• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Gut beraten

Gut beraten: „Gemeinsam über sich hinauswachsen“

  • 5. Oktober 2023
Birte Hackenjos
Birte Hackenjos ist CEO und geschäftsführende Direktorin der Haufe Group, einer Unternehmensgruppe mit mehr als 2500 Mitarbeitenden. Die studierte Juristin ist unter anderem Vorstandsmitglied des Börsenvereins des deutschen Buchhandels und Vorsitzende des Hochschulrates der Hochschule für Musik in Freiburg. Foto: Haufe Group
Total
0
Shares
0
0
0
0

Aus der Leidenschaft für Musik zieht Haufe-CEO Birte Hackenjos immer wieder Inspiration und konkrete Ideen für ihre Geschäftsführerintätigkeit. Für unsere Rubrik beschreibt sie, wie das funktioniert.

„Musizieren und ein Unternehmen zu leiten haben für mich viele Gemeinsamkeiten. Beides macht Freude, beides hat mit lebenslangem Lernen und Leistung zu tun, mit Kreativität und mit Disziplin. Vor allem aber geht es bei beidem darum, mit anderen Menschen gemeinsam an Zielen zu arbeiten. Sei es ein Konzert, die Erarbeitung eines großen Werkes der Streichquartettliteratur, die Umsetzung einer Strategie, das Wachstum des Unternehmens.

Beim Musizieren im Orchester fasziniert mich immer wieder, dass oft über hundert unterschiedliche Menschen zusammenkommen und nach intensiven Proben ein Konzert spielen. Natürlich kann man ein Laienorchester nicht mit einem Profiorchester vergleichen, aber oft ist – vor allem in der Konzertsituation – viel mehr möglich, als alle dachten. Woher das kommt? Zunächst mal: Es ist klar, welches Stück wann gespielt wird, welche Instrumente dabei sind, wo es bei den Proben hakt, was noch erarbeitet werden muss. Alle haben eine gemeinsame musikalische Idee des Stücks und wollen optimal dazu beitragen.  Damit das gelingt, braucht es enorm viel Austausch und Absprache – und sei es nur durch Blicke und Gesten während des Konzerts. Und wenn im Konzert dann alles auf den Punkt zusammen kommt, wächst jede und jeder Einzelne, aber vor allem auch das Team – das Orchester – häufig über sich hinaus in der gemeinsamen Idee, das Beste leisten zu wollen.

Auch im unternehmerischen Alltag frage ich mich immer wieder: Wissen alle, was für ein Stück gespielt wird? Kennt jeder den Konzerttermin? Haben wir alle im Team, die wir dafür brauchen? Haben wir eine gemeinsame Vorstellung vom Ergebnis? Und gibt es den Spirit, gemeinsam über sich hinauswachsen zu wollen?“

Protokoll: Julia Donáth-Kneer

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Sebastian Wehrle
    Auf einen Espresso mit Sebastian Wehrle
    • 7. Mai 2025
  • Den Laptop zuklappen fällt im Büro leichter als daheim.
    Homeoffice: Der Wechsel macht’s
    • 22. Mai 2025
  • Neubau
    Alte raus, Junge rein
    • 28. April 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
  • BFH1650
    In zwei Welten daheim
    • 21. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter