netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Freiburg: Alle Infos zum Grönemeyer-Konzert

  • 1. Juni 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
Foto: Ali Kepenek
Foto: Ali Kepenek

Am Donnerstag tritt Herbert Grönemeyer zum dritten Mal auf dem Freiburger Messegelände auf. Erwartet werden rund 13.000 Zuschauer. Karten für die Veranstaltung gibt es noch an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auch an der Abendkasse. Der Einlass öffnet um 17.00 Uhr. Um 18.15 Uhr tritt der Supportact auf: Balbina. Um 20:15 Uhr ist es dann soweit und Herbert Grönemeyer betritt die Bühne. Das Ende der Veranstaltung ist auf 23.00 Uhr festgesetzt.

Hier alle Infos rund um das Konzert:

Eintrittskarte = Fahrkarte:

Auch diesmal gilt: „Eintrittskarte = Fahrausweis“ im Nahverkehr. Dieses System wird zwischen KOKO & DTK Entertainment GmbH und dem Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) bei allen Veranstaltungen im Verkehrsgebiet seit Jahren erfolgreich praktiziert und ist ein überzeugendes Argument nicht mit dem eigenen Auto Richtung Festivalgelände zu fahren, sondern eine der zahlreichen ÖPNV-Verkehrsverbindungen zu nutzen.

ÖPNV:

Folgende Zusatzverkehre mit Straßenbahnen werden vor Veranstaltungsbeginn angeboten:

1. Einrichtung einer Shuttle-Straßenbahnlinie von der Paduaallee über Techn. Rathaus – Hauptfriedhof – Rennweg – Hornusstraße bis Gundelfinger Str. Die Erste Abfahrtszeit ist um 15.09 Uhr ab der Paduaallee, danach im 15-Minuten-Betrieb bis 19.01 Uhr.

2. Verstärkung der Stadtbahnlinie 5 ab Bertoldsbrunnen (Salzstraße) über Techn. Rathaus – Hauptfriedhof bis zur Haltestelle Hornusstraße Steig 2.

Diese Verstärkerfahrten fahren über das Gleis 1 (Kiosk) in der Hornusschleife. Die erste Abfahrtszeit der Verstärkerfahrten erfolgt um 15.24 Uhr ab Bertoldsbrunnen im 15-Minuten Betrieb bis 18.52 Uhr.

Für den Rücktransport wird eine Ringlinie eingerichtet: Rennweg – Techn. Rathaus – Bertoldsbrunnen – Habsburgerstraße – Hornusschleife – gelegentlich mit Anfahrt des Park + Ride-Geländes Gundelfinger Straße Rennweg eingerichtet. Die Anfahrt des Park + Ride-Geländes Paduaallee erfolgt mit einer Einsatzlinie Rennweg – Techn. Rathaus – Runzmattenweg – Paduaallee.

Parkplätze:

PKW-Parkplätze werden ausgeschildert. Für Zweiradfahrer werden auf der Nord- und Südseite des Messegeländes ausreichend Parkflächen eingerichtet.

Gesperrte Straßen:

Die Kaiserstuhlstraße wird für den Autoverkehr ab 15 Uhr gesperrt. Sie bleibt für Fußgänger geöffnet, die von den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel zum Messegelände laufen. Des Weiteren werden die Hermann-Mitsch-Straße/Emmy-Nöther-Straße zwischen Madisonallee und Berliner Allee für den Autoverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr bis zur rollenden Landstraße wird durch Ordner geregelt.

Servicehotline:

Für die Anwohner und Besucher wird ab Aufbaubeginn ein Servicetelefon eingerichtet, welches rund um die Uhr erreichbar ist: +49 (0)152 57467861.

Die Wettervorhersage für Donnerstag ist hervorragend!

Weitere Open-Air Termine auf der Messe Freiburg

3.7. Xavier Naidoo

4.7. Sunrise Avenue

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Transport 1
    Transport und Logistik: Belastet
    • 23. Januar 2023
  • netzwerk südbaden 2
    Weihnachtsfeiern: Feste tun Not
    • 16. Dezember 2022
  • Alma Spribille 3
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
  • Amica 4
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
  • Energiemarkt 5
    Energie: Eine Branche in Aufruhr
    • 29. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter