• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Menschen
  • Unternehmen

Interview: Personal Trainer Roland Raschke

  • 3. November 2018
netzwerk südbaden
Personal Trainer Roland Raschke Foto: ZVG
Total
0
Shares
0
0
0
0

Roland Raschke hat bereits vor 15 Jahren in der Region „Personal Training“ angeboten und kann die Entwicklung wie kein zweiter wiedergeben. Ein Gespräch über Ziele, Ernährung, Trainieren in der Natur – und wie es sich anfühlt, einen Nichtläufer zum historischen Marathon nach Athen zu bringen.
Von Rudi Raschke*
Was für Menschen trainieren mit Ihnen, welchen Alters, Geschlecht und aus welchen Schichten stammen Sie?
Roland Raschke: „Personal Training“ bevorzugen hauptsächlich Menschen im Alter ab 35 Jahren, besonders zwischen 45 und 65 Jahren, meist gut situiert mit hohem Bildungsstand, die Verteilung Mann- Frau ist ziemlich ausgeglichen.
Aus welchem Grund ziehen Ihre Kunden das persönliche dem gewohnten Training vor?
Roland Raschke: Meine Kundinnen und Kunden schätzen es, an der Haustür als „Service vor Ort“ abgeholt zu werden, um ohne großen Zeitverlust mit dem Training beginnen zu können. Sie präferieren die individuelle Ansprache und Betreuung, die eins-zu-eins-Situation, bei der sie die Möglichkeit haben, auch über ganz persönliche Dinge zu sprechen und auch mal was in diskretem Rahmen loswerden zu können. Für sie ist das Personal Training mit Blick auf die im Vorfeld besprochenen Ziele das Optimum schlechthin, wenn Ihr bisheriges Training lückenhaft oder zu wenig zielgerichtet war.
Wie kann Personal Training konkret aussehen?
Roland Raschke: In der Regel läuft das Training mit einer Person, eine passend zusammengestellte Kleingruppe ist auch möglich. Natürlich werden die Trainingszeiten mit dem Kunden abgesprochen, je nach Wunsch fest abgemachte Zeiten, oder dem Arbeitsplan entsprechend abweichend und mit kurzfristigen Änderungen. Also auch mal um fünf Uhr morgens oder spätabends. Als Outdoor-Fan biete ich schwerpunktmäßig Trainingsarten im Freien an, der Sternwald in der Freiburger Wiehre bietet beispielweise alles, was man an effektiven Fitnessübungen machen kann. Zielabhängig kann es ein Grundlagentraining Fitness sein, Skitraining alpin oder Langlauf, aber auch die Vorbereitung auf einen Marathonlauf.
Welche besonderen Leistungen bieten Sie an?
Roland Raschke: Über das körperliche Training hinaus spielt das Thema Ernährung eine große Rolle, da gerade in der richtig dosierten Kombination mit Sport die besten Erfolge erzielt werden können. Im Bereich „Reha“ bin ich speziell ausgebildet und qualifiziert, so dass viele Kunden mit einem wohl dosiert ausgerichteten Bewegungsprogramm wieder möglichst voll einsatzfähig werden. Wir trainieren zwar hauptsächlich im Freien und möglichst im Wald, nirgends anders werden sie so wunderbar mit Sauerstoff versorgt und können die Jahreszeiten aktiv genießen. Aber natürlich biete ich auch einen Fitness- bzw. Gymnastikraum an.
Wie sind Sie selbst Personal Trainer geworden?
Roland Raschke: Weil es mir besonderen Spaß und eine schöne Herausforderung bereitet, in dieser Konstellation meine Kunden genau da abzuholen, wo sie gerade stehen, mit viel Empathie und Enthusiasmus – ohne aber zu überziehen und vielleicht auch mal einen Schritt zurückzugehen. Mein Sportstudium mit den Schwerpunkten Pädagogik, Psychologie und Medizin bildete neben der Trainingslehre die Qualifikation, die ich über viele Fortbildungen im Bereich „Individuelles Training“ ausgebaut habe.
Auf welche Art wirkt Ihr Personal Training motivierend?
Roland Raschke: Ich bin überzeugt, dass ich besonders gut auf unterschiedliche Menschen eingehen kann und sie in eine Richtung „lenke“, die sie letztendlich selbst einschlagen möchten. Dadurch wird das Training zu keinem Muss, sondern immer spaßiger und launiger.
Welche Trainingsergebnisse haben Sie selbst in bester Erinnerung?
Roland Raschke: Ich betreute einen stark übergewichtigen Mann, zu Beginn wog er etwa 125 Kilogramm, er trank zu viel Alkohol, sein Essverhalten war gelinde gesagt katastrophal. Über kontinuierliches, jederzeit veränderbares körperliches Training und Betreuung in Ernährungsfragen wiegt er mittlerweile 75 Kilogramm, fühlt sich pudelwohl und hat eine ganz neue Lebensqualität. Aber auch ein Anfänger im Laufbereich: Nach dosiertem Aufbautraining über Jahre bestritten wir gemeinsam den historischen Marathon von Athen in den Ort Marathon, was für ein Erfolgserlebnis – auch für mich!
Wie hat sich das Personal Training in Ihren 15 Jahren als Coach entwickelt? Wie wichtig sind Themen wie Achtsamkeit, Ernährung, auch Schlaf oder Meditation geworden? Wie ganzheitlich ist das Angebot?
Roland Raschke: Ich habe den Eindruck, dass viele Menschen in unserer Zeit wieder mehr Ruhe suchen, auch in einer gewissen Abgeschiedenheit der Natur, kein Lärm, das Rauschen der Bäume, das Fühlen des Windes, das Gezwitscher der Vögel. Und eben auch das Zuhören, das dazu gehört. Das „Kopf freibekommen“ ist oft der zentrale Punkt des Trainings, ohne dass dies angesprochen wird. Kann mich Personal Training wirklich davon abhalten, dass ich als „Karteileiche“ im Fitnessstudio ende? Klar! Das Training wird auf Tag x zur Uhrzeit x vereinbart, der Trainer kommt, das Training beginnt! Die Verbindlichkeit, die in der heutigen Zeit oft „lahmt“, ist absolut gegeben.
Wie sinnvoll ist Personal Training für Selbstständige und Unternehmer?
Roland Raschke: Gerade diese Berufsgruppe, zu der ich ja auch zähle, sollte besonders auf sich achten! Die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen drohen einen aufzusaugen, umso wichtiger ist es, einen Gegenpol zu schaffen, etwas nur für sich zu tun … und im Laufe des Trainings kommen oft neue Ideen und Lösungen, ohne dass quälend danach gesucht werden muss.

*(Disclaimer: Der Autor und der Interviewte stehen in keinerlei verwandtschaftlichen Beziehung)
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.

Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Gerrit Christoph
    „Wer Industrie vertreibt, vertreibt Innovation“
    • 22. April 2025
  • Benjamin Köller
    Am Arbeitsplatz: Benjamin Köller
    • 13. Mai 2025
  • Werkzeug
    Kleine Geschichte des Werkzeugs
    • 18. März 2025
  • Schraubendreher sind die meistverkauften Produkte von Wiha. Seit 1947 setzt das Unternehmen darauf.
    Wiha Werkzeuge: Aus einem Guss
    • 20. März 2025
  • Philipp Köder beim Mähen mit der Handsense
    Handsense: Sanfter Schnitt
    • 21. März 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS 05/2025 Schwerpunkt Zuhause Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

info@netzwerk-suedbaden.de
Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, holen Sie zuvor bitte die Erlaubnis Ihre Erziehungsberechtigten ein. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter netzwerk südbaden, Impressum
Zweck Dieser Cookie speichert die Einstellungen, die Sie über die "Cookie-Box" auf unserer Seite vornehmen. Damit wird sichergestellt, dass nur solche Cookies hinterlegt werden, deren Verwendung Sie zuvor zugestimmt haben.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Der wordpress_test_cookie wird von unserem Content Management System (CMS) ggf. hinterlegt, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Die beiden weiteren Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie sich in den Mitgliederbereich unserer Seite einloggen. Der Cookie wordpress_logged_in_ überprüft, ob Sie gerade angemeldet sind. wordpress_sec_ speichert wiederum Ihre Login-Information, damit Sie sich beim Wechsel von einer Seite zu einer anderen nicht erneut anmelden müssen. Beiden Cookies wird jeweils ein sog. Hash, eine codierte Zahlenfolge, angehängt.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name wordpress_test_cookie, wordpress_logged_in_[hash], wordpress_sec_[hash]
Cookie Laufzeit Dauer der Sitzung
Name
Anbieter netzwerk südbaden
Zweck Diese Cookies ermöglichen es unserem E-Commerce-System "WooCommerce" festzustellen, ob und wie sich der Inhalt des Warenkorbs ändert. Enthalten ist ggf. eine verschlüsselte Zahlenfolge für jeden Kunden, sodass das System nachvollziehen kann, wo die jeweiligen Warenkorbdaten in der Datenbank zu finden sind. Den Kunden ermöglichen es diese Cookies zudem, Shop-Benachrichtigungen dauerhaft auszublenden.
Host(s) netzwerk-suedbaden.de
Cookie Name woocommerce_cart_hash, woocommerce_items_in_cart, wp_woocommerce_session_, woocommerce_recently_viewed, store_notice[notice id]
Cookie Laufzeit Sitzung / 2 Tage

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Monate

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum