• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Segeln und Mehr: Schaumkronen statt Tannenwipfel

  • 23. August 2017
netzwerk südbaden
Die Hanse namens Via con Me aus einer deutschen Werft. Foto: Segeln und Mehr
Total
0
Shares
0
0
0
0

Schweizer, Österreicher und Franzosen, aber auch Stammgäste aus den USA und Deutschland buchen bei einer Waldkircher Unternehmerin Segel-Yachten – ein Saisongeschäft.
Von Katharina Müller
Als Hanne Roth (55) vor rund 13 Jahren in Waldkirch ihr Gewerbe „Segeln und Mehr“ anmeldete, wurde sie verwundert angesehen. Und auch heute noch finden viele das, was sie macht, ein bisschen exotisch: Seit einigen Jahren pendelt sie zwischen Waldkirch und der griechischen Insel Korfu – früher war es auch Frankreich oder Italien – und vermittelt internationalen Gästen Segel-Yachten und Katamarane.
Sie bewegt sich zwischen zwei Welten: Business und Urlaub. Das sei nicht immer leicht zu vereinen, gerade die Griechen belächeln manchmal ihre deutsche Art, ihre Korrektheit und vielleicht auch ein wenig die Dienstleistungsmentalität. Sie kümmert sich um die meisten Dinge selbst, schaut auf dem Weg zum Hafen mehrmals bei der Segeltuchschneiderin vorbei, erinnert an den Abholtermin, damit das Segel fertig ist, bevor die nächsten Gäste kommen.


Es ist mehr als eine reine Bootsvermittlung und mehr als lediglich Reisen zu verkaufen. Der Aufenthalt auf Schiffen ist ein Abenteuer und „da ist es wichtig“, dass sie sich persönlich „um alles kümmere“. Gerade weil es so viele verschiedene Anliegen ihrer Gäste gibt, die sie erfüllen möchte.
In diesem Sommer beispielsweise suchte sie den Seglern neben dem Bootsführer, im Fachjargon „Skipper“, auch eine Hostess, die für den Einkaufsservice und die Kinderbetreuung im Urlaub zuständig ist, kocht und anfallende Arbeiten übernimmt. Dann gibt es Stammgäste, die seit
Jahren mit demselben Skipper fahren und diesen wechseln wollen. „Es ist mir ein Anliegen, das alles selbst zu organisieren, die Gruppen zu planen und mit den Gästen in Kontakt zu sein und letztlich auch mit den Schiffen.“
Sogar das Putzen der Schiffsräume ihrer eigenen beiden Schiffe lässt sich Hanne Roth nicht nehmen: Mit einer Putzangestellten wechselt sie in regelmäßigen Abständen ab, um stets auf dem aktuellen Stand zu sein und sich „selbst ein Bild vom Zustand zu machen“, während der Sommersaison hat sie für ihre Boote wöchentlich Buchungen, auf die anderen vier Schiffe kann sie je nach Personenkonstellation und Buchungsengpass ausweichen.
Aus eigenen Erfahrungen weiß die dreifache Mutter, dass ein Segelurlaub etwas Spannendes ist und man diese Form von Urlaub mit Pauschalurlauben so gar nicht vergleichen könne. Entsprechend individuell soll dann aber auch der Service sein: „Ich bin rund um die Uhr erreichbar, beantworte Fragen und helfe, wenn etwas unklar ist. Zum Beispiel, wenn ein Gast anruft, der gerade vor Zakynthos segelt und spontan wissen will, wo die schönsten Strände dort sind, wo es sich lohnt zu ankern.“ Unvorhersehbare Situationen sind normal, sagt sie, „beim Segeln muss man flexibel sein, sich auf neue Situationen einstellen können.“ Flauten, plötzlich aufkommender starker Wind, hohe Wellen und dann auf einmal doch die Möglichkeit, schneller voranzukommen als noch am Tag zuvor gedacht. Ein Sport, ein Abenteuer, ganz nah an der Natur eben.
Die Liebe zum Wasser hat Hanne Roth in jungen Jahren entwickelt: Zwischen dem Deutsch- und Sport-Studium und der Familiengründung arbeitete sie als Surflehrerin in Griechenland. Den Schiffen konnte sie aber lange nichts abgewinnen, obwohl ihr Mann ein Motorboot besaß: „Ich dachte, dass mir der Kontakt zum Wasser auf einem Boot zu sehr fehlen würde. Nachdem die Kinder aber älter waren und wir die ersten Familienurlaube auf dem Segelschiff gemacht haben, waren alle unglaublich begeistert.“
Und so tauschten sie das motorbetriebene Boot ein. Wer beides kennt, weiß die Unterschiede: Statt des stetigen Brummens saust nur noch der Wind. Die Stille und die Weite auf dem Wasser sind faszinierend, die Begeisterung für den Segelsport war entfacht. „Wir merkten allerdings schnell, dass es dem Schiff nicht guttut, wenn es fast das ganze Jahr im Hafen liegt und nur in unseren Urlauben genutzt wird. Wir vermieteten es erst an Freunde, dann auch an entfernte Bekannte. Und damit war schließlich die Geschäftsidee geboren.“
Um den Verleih professionell als Business aufzuziehen, kauften Hanne Roth und ihr Mann Hannes 2004 auf der Bootsmesse für die Unternehmensgründung eine französische Yacht. Wie in einem Küchenstudio können Elemente und Materialien selbst ausgewählt werden: Holz, Türen, Griffe, die Aufteilung von Kabinen und Nasszellen, wie die Bäder genannt werden.
Das Ergebnis ist ein Segelschiff mit überdurchschnittlicher Ausstattung, auf der Homepage steht dazu: „luxuriöse Innenausstattung für die anspruchsvolle Crew“. Getauft wurde das Segelschiff damals auf den Namen „Felicità“, was auf Deutsch Glückseligkeit heißt. Für den Transport von Schiffen dieser Dimension, mit fast 17 Metern Länge und fast fünf Metern Breite, muss die Autobahn gesperrt werden, eine mit Warnlichtern ausgestattete Kolonne begleitet den dunkelblauen Schiffskörper bis in den Hafen.

Aus einer französischen Werft: Die Felicitá. Foto: Segeln und Mehr
Hanne Roth erinnert sich an viele spannende Momente. Dazu gehört als Highlight auch das Yachtrennen in der Karibik dazu. Bis zu zehn Plätze können belegt werden, dabei achte sie bei der Konstellation von Gruppen auf die Mischung der Personen: „Ich bringe beispielsweise nicht unbedingt eine Familie mit Kindern und junge Leute auf ein Boot zusammen, das passt nicht“. Eine Woche oder mehr auf einem ungewohnt begrenztem Raum gemeinsam mit Fremden zu verbringen, das müsse man auch wollen. „Das sind meist Leute, die etwas Anderes und Neues im Urlaub suchen“, denn beim Segeln gehöre auch die Abstimmung über die Ziele dazu.
Das Publikum sei international, Schweizer, Österreicher und Franzosen, aber auch Amerikaner sowie zahlreiche Stammgäste aus ganz Deutschland. Sie selbst sagt, segeln sei Freiheitsgefühl. Erfahrung spiele dabei auch eine Rolle. Manchmal ist auch Nervenkitzel dabei und manchmal geht es auch schief: Erst vergangenen Oktober musste ihr Schiff in einer aufwendigen Aktion geborgen werden – teuer für die Versicherung. Bei einem starken Sturm war es auf eine Sandbank gefahren. „Wenn man aber sich durch gefährliche Stürme gekämpft hat und die Crew gemeinsam das Schiff sicher manövriert hat, dann ist das ein tolles Gefühl.“
Von der Absatzkrise am Markt für Segelboote in den Mittelmeerländern merke sie nichts. Sie besetzt eine Nische im Tourismus, der Segelsport insgesamt habe sich dennoch verändert. Der Trend, so Roth, gehe weg vom sportlichen Segeln in kleinen Booten, hin zu sehr großen Yachten, mit außergewöhnlicher Ausstattung in Technik und Design. Ein Grund, warum sich Hanne Roth und ihr Mann vor drei Jahren nochmal für ein weiteres Schiff entschieden haben.
Es ging darum, diesen gestiegenen Bedarf zu decken. Sie kauften die noch größere Hanse 575 und benannten sie nach dem italienischen Song „Via con me“ von Paolo Conte. Diesmal allerdings von einer deutschen Werft in Greifswald, die auch 2016 noch immer mit der Krise am Markt zu kämpfen hat.
Die Hanse namens Via con Me aus einer deutschen Werft. Foto: Segeln und Mehr
 
 
Damals wollten Hanne Roth und ihr Mann nicht nur ein großes, sondern auch ein deutsches Boot und etwas Besonderes. Ein mutiger Schritt war diese enorme Investition, findet sie. Denn die Hanse ist ein Schiff, das von renommierten Designern entworfen wurde – vielleicht 80 Stück gibt es weltweit. Seit kurzem ist die „Via con me“ beispielsweise im Musikvideo von Ragheb Alama, eine Pop-Ikone der arabischen Welt zu sehen, gefilmt in den Heimatgewässern vor der griechischen Insel Korfu. Eine Buchung, auf die sie auch stolz ist.
Dennoch sei eine solche Reisevermittlung mit Yachten nicht immer leicht. „Es hat schwierige Zeiten gegeben“, denn Segeln ist kein Massenphänomen. Und für Hanne Roth ist es ein reines Saisongeschäft, auch wenn sie meist ziemlich ausgebucht ist. Manchmal, so Hanne Roth, sei es eben mit den Geschäftsentscheidungen auch ein bisschen wie beim Segeln: „Das Glücksgefühl, das sich einstellt, wenn etwas klappt, wofür man richtig gekämpft hat, ist sehr intensiv.“ Dann bewegt man sich eine Zeitlang wieder in sicheren Fahrwassern, bis man wieder aufbricht.
Vielleicht, so sagt sie, brauche sie auch nochmal ein weiteres Boot, eine weitere Investition. Dann aber kein so großes wie die Hanse. Und auf keinen Fall mehr „Made in Germany“, sondern wieder ein französisches Boot trotz der Sprachprobleme, die es bei den technischen Details gibt. Dafür aber vielleicht wieder mit einem italienischen Namen.
 
 
 
 
 
 
 
Aus einer deutschen Werft: Die „Hanse 575“ ist eine Yacht mit hohem Designanspruch und enormem Umfang. Foto: Segeln und Mehr
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Blick auf Waldkirch
    Waldkirch: Tradition und Dynamik zwischen Kastelburg und Kandel
    • 5. Mai 2025
  • Denana Rizvanovic-Moser in ihrem Fashion Store Djana
    Am Arbeitsplatz: Denana Rizvanovic-Moser
    • 4. April 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
  • Cover NWS 03/2025 Schwerpunkt Werkzeug
    Märzausgabe: Werkzeug
    • 17. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum