• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Kultur

„Kein expliziter Nazi-Verein, aber auch kein oppositioneller Verein“

  • 14. Dezember 2024
Robert Neisen
Der Historiker Robert Neisen. Foto: SC Freiburg/Jasmyn Groeschke
Total
0
Shares
0
0
0
0

Die Geschichte des SC Freiburg im Dritten Reich war bislang nur zum Teil bekannt. Nun haben die Historiker Robert Neisen und Andreas Lehmann im Auftrag des Vereins dessen Geschichte während des Nationalsozialismus erforscht und ein Buch dazu geschrieben. Über die Ergebnisse, Überraschendes wie Erwartbares, spricht Robert Neisen im Interview.

Interview: Susanne Maerz

Bislang herrschte das Bild vor, dass der Sport-Club eher oppositionell zum Nazi-Regime stand. Zu welchem Ergebnis sind Sie und Herr Lehmann gekommen?

Robert Neisen: Zumindest bei Teilen der Funktionäre und Spieler war eine gewisse Empfänglichkeit für die Ideologie des Nationalsozialismus vorhanden. Das hat viel mit dem Fußball- und Sport­diskurs in der Weimarer Republik zu tun, der auch beim SC Freiburg verbreitet war. Der Sport wurde als Mittel gesehen, die Nation nach der Niederlage im Ersten Weltkrieg wieder wehrhaft zu machen, die machtpolitische Degradierung ein stückweit auszugleichen und die politische Spaltung der Gesellschaft zu überwinden. WEITERLESEN…

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Den Laptop zuklappen fällt im Büro leichter als daheim.
    Homeoffice: Der Wechsel macht’s
    • 22. Mai 2025
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung
    Juni-Ausgabe: Führung
    • 13. Juni 2025
  • Team Beinert
    Die Beinerts bewegen Bilder
    • 11. Juni 2025
  • Fermenter Biohefe Agrano
    Agrano: Triebkraft aus Riegel
    • 5. Juni 2025
  • Black Forest Labs
    Flux ein bisschen erzählt
    • 21. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • Cover NWS Schwerpunkt Blau 07/2025 Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter