netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Märkte

Im Park in Rust wächst Europa und streitet nicht

  • 18. März 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

epmackundso-Der Europapark startet morgen Samstag, 19. März in die neue Saison – und erneut werden über fünf Millionen Besucher erwartet. Im Herbst beginnen die Bauarbeiten für den Wasserpark, verbunden mit weiteren Hotelbauten. Eine große neue Arena für Live-Events ist ebenfalls in Planung.
In der jetzt beginnenden neuen Saison gehen drei europäische Neuigkeiten an den Start – und Parkchef Roland Mack sieht das durchaus als politisches Ausrufezeichen.

Diese Saison verstärkt einen Trend hin zum speaktakulären visuellen Erleben. Als 4 D Film aus der Eigenproduktion der Mack Media wird vormittags im Magic Cinema des Parks der spektakuläre Streifen “Happy Family” gezeigt – der Zuschauer wird virtuell auf eine rasende Achterbahnfahrt mitgenommen, fliegt über oder stürzt in Abgründe – sitzt aber im Kino.
Bei der Pegasus-Achterbahn für die kleineren Besucher kommen ebenfalls visuelle Effekte ins Spiel. Mit einer vom aisatischen Hersteller Samsung entwickelten Video-Brille ausgestattet,   spielt sich vor den Augen der kleinen und großen Fahrgäste ein fantasievolles Abenteuer ab, während gleichzeitig die reale Achterbahnfahrt spürbar bleibt.
Die Universal-Studios in den USA setzen massiv auf diese Film-Illusionen, bei denen die Zuschauer zum Beispiel dem Zauberlehrling Harry Potter minutenlang durch die Lüfte folgen und allein durch Sehen in unglaubliche physische Zustände versetzt werden. Virtual Reality ist dafür der Fachausdruck – und diese Realität ersetzt mehr und mehr den Bau spektakulärer Fahrgeschäfte. Billiger werden die Attraktionen dadurch nicht unbedingt, meint Roland Mack.
https://www.netzwerk-suedbaden.de/wp-content/uploads/2016/03/epmackfilm.mp4
 

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Jürgen Grossmann 1
    Gut beraten: Jürgen Grossmann, Architekt und Projektentwickler
    • 27. Januar 2023
  • Milchsammelwagen unterwegs im Schwarzwald 2
    Milchsammelwagen: Eine Thermoskanne auf Rädern
    • 2. Februar 2023
  • Referenten Marketingtalk 3
    Marketing-Talk: Rezepte fürs Recruiting
    • 2. März 2023
  • Lieferketten 4
    “Wenn alle überreagieren, führt das zum Kollaps”
    • 26. Januar 2023
  • netzwerk südbaden Tiernamen in der Gastronomie 5
    Adler, Ochsen, Hirschen: Woher kommen die vielen Tiernamen in der Gastronomie?
    • 1. März 2023
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover netzwerk südaden Das Ende 03/23 netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    92,00 € 80,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter