• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Handel 12/2021
  • Schwerpunkte

Co-Working: Der Mix macht’s

  • 24. Dezember 2021
Co-Working
Illustration: Nico Dörle / Studio Wilma
Total
0
Shares
0
0
0
0

Warum sollte die Büroarbeit die Innenstadt als attraktiven Schauplatz wiederentdecken? Co-Working-Pionier Hagen Krohn (Grünhof) glaubt an die Kraft der Vielfalt. 

INTERVIEW: RUDI RASCHKE

Herr Krohn, Sie haben gerade neue Räume am Augustinerplatz in Freiburgs Oberer Altstadt bezogen. Warum kann die Innenstadt ein Ort für eine Co-Working- Gemeinschaft sein?

Durch Corona wurde deutlich: Unsere Co-Working-Pätze sind nicht nur wichtig für konzentriertes Arbeiten, sondern haben auch eine soziale Funktion. Mit unserem neuen Innenstadt-Standort am Freiburger Augustinerplatz bieten wir die Möglichkeit, einen belebten Ort zu nutzen, der sich von unseren beiden Standorten Grünhof und Lokhalle deutlich unterscheidet.

Wie erleben Sie das Arbeiten in der Stadtmitte vor dem Hintergrund der Einzelhandels- Situation?

Die klare Differenzierung und Abgrenzung von den Läden der „Überall-Ketten“ bietet eine Chance für den Einzelhandel. Die Innenstadt hier hat immer noch viel Energie und Möglichkeiten. Wir haben bei einem Teamtag am Münsterplatz in vielen Gesprächen gemerkt, wie viele unterschiedliche Menschen immer noch tagtäglich die City aufsuchen.

Die Themen, die die Innenstadt beschäftigen, sind nicht nur welche aus der Welt des Handels, sondern gesamtgesellschaftliche.

Wie präsentiert sich aus Grünhof- und Gründer-Sicht die Situation bei Mieten und Leerständen?

Wer kann sich bei Ihnen entsprechende Mieten leisten? Wir sind hier in der Stadtmitte gezwungen, von unseren Mitgliedern, die einen eigenen Raum benötigen, höhere Mieten als im Kreativpark Lokhalle zu verlangen. Eine Ausnahme ist der günstigste Flexibel-Schreibtisch, der weiterhin eine Einstiegsmöglichkeit bleiben wird.

Möglicherweise verhindert das, dass wir hier ganz junge Start-ups unterbringen können. Allerdings wird die Attraktivität der Innenstadt auch dafür sorgen, dass wir Firmen das sogenannte Corporate Co-Working anbieten können – also eine Möglichkeit für ihre Mitarbeiter abseits des Unternehmenssitzes oder des Homeoffice zu arbeiten und zu konferieren.

Was braucht die Stadt, um relevant zu bleiben?

Eine neue Mischung von Wohnen, Arbeiten und Handeln. Dann gewinnt die Stadt auf jeden Fall! Den Standort in der Oberen Altstadt zum Beispiel nehmen wir als Nische wahr, in der gerade eine Verjüngung stattfindet. Es ist nicht mehr zu übersehen, dass sich neben dem Alteingesessenen viel Neues etabliert, gerade gastronomisch können wir ein sehr spannendes Umfeld für die Unternehmen bieten, die bei uns arbeiten.

Dadurch sehe ich insgesamt mehr Potenzial für die Stadt und auch den Einzelhandel. Wenn ich ohnehin jedes Produkt online haben kann, dann liegt die Qualität in den Begegnungen, die die Stadt ermöglicht.

Hagen Krohn ist einer der Gründer und Geschäftsführer des Grünhofs, der Co-Working-Räume für Start-ups und andere Unternehmen an mittlerweile vier Standorten in Freiburg anbietet, darunter die Lokhalle.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
2 Kommentare
  1. Frank K. sagt:
    28. Dezember 2021 um 22:53 Uhr

    ..ein bisschen kurz, das Interview?! hätte gerne mehr erfahren!

    Antworten
    1. alena sagt:
      29. Dezember 2021 um 9:25 Uhr

      Ist in jedem Fall ein spannendes Thema und das Interview mit Herrn Krohn ist in unserer Titelstrecke erschienen, die insgesamt mit neun Einzelartikeln aufwartet, die sich alle damit beschäftigen, wie wir unsere Innenstädte wieder mit mehr Leben füllen und attraktiver gestalten können.

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Philipp Köder beim Mähen mit der Handsense
    Handsense: Sanfter Schnitt
    • 21. März 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Jung
    Die kleine Generation
    • 15. April 2025
  • Koehler Renewable Energy
    Eigener Strom ohne Umweg übers Netz
    • 8. April 2025
  • Waldhirsch
    Waldhirsch: Kleiner und wieder feiner
    • 1. April 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum