netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Deutsche Bank schließt Filiale am Freiburger Holzmarkt

  • 18. Juli 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Das Geldinstitut gab gestern bekannt, rund ein Viertel seiner Filialen zu schließen, die Kunden werden an andere Filialen verwiesen. Betroffen ist auch Südbaden: So wird in Freiburg die Filiale am Holzmarkt geschlossen, die 2013 noch aufwändig saniert worden war. Die Kunden der Deutschen Bank an der Kaiser-Joseph Straße müssen künftig in die Filiale am Rotteckring ausweichen. Die Filiale in Titisee-Neustadt wird ebenfalls geschlossen – mit einer deutlich längeren Anreise für die Kunden, ihre neue Filiale wird ebenfalls die am Rotteckring sein. Kunden der Filiale in Schwenningen finden ihren Bankberater in Kürze in Villingen.
Die Bank setzt damit ihren Sparkurs um, auch vor dem Hintergrund von Milliarden-Verlusten:  Überdies will die Bank bis 2020 rund 750 Millionen Euro in das wachsende Online-Geschäft investieren.
Eine Sprecherin der Deutschen Bank teilte uns auf Nachfrage mit: „Vom Abbau im Geschäft mit Privat- und Firmenkunden sind rund 2.500 Vollzeitstellen betroffen (10% weniger als geplant). Die Deutsche Bank wird den Stellenabbau so sozialverträglich wie möglich umsetzen; Mitarbeiter werden weiter qualifiziert und freie Arbeitsplätze im Konzern werden vermittelt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns zum jetzigen Zeitpunkt weder zu einzelnen Personalentscheidungen noch zu betroffenen Bereichen oder Standorten äußern können.“
Weiterhin wichtig sei, dass sich „kurzfristig nichts ändere für die Kunden“, so die Sprecherin.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Schöne Bescherung 1
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • Autohaus Märtin 2
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • 3
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • Jürgen Grossmann 4
    Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler
    • 27. Januar 2023
  • Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim 5
    Automobillogistiker Mosolf in Kippenheim: Entscheidend ist auf dem Platz
    • 1. Februar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter