40 Werkstätten und Manufakturen aus Baden-Württemberg wollen gemeinsam mit Gästen aus anderen Regionen Deutschlands die Verbundenheit von Kunst, Kultur und Handwerk einer breiten Öffentlichkeit mit hoher Qualität und Individualität näherbringen.
„Selbst geschaffen“, „unverfälscht“ und „einzigartig“. Diese Anforderungen stellen die Veranstalter auch an das Cateringangebot der Originale. Nahrungsmittelhandwerker sorgen an beiden Messe-Tagen nicht nur für das leibliche Wohl, sondern stehen stellvertretend für die hohe Qualität aus handwerklicher Produktion. Bäcker und Konditoren aus dem Bereich der Handwerkskammer Freiburg präsentieren ausgewählte Produkte aus ihrem Sortiment. Auch diese Produkte verfügen über eine eigene „Geschichte“ – basierend auf einem seit Generationen gepflegten Familienrezept oder beeinflusst durch spannende Reisen rund um die Welt.
Rahmenprogramm auf der ORIGINALE
Samstag, 8. Oktober, Sonntag, 9. Oktober
10.00 – 19.00 Uhr (So. bis 17 Uhr): Kinderbetreuung – Basteln in der Kinderstube
Früh auf eigenen Beinen stehen, Verantwortung übernehmen oder sogar sein eigener Chef sein. Das tun, was in einem steckt. Die Talkgäste sind ihrer Leidenschaft gefolgt und haben ihr Glück im Handwerk gefunden.
„Paul Weber und das Freiburger Münster. Ein Lebenswerk.“
Das Leben von Paul Weber, 84, aus Freiburg ist faszinierend. Er beeindruckt als Mensch mindestens genauso wie als Handwerker. Paul Weber war sein ganzes Berufsleben als Zimmerer mit dem Münster verknüpft. Er hat mit seinem Sachverstand und seiner Leidenschaft für seinen Beruf Spuren hinterlassen.
Weitere Informationen unter:
originale-freiburg.de