach Offenburg
    • 10. April 2025
  • Denana Rizvanovic-Moser in ihrem Fashion Store Djana
    Am Arbeitsplatz: Denana Rizvanovic-Moser
    • 4. April 2025
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum