• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Menschen

VDU-Unternehmerinnen: Doris Desbarats, Versicherungsbüro AXA Generalvertretung

  • 24. Mai 2016
Doris Desbarats
Total
0
Shares
0
0
0
0

Mehr Männerdomäne geht kaum für eine Unternehmerin: Nur ein Prozent der über 230.000 Menschen, die sich hierzulande mit dem Vermitteln von Versicherungen betätigen, sind Frauen. Eine von diesem Bruchteil, obendrein sehr erfolgreich, ist Doris Desbarats aus March-Hugstetten, die seit 20 Jahren eine Generalvertretung des AXA-Konzerns (früher Colonia) betreibt.
Als sie 1996 ins Geschäft einstieg, hat es unschöne Warnungen gegeben: „Mein Bezirksdirektor wurde für verrückt erklärt, dass er eine Frau einstellen will“, so etwas kann sie heute gelassen erzählen. Geholfen habe ihr, dass sie bereits seit Mitte der 80er Jahre selbstständig war und ihre Expertise aus Softwareanalyse, Buchhaltung und Betriebswirtschaft in einem Unternehmen mit ihrem damaligen Ehemann (von ihm stammt der französischer Name der gebürtigen Holzhauserin) nutzen konnte. Aus dem Wunsch nach einer Trennung der beruflichen Wege wurde der jetzige Berufsweg, den sie mit einer Lehre zur Versicherungsfachkauffrau und zahlreichen Weiterbildungen einschlug.
In relativ kurzer Zeit von nur vier Jahren gelang ihr der Aufstieg zur Generalvertretung, seit drei Jahren stellt sie auch eine Regionalvertretung. „Gleich gut zu sein“ habe nicht gereicht, sagt sie heute, es sei eine „Gratwanderung“ gewesen, bei der sie oft erlebt habe, dass sie weit akribischer und detailversessener mit ihren Kompetenzen umzugehen habe als männliche Kollegen, die Verträge eher per Jovialität und dem Netzwerken an unterschiedlichsten Orten generierten. Zu dieser Gratwanderung gehöre auch, dass weiblicher Charme und Freundlichkeit in diesem „schweren Job“, wie sie es nennt, an Grenzen stoßen. Für sie galt stets, „analytisch statt kumpelhaft“ zu Werke zu gehen, sagt Doris Desbarats.
Inzwischen betreut ihr Büro eine knapp vierstellige Zahl an Kunden, ein Fünftel davon Firmenkunden. Im Vorgehen nutzt sie dabei die Ressourcen, die sie in der IT angehäuft hat: „Es geht nicht ohne das Sammeln und Vernetzen von Informationen“ erklärt sie ihre Arbeitsweise, die neben den Daten der Versicherten immer auch das Persönliche im Blick behält. Umso wichtiger, als sie von hohen Treuewerten ihrer Stammmandanten profitiert, manche von ihnen sind ihr als Kleinkinder zum ersten Mal begegnet und sind jetzt selbst Eltern.
Dass dies lange vor dem Aufkommen des Begriffs schon immer mit Nachhaltigkeit zu tun hatte, ist für sie so selbstverständlich, dass die Frage danach zunächst gar nicht zur naheliegenden Antwort führt. Aber ihre Schilderungen „flexibler Konzepte für unterschiedliche Lebensabschnitte“, ihre begeisterte Darstellung von 10-Stunden-Tagen und den „Herzensanliegen“ im Umgang mit den Kunden, die Betonung von Menschenkenntnis jenseits der Zahlen, lassen keinen anderen Schluss zu, als dass dies in der Beziehungspflege weit mehr ist als ihre Bezeichnung „360-Grad-Service“ im eigenen Faltblatt. „Wertschätzung und Achtsamkeit“ lauteten stets ihre Prinzipien, vermutlich lange, bevor diese zu Modewörtern wurden.
Im hiesigen Verband der deutschen Unternehmerinnen (VdU) hatte sie seit 2012 bei Veranstaltungen reingeschnuppert, engagiertes Mitglied – Doris Desbarats verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit Baden Süd des Kreises – wurde sie in Folge einer Weinprobe, bei der sie die private Atmosphäre so erfrischend wie normal und lustig gelassen empfunden habe. In Folge ihres Eintritts konnte sie sich immer wieder überzeugen, dass unter Frauen eine andere Sprache und Betrachtungsweise gepflegt werde. Das, was bei ihren männlichen Kollegen (nicht selten schnell in den Hobby-Talk über Fußball und Autos abdrifte, sei hier das offene Austauschen über Personalprobleme, „warum-passiert-mir-so-etwas“-Fragen oder auch das Eingeständnis, dass man sein Geschäftsenglisch auffrischen müsse und sich nach Hilfe erkundigt. „Es geht hier um das zusammen Lernen und Wachsen“ ist ihre eindrucksvolle Erfahrung.
Bei der von ihr federführend organisierten VdU-Veranstaltung zu TTIP mit dem Wirtschaftsweisen Lars Feld habe sie noch einmal „andere Sphären und neue Impulse“ erlebt, sagt Doris Desbarats über dieses Wachsen. Ausgleich von den Tätigkeiten in den Verbänden (nebenbei ist sie auch noch im Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute BVK e.V. der Versicherer engagiert) findet sie in Mediation und „Auspowern“, beim zweimaligen Joggen pro Woche und auf Tageswanderungen am Wochenende.
Und im Lachen: Das vergehe ihr höchstens, wenn sie manches schwarze Schaf in der Branche beobachte, der Versicherer für das Scheitern der Riester-Rente in die mediale Haftung nimmt oder wenn eben die Komplexität von bis zu 20-seitigen Anträgen den Versicherten überfordere. Herzhaft freuen kann sie sich dagegen, wenn ihre Branche, wie im Fall der Serie „Stromberg“, Gegenstand von Comedy ist: Die dortigen Konflikte einer fiktiven Schadensregulierung kann sie sich nach Feierabend durchaus anschauen. „Ich habe die Serien alle auf DVD“, sagt die leidenschaftliche Unternehmerin.
Erschienen in der Ausgabe vom 05/16

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • messer
    Die Scharfmacher
    • 25. März 2025
  • HS-Technik
    HS-Technik: Werkzeugliche Intelligenz
    • 24. März 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Sutter Medizintechnik
    Fotostrecke Medizintechnik
    • 22. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum