• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Espresso mit
  • Menschen

Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle

  • 7. Mai 2025
Sebastian Wehrle
Total
0
Shares
0
0
0
0

Der Fotograf hat mit seinen ikonischen Bildern einen eigenen Stil geschaffen, der weltweit zu funktionieren scheint. Uns erzählt er beim Kaffee in seiner Galerie in Freiamt von seiner ganz speziellen Art zu arbeiten.

Text: Julia Donáth-Kneer • Fotos: Santiago Fanego

Der Kaffee ist wirklich gut. Sebastian Wehrle hantiert mit einer verchromten Siebträgermaschine, allein für die frisch gemahlene Bohne hat er drei verschiedene Stempel. „Ich bekomme von Kaffeetrinkern ständig etwas Neues empfohlen und dann kaufe ich alles“, sagt er. Zu Sebastian Wehrle, 40 Jahre alt, dunkelblonder Zopf, eisblaue Augen, kommen viele Menschen. Erst vor wenigen Tagen das Porschezentrum Freiburg, 40 Unternehmer mit Boxermotoren hielten am Sonntag in der Galerie. Am Wochenende nicht freizuhaben stört Wehrle nicht: „Ich rödele die ganze Zeit vor mich hin.“

Ab Mai wird es neue Arbeiten geben. So viele, dass sich sein Gesamtwerk verdoppelt. Das forderte Tribut: Vergangenes Jahr hat er keinen Tag Urlaub gemacht. Auf Reisen war er dennoch – „dienstlich, da bringe ich 17.000 Fotos mit“. Gerade kommt der Fotograf von zwei Wochen Malediven zurück. Er war auch tauchen, natürlich mit Unterwasserkamera. Plötzlich ging nichts mehr. Sebastian Wehrle hatte eine Panikattacke. „Das fühlte sich an wie tausende Ameisen, die mir die Beine hochkriechen“, berichtet er. „Adrenalin – da geht der Körper in Fluchtmodus und du willst nur noch weg.“ Geht natürlich nicht 20 Meter tief im Meer. Den Grund kennt er selbst: Er fühlte sich eingeengt, weil er sich nicht so bewegen konnte, wie er wollte. „Ich war schon immer freiheitsliebend, deshalb habe ich mich auch selbstständig gemacht“, erzählt Wehrle.

Das war 2012. Der gelernte Luftheizungs- und Kachelofenbauermeister fotografierte bereits kleinere Aufträge, Hochzeiten, Gruppenshootings, Nacht- und Naturaufnahmen. Damals verkaufte er seinen Ofenkunden gerahmte Fotos manchmal einfach mit. 2013 – den Meister und den Titel als Deutschlands bester Kachelofenbauergesellen hatte er in der Tasche – radelte er von Los Angeles nach Peru, ein paar Wochen durch Asien. Zurück in Deutschland zeigte er die Aufnahmen bei Ausstellungen, traf auf Uwe Baumann, der ihn für das Projekt „Kosmos Schwarzwald“ engagierte. Wehrle fertigte eine Serie von vier Bildern, inspiriert von einem Motiv, das alles änderte. Dafür steckte er eine Bekannte in die schwarze Tracht seiner Schwiegeroma. Dazu: punktgenaues Make-up, perfekte Lichtkomposition, ideale Symmetrie, schwarzer Hintergrund. Ein Stil war geboren, der Sebastian Wehrle aus Simonswald international bekannt machen sollte.

Heute hängen seine Bilder in Kuala Lumpur und Singapur, Berlin oder New York. Es gibt Postkarten für rund zwei Euro und limitierte Werke hinter Museumsglas für 20.000 Euro. Frontalfotografie, wie Wehrle sie praktiziert, gilt als sehr anspruchsvoll. Jede Einstellung hat einen Effekt auf die Symmetrie: Abstand, Höhe, Licht. „Ich bin sehr rational beim Fotografieren“, sagt Wehrle, der für seine Exaktheit bekannt ist. „Ich erzeuge Emotionen über die Körperhaltung, nicht über extravagantes Posing.“

Besonders herausfordernd sind die Kuhshootings, mitunter ist er wochenlang für ein einziges Portrait beschäftigt. Sein Stil würde zum Beispiel bei Pferden mit ihren langen Gesichtern nicht funktionieren. „Pferde sehen von der Seite spannend aus. Eine Kuh ist breiter. Deshalb wirkt sie von vorne immer interessant“, erklärt der 40-Jährige, der am Hochlandrind Eireen fast verzweifelte. Er bekam bei dem wuscheligen Tier den Blick nicht mit drauf. „Ich dachte wirklich, dass es ein schlechtes Bild ist, weil der Betrachter die Augen nicht sehen kann“, sagt Wehrle. Doch Eireen wurde zur erfolgreichsten Kuh überhaupt, die gesamte Edition ist ausverkauft, es gibt sogar eine Plüschtierkooperation mit Steiff. „Ich überdenke meine Arbeiten manchmal zu sehr“, meint Sebastian Wehrle. „Ich bin ultrakritisch mit mir selbst. Doch am Ende sorgt es dafür, dass ich mich noch mehr anstrenge.“

Wehrle
Aus der Reihe “Fräulein
 Fleur”: Fräulein Jaune, die ein 
Kleid aus Bienen und einen Hut aus Löwenzahn trägt und Fräulein Rouge in Dirndl und Bollenhut aus echten Blumen.

Sebastian Wehrle hat die Galerie in Freiburg aufgegeben und einen historischen Bauernhof in Freiamt gekauft. Dort möchte er auf rund 1000 Quadratmetern Platz für seine Kunst schaffen. „Endlich alles an einem Ort, kein Umräumen und kein Hin- und Herfahren zwischen Galerie und Lager mehr“, sagt Wehrle. Der Bauantrag läuft, das meiste möchte der gelernte Handwerker selbst organisieren, um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • messer
    Die Scharfmacher
    • 25. März 2025
  • Mitarbeiter am Laptop mit hilfloser Geste
    Organisationsentwicklung: Wenn neue Werkzeuge auf alte Strukturen treffen
    • 26. März 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Ebner Brückner
    Zwei von hier
    • 27. März 2025
  • Ruslan Ilyassov
    Der Frühstarter
    • 29. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum