• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Einzigartiges: Verkaufsmesse „Originale“ im Forum Merzhausen

  • 7. Oktober 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0
Eine Messe für angewandte Kunst und Handwerk gab es in bisher in Südbaden nicht. Erstmals veranstalten am 8. und 9. Oktober 2016 das BdK (Bund der Kunsthandwerker) FORUM Freiburg und die Handwerkskammer Freiburg unter dem Titel „Originale“ so eine Messe. Auf der Verkaufsausstellung wollen BdK und HWK nach eigenen Angaben die gestalterische Originalität und die handwerkliche Ausführung in den Vordergrund stellen – es geht um das „selbst Geschaffene“, „Unverfälschte“ und „Einzigartige“.
40 Werkstätten und Manufakturen aus Baden-Württemberg wollen gemeinsam mit Gästen aus anderen Regionen Deutschlands die Verbundenheit von Kunst, Kultur und Handwerk einer breiten Öffentlichkeit mit hoher Qualität und Individualität näherbringen.
Im Rahmenprogramm wird die Lebensleistung des Münster-Zimmerers Paul Weber präsentiert und gewürdigt„Bekannte Messen oder Ausstellungen, die sich dem Thema umfassend widmen, sind in Deutschland weit gestreut. Für die vielfältige Szene in Freiburg und Umgebung fehlt eine solche Veranstaltung bisher“, sagt Tobias Dingler über die Beweggründe des BdK-Forum Freiburg für die Initiative. „Handwerk und Kultur- und Kreativwirtschaft als Ganzes können sich gegenseitig wichtige Impulse geben und stark voneinander profitieren“, ergänzt Kammergeschäftsführer Wolfram Seitz-Schüle die Motivation der Handwerkskammer. Dieser spannende Gedanke inspiriere die Zusammenarbeit beider Veranstalter von Beginn an. Ausgangspunkt für die Zusammenarbeit waren Kontakte im Rahmen des Schwerpunktthemas 2015 „Handwerk. schafft. Kultur“ gewesen.
Zur Namenfindung erklärt Dingler: „Der Titel beschreibt das Profil der Veranstaltung und steht bildhaft für drei wesentliche Aspekte der Messe: Zum Ersten eine Einordnung in die kulturelle Landschaft zwischen Kunst und Handwerk, zum Zweiten die Menschen, die hinter dieser Arbeit stehen, und nicht zuletzt die Werke, die aus dem kreativen und handwerklichen Prozess entstehen. Die Originale nimmt Bezug auf Ausstellungen aus dem Bereich der freien Kunst und verdeutlicht dennoch den Unterschied. Angewandte Kunst ist nicht gleichzusetzen mit der freien Kunst und verdient als eigenständige künstlerische Tätigkeit eine angemessene Präsentation und Anerkennung. Qualitätsvolles Kunsthandwerk bewegt sich zwischen den Polen Kunst, Design und Handwerk und schafft aus diesen Einflüssen etwas ganz Eigenes: das Original.“

Genuss-Kultur auf der ORIGINALE
„Selbst geschaffen“, „unverfälscht“ und „einzigartig“. Diese Anforderungen stellen die Veranstalter auch an das Cateringangebot der Originale. Nahrungsmittelhandwerker sorgen an beiden Messe-Tagen nicht nur für das leibliche Wohl, sondern stehen stellvertretend für die hohe Qualität aus handwerklicher Produktion. Bäcker und Konditoren aus dem Bereich der Handwerkskammer Freiburg präsentieren ausgewählte Produkte aus ihrem Sortiment. Auch diese Produkte verfügen über eine eigene „Geschichte“ – basierend auf einem seit Generationen gepflegten Familienrezept oder beeinflusst durch spannende Reisen rund um die Welt.
 
Rahmenprogramm auf der ORIGINALE
Samstag, 8. Oktober, Sonntag, 9. Oktober
10.00 – 19.00 Uhr (So. bis 17 Uhr): Kinderbetreuung – Basteln in der Kinderstube
Während die großen Gäste sich den Objekten widmen, sind alle kleinen Besucher dazu eingeladen, ihre eigenen Originale zu schaffen. Kinder haben die Möglichkeit, spielerisch unterschiedliche Materialien kennenzulernen – zu basteln, zu gestalten und am Ende das Ergebnis ihrer eigenen Hände Arbeit mit nach Hause nehmen.

12.00 Uhr Talkrunde: Mach das, wofür dein Herz schlägt
Früh auf eigenen Beinen stehen, Verantwortung übernehmen oder sogar sein eigener Chef sein. Das tun, was in einem steckt. Die Talkgäste sind ihrer Leidenschaft gefolgt und haben ihr Glück im Handwerk gefunden.

 

15.00 Uhr: Buchvorstellung und Lesung:
„Paul Weber und das Freiburger Münster. Ein Lebenswerk.“
Das Leben von Paul Weber, 84, aus Freiburg ist faszinierend. Er beeindruckt als Mensch mindestens genauso wie als Handwerker. Paul Weber war sein ganzes Berufsleben als Zimmerer mit dem Münster verknüpft. Er hat mit seinem Sachverstand und seiner Leidenschaft für seinen Beruf Spuren hinterlassen.
Im Rahmen der Kooperation mit dem Freiburger Münsterbauverein würdigt die Handwerkskammer Freiburg nun die Lebensleistung von Paul Weber mit dieser spannenden Erzählung seines bisherigen Lebens. Mit Paul Weber hat das heutige Handwerk am Freiburger Münster ein Gesicht. Sein Wissen und seine Begeisterung für seinen Beruf und seine Lieblingsbaustelle gibt er bis heute an die nachfolgenden Generationen von Zimmerern weiter.
Die Autorin Bettina Verrier liest Passagen aus der schriftlichen Würdigung der Lebensleistung von Paul Weber. Paul Weber wird persönlich die eine oder andere Anekdote hinzufügen.

 
Weitere Informationen unter:
originale-freiburg.de

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Haben im Jahr 2020 ihr Unternehmen gegründet: Abda und Michael Hitz, Raquel Neubig, Marco Gutjahr, Maximilian Wagner und Andreas Müller (von links).
    5 x 5: Gestartet in der Pandemie
    • 16. April 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Waldhirsch
    Waldhirsch: Kleiner und wieder feiner
    • 1. April 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum