• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Ganter Brauerei auf Erfolgskurs

  • 15. Februar 2016
Brauerei Ganter
Total
0
Shares
0
0
0
0

gantergl-1Bei der Privatbrauerei Ganter in Freiburg schaut man auf ein sehr erfolgreiches Brauerjahr 2015 zurück. Das Brauerjahr, das am 30. September endete brachte dem Freiburger Traditions-unternehmen ein Umsatzplus von 2,4 Prozent. Insgesamt erzielte Ganter einen Umsatz von 17,7 Millionen Euro. Der Erfolg basiert auf der positiven Entwicklung in unterschiedlichen Geschäftsbereichen. So ist das wichtige Geschäftsfeld der direkt belieferten Gastronomie um 2,4 Prozent gewachsen.

Erfreulich für die Freiburger Brauerei war auch die Entwicklung im Lebensmitteleinzelhandel. Mit einem beeindruckenden Plus von 2,5 Prozent zeigt sich, dass die neuen, in Bügelflaschen abgefüllten Biere der Brauerei beim Kunden hervorragend ankommen. Beim Flaschenbier konnte Ganter insgesamt sogar ein Plus von 3,6 Prozent verzeichnen. Insbesondere entwickelten sich die Spezialitäten-Biere bestens, so wuchsen beispielsweise der „Urtrunk“ um 23 Prozent und das „Magisch Dunkel“ um 5 Prozent. Eine echte Erfolgsgeschichte ist auch das Jubiläumsbier der Brauerei, das helle Lager. In den acht Monaten, seitdem das speziell zum Jubiläum gebraute Bier auf dem Markt ist, konnten über 15.000 Kästen abgesetzt werden. Auch beim Freiburger Pilsner (plus 2,7 Prozent) und bei den alkoholfreien Bieren (plus 7 Prozent) konnte kräftig zugelegt werden. Die klare Ausrichtung als regionale Brauerei mit höchsten Qualitätsansprüchen, trägt also Früchte.
„Die Rückbesinnung auf die Heimat ist der richtige Weg. Regionalität spielt bei Ganter eine entscheidende Rolle: wir arbeiten nur mit besten Rohstoffen, beziehen diese aus der Heimat und haben in den vergangenen Jahren gleichzeitig in die moderne Technik der Brauerei investiert. Diese Strategie hat sich als absolut richtig herausgestellt. Mit dem Ergebnis des vergangenen Geschäftsjahres sind wir sehr zufrieden“, sagt Geschäftsführerin und Gesellschafterin Katharina Ganter-Fraschetti. „Der Name Ganter steht für Bierkompetenz und das ist gut so“, sagt Geschäftsführer Detlef Frankenberger.
Dass Katharina Ganter-Fraschetti, Detlef Frankenberger und die Ganter-Gesellschafter auch weiterhin mit aller Kraft hinter ihrer Brauerei stehen, zeigt die jüngste Investition: über 2,8 Millionen Euro wurden in eine neue Abfüllanlage investiert.
Wie sehr die Freiburger ihre Brauerei lieben, zeigt die Zahl des GANTER Brau-Erlebnisses: rund 15.000 Besucher haben sich im letzten Geschäftsjahr bei spannenden, spaßigen und wissenswerten Führungen über die Brauerei und die Kunst des Bierbrauens informiert.
Auch auf das laufende Jahr schaut man an der Schwarzwaldstraße mit Optimismus: „Wir sind zuversichtlich, dass die sehr erfolgreiche Entwicklung unserer Brauerei auch im kommenden Jahr anhält. Schließlich ist 2016 ein ganz besonderes Jahr für Biertrinker: Das Reinheitsgebot gibt es seit 500 Jahren“, sagt Katharina Ganter-Fraschetti.

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Stefan Koch
    Die Oma wieder fit gemacht
    • 6. Juni 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
  • Bettina Schumann
    Schumann: Wein, der aus der Reihe tanzt
    • 14. Mai 2025
  • Abor & Tynna
    ESC: Kanton de la Chanson
    • 2. Mai 2025
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause
    Mai-Ausgabe: Zuhause
    • 16. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter