• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Bremgarten: Mehr Schallschutz bei Flugbewegungen

  • 26. Februar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0

flieger (1 von 1) Auf die wachsende Kritik an Lärmbelästigungen durch den ehemaligen Bundeswehrfliegerhorst „Immelmann“ hat die Aufsicht reagiert: Der Flugbetrieb auf dem Sonderlandeplatz Bremgarten, wo jährlich rund 15.000 private Maschinen starten und landen, ist vom Regierungspräsidium Freiburg aufgrund einer strengeren Lärmschutzverordnung für Landeplätze deutlich eingeschränkt worden. Davon betroffen sind Flugbewegungen vor allem morgens vor 7 Uhr, mittags von 13 bis 15 Uhr, abends nach Sonnenuntergang sowie an Wochenenden und an Feiertagen.
Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilte, dürfen nur noch Luftfahrzeuge mit erhöhten Anforderungen an den Schallschutz starten und landen. Diese Vorschrift wird von der Behörde angewendet, wenn die Anzahl der jährlichen Flugbewegungen über 15 000 steigt. Im Vorjahr registrierte der Landeplatz Bremgarten 17.084 Starts und Landungen. Es seien nun die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen und die Informationen für alle Benutzer des Sonderlandeplatzes so transparent zu machen, damit die Einhaltung der Lärmschutzverordnung gewährleistet werde, betonte das Regierungspräsidium. (kaz.)

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Heimat verbinden viele mit Natur.
    Bittersüße Projektionsfläche
    • 19. Mai 2025
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung
    Juni-Ausgabe: Führung
    • 13. Juni 2025
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter