netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Energiedienst gestärkt durch Photovoltaik-Kompetenz

  • 11. September 2017
netzwerk südbaden
Sitz der Energiedienst-Gruppe in Laufenburg / Schweiz. Foto: Energiedienst / Juri Junkov.
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Energiedienst Holding AG beteiligt sich an der winsun AG. Das Laufenburger Energieunternehmen übernimmt 51 Prozent der Aktien des Start-Ups aus dem Oberwallis. Damit stärke die Energiedienst-Gruppe ihre Kompetenzen im Bereich Photovoltaik.
Winsun habe Zukunftspotenzial in der Projektentwicklung, dem Engineering sowie im Vertrieb und Marketing von Photovoltaikanlagen. Damit könne die Energiewende vorangebracht werden.
Martin Steiger, Vorsitzender der Geschäftsleitung der regional und ökologisch ausgerichteten Energiedienst Holding AG: „Die winsun AG verfügt über großes Know-how“ und könne mit pfiffigen Geschäftsideen auf dem Markt erfolgreich sein. Eines der wichtigen Pfeiler der Strategie sei Photovoltaik, in Kombination mit Batteriespeichern, Wärmelösungen und Elektromobilität. Ziel ist, die Eigenstromversorgung von Gebäuden zu optimieren.
Im Geschäftsjahr 2016 lag der Betriebsertrag der deutsch-schweizerische Aktiengesellschaft bei 954 Millionen Euro, im Vergleich zum Jahr 2015 um 50 Millionen Euro. Der Jahresgewinn reduzierte sich von 39,3 Millionen Euro auf 31,2 Millionen Euro. Der Stromabsatz nahm um rund 7 Prozent auf 8,8 Milliarden Kilowattstunden (kWh) ab. Der Gasabsatz wurde wie in den Vorjahren gesteigert.. Die Eigenkapitalquote vor Gewinnausschüttung ist mit 52 Prozent weiterhin sehr robust. Der Cash Flow stieg von 20 Millionen Euro im Jahr 2015 auf 59 Millionen Euro.

Sitz der Energiedienst-Gruppe in Laufenburg / Schweiz. Foto: Energiedienst / Juri Junkov.
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Szene auf dem Musikal Tommy Tailor 1
    Musical: Wunder gibt es immer wieder
    • 29. Januar 2023
  • Karstadt 2
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
  • Bohrerhof 3
    Hotel: Zimmer mit Ausblick
    • 2. Januar 2023
  • Amica 4
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 5
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter