• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Unternehmen

Freiburger Mittelstandskongress: Wie Unternehmer Kunden begeistern

  • 18. November 2017
netzwerk südbaden wirtschaftsmagazin
Unternehmer aus Südbaden im Konzerthaus. Foto: Mittelstandskongress
Total
0
Shares
0
0
0
0

Wie genau schaffen Unternehmen erfolgreich zu sein und ihre Kunden zu begeistern? Ein scheinbar banaler Trick: Emotionen wecken. Auf dem Freiburger Mittelstandskongress erklärte eine Rednerin genau, wie so etwas das geht.
Von Katharina Müller
Produktvielfalt, gesättigte Märkte und anspruchsvolle Kunden – wer heute am Markt bestehen will, der hat es nicht so leicht. Er muss gute Produkte liefern, im besten Fall auch gleich mit durchdachten Dienstleistungen und eine Rundumversorgung starten, denn Kunden müssen sich wohlfühlen, gerade auch digital. Auf dem Freiburger Mittelstandskongress sprach nicht nur ARD-Fernsehjournalist Rolf-Dieter Krause über Europa, die Krisen und Chancen der EU, sondern neben zahlreichen Vortragsrednern auch Anne Schüller.
Sie ist Business-Coach sowie Autorin zahlreicher Bücher und erklärt das Empfehlungs-Marketing und welche Rolle Emotionen dabei spielen. Denn wenn es um unternehmerischen Erfolg geht, dann geht es meist auch um die Zufriedenheit von Kunden und um deren gutes Gefühl bei Entscheidungen – egal in welcher Branche und in welchem Bereich der Wirtschaft.
Anne Schüller machte in ihrem Vortrag deutlich, was heute das Grundprinzip von Erfolg ist: Wer Qualität liefert und sich dazu auch noch von der Masse abhebt, bleibt bei seinen Kunden im Kopf. Die Beispiele, die sie dazu anführte, waren so einleuchtend wie simpel, aber sehr lebhaft und unterhaltsam fesselte sie das Publikum im Konzerthaussaal mit Anekdoten: Man stelle sich einen Wochenmarkt vor. Unzählige Marktstände, ähnliche Angebote und ähnliche Preise. Eine Marktverkäuferin allerdings bastelt aus Pappe ein Schild und stellt es an ihrem Stand auf. Darauf steht: „Kunden, die Äpfel kauften, kauften auch Möhren“. Schmunzeln, Grinsen.

netzwerk südbaden mittelstandskongress freiburg
Anne Schüller: Rednerin und Beraterin. Foto: Mittelstandskongress
Der Verweis auf die allzu bekannten und manchmal zweifelhaften Empfehlungen des Onlinehändlers Amazon bringt die Leute zum Lachen. Im Konzerthaussaal ebenso, wie diejenigen auf dem Markt. Und die entscheiden sich dann auch für genau diesen Marktstand. „Und warum?“ fragt Anne Schüller in das Publikum von Unternehmern, „weil die Menschen so etwas originell finden“, es ist der subtile Auslöser für die Entscheidung „hier kaufe ich“. Weil etwas anders ist, weil es kreativ ist. Das werde belohnt.
Den ‚Geiz-ist-geil-Trend‘ erklärt sie in diesem Zusammenhang ebenso und sagt: „Wenn alles gleich ist, überall ähnliches angeboten wird, dann muss es wenigstens billig sein. Für gute Gefühle allerdings gibt man gerne auch viel Geld aus.“ Beispiele aus der Technikwelt halten dafür ebenso her wie Automarken von Porsche oder Audi. Was aber viel zu wenig genutzt wird, betonte Schüller, sei das Thema Regionalität. Ein großer emotionaler Faktor, der nicht besonders oft bei regional ansässigen Mittelständlern genutzt würde. Dabei gehe es doch gerade bei diesem Thema um Loyalität, Vertrauen und Verbundenheit, auf das Unternehmen setzen sollten, solange Algorithmen und künstliche Intelligenz noch nicht alles dominierten. Darauf könne wunderbar zurückgegriffen werden, ohne viel Aufwand, sei es im B2Boder im Business-Consumer-Bereich.
netzwerk südbaden wirtschaftsmagazin
Unternehmer aus Südbaden im Konzerthaus. Foto: Mittelstandskongress
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Baeckerei_Pfeifle1
    Bäckerei Pfeifle: Kommt Zeit, kommt Brot
    • 31. März 2025
  • Social Social
    Social Social Club
    • 20. Mai 2025
  • Ulrich Martin Drescher
    Interview mit Ulrich Martin Drescher: Wyhl und die Folgen
    • 3. April 2025
  • Averbis
    Mehr Zeit für die Arbeit am Menschen
    • 10. Mai 2025
  • Saunabauer Ralph Weber beim Planen
    Saunabau: Schwitzen im Eigenheim
    • 23. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum