netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Kommunales
  • Landfrust? (April 2018)
  • Unternehmen

April-Ausgabe 2018: Landfrust?

  • 11. April 2018
netzwerk südbaden
Das Titelthema dieser April-Ausgabe: Landfrust? Südbadens Bauern haben was dagegen. Foto: Ann-Kristin Maier
Total
0
Shares
0
0
0
0

Mit Blick auf die vielen Hofläden in der Regio, aber auch auf die extrem zunehmenden Produkte, die das Merkmal „Bio“ tragen, könnte man ja auf den Gedanken kommen, dass bei uns in Südbaden sich im Lebensmittelbereich vieles zum Guten gewendet hat – aber, da gibt es doch manche Dinge und Ereignisse, die uns ins Grübeln bringen müssen. So etwa die irgendwie lapidar daherkommende Nachricht, dass wegen der Insolvenz der Milcherzeugergenossenschaft (MEG) Ortenau viele Bauern ihre Milch nicht mehr zu marktüblichen Preisen abgeben können, die Milch sozusagen sauer oder zu Spottpreisen verschleudert wird.
Dahinter stecken natürlich noch andere Probleme. So zeigt sich alleine schon an diesem Milchskandal, dass viele Bauern von Konzernen abhängig sind. Das gilt auch in anderen Geschäftsfeldern, in denen Konzerne ihre Macht auf die Landwirte etwa ausnutzen, um zu Betriebsvergrößerungen zu nötigen, die ursprünglich gar nicht geplant waren und deren Erfolge keineswegs gesichert sind. Eigentlich muss man auch die Sinnhaftigkeit von „Bio“ in Frage stellen, wenn der Umweltschutz nicht mitbedacht wird, also landwirtschaftliche Produkte von weither mit großen Kosten und umweltschädigenden Transporten hierher geschafft werden, wenn doch die regionalen Erzeugnisse mit der Hand greifbar und gut sind. Diesen Fragen geht unser Heft nach, es deckt viele Abhängigkeiten der Landwirtschaft auf, beschreibt aber auch die partiell löblichen Ausnahmen in der Regio. Dafür haben wir uns bei vorbildlichen Demeter-Betrieben umgeschaut, unsere Kollegin Anna-Lena Gröner hat es sich aber auch nicht nehmen lassen, einen Tag in einem konventionellen Betrieb zu helfen und Kühe zu melken.
Denzlingen, die drittgrößte Gemeinde des Landkreises Emmendingen, mit immerhin knapp 14.000 Einwohnern, eine verkehrstechnisch günstig gelegene Ortschaft mit einem blühenden Arbeitsmarkt, stellen wir als interessante Umlandgemeinde vor. Natürlich bieten wir den geneigten Leserinnen und Lesern auch wie immer wichtige Nachrichten und Berichte aus den verschiedenen Märkten und regionalpolitischen Vorkommnissen. Hierfür haben wir übrigens eine verbesserte Gliederung des Hefts eingeführt – keine in Stein gemeißelten Rubriken, sondern schlicht mehr Übersichtlichkeit. Dafür wünschen wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine aufmerksame und unterrichtende Lektüre bei schönstem Frühlingswetter.
Eine anregende und nachdenkliche Lektüre wünscht Ihnen herzlichst
netzwerk südbaden – der Herausgeber
Daniel Schnitzler
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 1
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Transport 2
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • Energiemarkt 3
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
  • Pavillon für Alle 4
    Kleineschholz: Reden, Bauen, Wohnen
    • 28. Dezember 2022
  • Bohrerhof 5
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter