netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Freiburg: Starkes Geschäftsjahr für Schwarzwaldmilch

  • 27. April 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
Marken verkaufen sich gut. Andreas Schneider konnte gute Umsatzzahlen für die Schwarzwaldmilch in Freiburg und Offenburg vorlegen. Foto: Zurbonsen
Marken verkaufen sich gut. Andreas Schneider konnte gute Umsatzzahlen für die Schwarzwaldmilch in Freiburg und Offenburg vorlegen.
Foto: Zurbonsen
Die Schwarzwaldmilch in Freiburg und Offenburg, die sich im Eigentum von rund 1300 Milchbauern aus dem Schwarzwald befindet, legte starke Umsatz- und Ertragszahlen vor. Das Unternehmen habe 2014 sein bestes Wirtschaftsjahr erzielt und sei auch im ersten Quartal 2015 auf einem stabilen Wachstumskurs geblieben, teilte die Geschäftsführung mit. Der Auszahlungspreis für die konventionelle Milch lag bei durchschnittlich 45,58 Ct/kg brutto und für die Bio Milch bei durchschnittlich 54,22 Ct/kg brutto. Die Molkerei versprach, auch zukünftig einen absolut wettbewerbsfähigen Auszahlungspreis für die landwirtschaftlichen Erzeuger zu erwirtschaften.
Der Gruppenumsatz stieg auf über 187 Mio. Euro, wobei das sehr gute Ergebnis vom Markenartikelgeschäft (+ 2,2%) stark beeinflusst wurde. Die Schwarzwaldmilch Bio-Linie erreichte eine Umsatzsteigerung von 4,5% und die lactosefreie Frischmilch sogar von über 9%. Die Umsatzentwicklung des auf Pulver spezialisierten Produktionsstandortes in Offenburg ist nach Unternehmensangaben ebenfalls erfolgversprechend verlaufen. Die Steigerung belief sich auf sieben Prozent. Besonders gut verkauft sich Spezialpulver, Pulvermischerzeugnisse sowie anwendungsspezifische Ingredients. „Die in Offenburg produzierten Produkte spielen unter anderem eine wichtige Rolle in der europäischen Süßwaren-, Backwaren- und Gewürzindustrie sowie im Segment Sportnahrung“, berichtete Maren Zeidler, Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Schwarzwaldmilch kündigte an, ihr schon 2013 eingeleitetes Investitionsprogramm an den Standorten Freiburg und Offenburg fortzusetzen. Es werde wie im Vorjahr auch in 2015 auf hohem Niveau zukunftsgerichtet in die Modernisierung und die strategiekonformen Projekte der Schwarzwaldmilch-Gruppe investiert, so Maren Zeidler. Konkrete Summen nannte sie nicht. „Wir gestalten als genossenschaftlich geprägtes Unternehmen unsere Zukunft aktiv und selbständig”, betonte sie in einer Pressemitteilung, “an beiden Standorten sind wir mit unserem qualitativen und einzigartigen Produktspektrum stark und absolut kompetitiv aufgestellt.“ Ihren Exportumsatz konnte die Schwarzwaldmilch (330 Mitarbeiter) um zehn Prozent steigern.
Die Schwarzwaldmilch steht seit Herbst 2013 unter neuer Führung: Der frühere Mitarbeiter der Molkerei Hochwald in Thalfang, Andreas Schneider (51), übernahm die Verantwortung bei der Bauernmolkerei von Geschäftsführer Karl Laible (54). Der hatte die Leitung des Unternehmens nach dauerhaften Zwistigkeiten im Aufsichtsrat und auf Generalversammlungen mit Mitgliedern des Bundes der Milchviehhalter (BdM) aus der Ortenau aufgegeben und war als Vorstand für Marketing, Vertrieb und Verwaltung zu den genossenschaftlich organisierten Milchwerken Schwaben (“Weideglück”) in Ulm gewechselt. Die Schwarzwaldmilch wird von ungefähr 1 200 Milchbauern mit jährlich rund 220 Millionen Kilogramm Milch beliefert.
www.schwarzwaldmilch.de
Karl Heinz Zurbonsen

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Schöne Bescherung 1
    Titel: Bilanz eines schwierigen Jahres
    • 15. Dezember 2022
  • Amica 2
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
  • designimdorf 3
    Handwerk: Schwarzwald in schlicht
    • 19. Dezember 2022
  • In vielen Unternehmen bleiben nachts Lichter an. 4
    Industrie: Work around the clock?
    • 5. Dezember 2022
  • Papier im Buero 5
    Software: Speichern statt abheften
    • 28. November 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter