netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Meinungen

Baden baut!

  • 23. Juni 2016
netzwerk südbaden
Klaus Wehrle ist Architekt in Gutach und hat mehrfach in Fachzeitschriften publiziert. Wehrle ist Mitglied im Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Gesamtbilanz
„Eine Gesellschaft der Zukunft braucht Gebäude für die Zukunft“. Hier besteht kein Zweifel. Über die Inhalte des zukunftsgerechten Bauens gibt es allerdings unterschiedliche Ansichten. Wenn wir die Klimaschutzziele erreichen wollen, dann ist eine umfassende Betrachtung der Energieverbräuche bei Gebäuden unerlässlich. Diese beginnt beim energetischen Aufwand für die Herstellung der Baumaterialien eines Bauwerks, geht über den Energieverbrauch in der Nutzungsphase, bis hin zum Energieverbrauch beim Rückbau des Gebäudes. Mittlerweile liegen mehrjährige Verbrauchswerte von hochenergieeffiizienten Gebäuden wie Passivhäusern vor.  Aufgrund der technischen Anlagen, wie zum Beispiel Lüftungsanlagen und deren Stromverbrauch ist der gesamte Energiebedarf oft höher als von Niedrigenergiehäusern, die ohne diesen technischen Aufwand auskommen. Außerdem sind die technisch weniger opulent ausgestatteten Häuser deutlich preisgünstiger. Man kann festhalten, dass durch eine noch bessere Gebäudedämmung nahezu keine Effekte mehr zu erzielen sind und man möglichst auf zu viel technischen Schnickschnack verzichten sollte. Low-Tech ist heute High-Tech! Man sollte also schon bei der Realisierung auf eine ressourcenschonende und energieoptimierte Bauweise achten. Nimmt man eine solche umfassende Betrachtung vor, dann wird man feststellen, dass gerade die Holzbauweise hervorragend abschneidet. Wir haben den Schwarzwald vor der Haustüre, nicht nur deswegen macht eine Forcierung des Holzbaus Sinn.
Klaus Wehrle ist Architekt in Gutach und hat mehrfach in Fachzeitschriften publiziert. Wehrle ist Mitglied im Landesvorstand der Architektenkammer Baden-Württemberg.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 1
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 2
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport 3
    Januar-Ausgabe: Transport und Logistik in der Region
    • 20. Januar 2023
  • Jürgen Grossmann 4
    Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler
    • 27. Januar 2023
  • designimdorf 5
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter