Der Schwerpunkt Sport in der Augustausgabe dreht sich nicht wie in den Jahren zuvor ausschließlich um den SC Freiburg, sondern nimmt auch andere Disziplinen in den Blick. Selbstverständlich ist auch der SCF vertreten. Sportvorstand Oliver Leki hat uns ein Interview über die wirtschaftliche Bilanz der ersten Saison nach dem Cheftrainerwechsel gegeben. Außerdem berichten wir über Athletinnen und Athleten zwischen Leistungssport und Beruf, sieben Sportbusiness-Player aus der Region und die Bedeutung des Ehrenamts. Die Gebrüder Kümmerle zeigten uns, wie sie Pfeilspitzen für den Bogensport herstellen. In ihrem Gastbeitrag plädiert Birte Jansen von den USC-Eisvögeln für mehr Frauen im Profisport.
Sport zieht sich auch durch weitere Rubriken: Wir haben den Ex-Skispringer Martin Schmitt auf einen Espresso getroffen, den Personal Trainer Moye Kolodin nach einem guten Rat gefragt, den Offenburger Bike-Unternehmer Jörg Scheiderbauer seinen Arbeitsplatz beschreiben lassen und den ehemaligen Tennisprofis Michael Stich in der Kunsthalle Messmer getroffen. Abseits des Sports geht es um den steinigen Weg des Freiburger Feinkostherstellers Hakuna Matata und die erste Bilanz des neuen Wellnesshotels Nouri in Bad Krozingen. Und vieles mehr…
Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.