• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Keller Blechtechnik: Neue Ideen verwirklicht

  • 9. März 2017
Harald Keller führt den Betrieb in der vierten Generation.
Total
0
Shares
0
0
0
0
Titelthema der März-Ausgabe sind Familienunternehmen in der Region. Wie sich die Endinger Firma Keller Blechtechnik in der vierten Generation neu erfand, ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen eine Übergabe vollziehen und welche Effekte das zwischen Generationen mit sich bringen kann.
Von Rudi Raschke
Dass Generationenwechsel keine schlichte Übernahme des Schreibtischs vom einen Tag auf den nächsten bedeutet, ist den meisten klar. Dass so ein Wechsel den Betrieb auch in eine andere Richtung lenken kann, verdeutlicht das Beispiel des Endinger Unternehmens Keller Blechtechnik. Denn die Übergabe des Familienunternehmens bedeutete für Harald Keller zugleich eine Neupositionierung. Eine überaus erfolgreiche, wie man vorweg nehmen kann. Die Firma, die 1901 mit dem Schmieden von Hufeisen begann, war bis zum Jahrtausendwechsel mit Metallbau, Blechbearbeitung und Landtechnik auf dem Markt aktiv. Die Landtechnik wurde im Zuge der Firmenübergabe durch die industrielle Blechbearbeitung abgelöst. Die bisherige OHG mit drei Gesellschaftern wurde in eine e.K. umgewandelt. Sie besteht als  Besitzgesellschaft weiter und wird von Harald Keller geführt.  Für den Fortbestand des operativen Geschäfts kam es zur Neugründung der jetzigen GmbH mit Harald Keller als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter.  Damit war der Weg frei, etwas Neues unternehmen zu können, die Haftungsfragen für die alten Gesellschafter waren ebenfalls gelöst. Zugleich ging der Firmenbestand weiter, die Mitarbeiter wurden alle übernommen, aber die Ausrichtung wesentlich verändert.
Mit dieser klaren Positionierung im Zuge der Firmenübergabe gelang dem Unternehmen ein wichtiger Schritt – Keller konnte fortan mit seiner Fertigungstiefe werben, Prototypen fertigen, auch unter Zeitdruck und wuchs zwischen 2004 und heute von 12 auf heute rund 55 Mitarbeiter. Die Firma ist heute zeitgemäß aufgestellt. Im Portfolio befindet sich unter anderem das Roboterlaserschweißen, Laserschneiden, Stanzen, Laserbeschriften. Das Unternehmen legt Wert darauf, dass dieser Prozess im Miteinander der Generationen stattfand, bei dem die junge Generation selbst entscheiden konnte, in welche Richtung das Unternehmen weiter geführt wird – und ohne dass dies gegen die Generation darüber statt findet. „Wir wollen als Familienunternehmen nicht leichtfertig mit dem Unternehmen unserer vorigen Generationen umgehen und nehmen die Verantwortung für unsere Mitarbeiter ernst“, sagt Harald Keller über den Übergabeprozess, der ein gelungenes Beispiel für eine Neuausrichtung durch die vierte Generation darstellt.
(Die Geschichte der Firma Keller Blechtechnik ist als Fallbeispiel neben anderen Unternehmen Teil des aktuellen Titelthemas „Generationen. Vom Senior zum Junior – was bleibt in der Familie?“ In der gedruckten Ausgabe ist allerdings bei der Darstellung der Rechtsformen in der Übergabe ein Fehler unterlaufen, den wir bedauern. In der Online-Version hier sind alle Punkte korrigiert und aktualisiert)
Besser informiert mit noch mehr Geschichten und Hintergründen in der Printausgabe.
Bestellbar unter:">info@netzwerk-suedbaden.deAuch als Abo:
http://www.netzwerk-suedbaden.de/abo/
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Arbeiten von Cranio
    Mausa: Farbe in der Festung
    • 7. April 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Salvia libanensis
    Gartenkultur: Verliebt in Salvia
    • 6. Mai 2025
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum