• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Schwerpunkte
  • Textil 04/2023

April-Ausgabe: Guter Stoff

  • 14. April 2023
Cover Ausgabe Guter Stoff 02/23
Total
0
Shares
0
0
0
0

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 

wenn Sie ins Etikett ihrer Jacke oder Hose schauen, werden Sie meist asiatische Länder hinter dem „made in“ entdecken, allenfalls ost- und südeuropäische oder die Türkei. Die große Mehrheit der Modehersteller hat Deutschland Ende des 20.  Jahrhunderts verlassen. Dabei gab es in Südbaden, vor allem im Wiesental, einst eine bedeutende Textilindustrie. Heute würde man von einem Cluster sprechen, das die Region prägte, aus dem sich andere Industriezweige wie Maschinenbau oder Chemie entwickelten – und von dem mehr Unternehmen übrig sind, als manch einer meint. In unserem Textilschwerpunkt stellen wir einige der verbliebenen oder neuen regionalen Hersteller samt ihren Spezialisierungen vor. Es geht zudem um Historie sowie Nachhaltigkeit. Und wir zeigen in unserer selbst produzierten Fotostrecke eine reiche Palette von Textilien aus der Region. Einen kleinen Vorgeschmack darauf bietet unser Cover. 

Mehrere südbadische Textilfabriken beliefern heute die Automobilindustrie. Sie fertigen beispielsweise Stoffe für Autositze und -innenverkleidungen oder Airbags. Vorwiegend um Autos geht es diesen Monat auch in unserem Themenbeileger, allerdings um alte. Zum Beginn der Oldtimersaison haben wir in Eschbach, Villingen-Schwenningen, Pratteln und Oberkirch Werkstattgespräche mit Mechanikern, einem Händler und einem Hotelier geführt. Über historische Gefährte, moderne Elektromotoren, schöne Rundfahrten und fliegende Klassiker. 

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen. 

Ihr Daniel Schnitzler – Herausgeber netzwerk südbaden 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • ISBA
    Talk: Die Alphas kommen
    • 28. April 2025
  • Ob man Wert legt auf einen eigenen Parkplatz, ist Teil des Führungsstils.
    Wie Chefinnen und Chefs aus der Region führen
    • 19. Juni 2025
  • Pflege
    Gut aufgehoben statt abgeschoben
    • 30. Mai 2025
  • Landrat Thorsten Erny
    Am Arbeitsplatz: Thorsten Erny
    • 10. Juni 2025
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter