• Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Facebook
Instagram
LinkedIn
Netzwerk Südbaden Logo
Netzwerk Südbaden
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Mediadaten
  • Magazin
  • Supplement
  • Immobilien
  • Abo
Netzwerk Südbaden
  • Schwerpunkte
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Bauen
  • Kultur
  • Menschen
    • Am Arbeitsplatz
    • Gut beraten
    • Espresso mit
    • Let’s Talk
  • Podcast
  • E-Magazin
  • PR-Dossiers
0
  • Märkte

Parkhäuser unter der Lupe

  • 2. Mai 2016
Total
0
Shares
0
0
0
0

Freiburger Parkhäuser unter der Lupe…
Freiburg. Parkhäuser gibt es etliche. Doch wie sind diese? Das wollte der ADAC wissen und hat bei seinem aktuellen Parkhaustest insgesamt 44 Parkhäuser in zwölf deutschen Städten untersucht. Erfreulich: 17 Parkgaragen schnitten mit „gut“ ab; weitere 19 kamen auf ein „durchschnittlich“. Darunter sind vier Freiburger Häuser: für die Rotteck- und die Schlossberggarage gab es ein „gut“, die Schwarzwald-City und die Unterlindengarage erhielten ein „durchschnittlich“.
„Rotteckgarage und Schwarzwald-City glänzten dabei mit 2,50 Meter breiten Parkplätzen“, lobt Clemens Bieniger. Der Vorsitzende des ADAC Südbaden: „Angesichts der immer breiter werdenden Fahrzeuge ein großer Vorteil.“ Unterlinden- und Schlossberggarage bekamen Pluspunkte, weil sie beide in baulich in einem sehr guten Zustand und übersichtlich sind. Problem aller vier Freiburger Parkhäuser sind barrierefrei angebundene Behindertenparkplätze. „An keinem einzigen Kassenautomaten fanden sich ausreichend niedrige Bedienelemente“, bemängelt Carl Heinz Schneider
Soweit, so gut. Doch einige Parkhausbetreiber haben offenbar Angst vor einem Test. Auch in Freiburg. „Eine Begehung unserer Parkeinrichtung für eine etwaige Bewertung wird Ihnen ab sofort nicht mehr gestattet. Das gilt für alle Parkeinrichtungen unserer Unternehmensgruppe…“, teilte Contipark dem ADAC mit. Im Schreiben der DB Bahn Park wurde es dem Verkehrsclub nicht mehr gestattet, „die Parkeinrichtungen der DB BahnPark GmbH im Rahmen von ADAC Parkhaustests oder sonstigen Tests zu begehen und zu bewerten.“ Bei dieser Untersagung bleibe es „für jetzt und in Zukunft“. In Freiburg verweigerten gleich sieben Parkhäuser dem ADAC den Zutritt: die Parkraumgesellschaft Baden Württemberg mbH mit Universität Kollegiengebäude, FMF, Sandfangweg und Pädagogische Hochschule, die Contipark GmbH mit Rempartstraße und Zentrum Oberwiehre sowie die DB BahnPark GmbH mit Am Bahnhof.
Der Vorsitzende des ADAC Südbaden wundert sich: „Die Verweigerer lassen die Qualität ihrer Häuser im Dunkeln. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!“
Doppelt seltsam: gerade Contipark wirbt auf seiner Internetseite mit Erfolgen aus früheren Tests seiner Häuser…

Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

ANZEIGE
Solardach
    • meinSolardach.de
    • PR-Anzeige

Glückliche Partner

  • Julia Donáth-Kneer
  • 31. Juli 2023
FREYLER
    • Freiburger Mittelstandskongress 2023
    • PR-Anzeige

Freyler: Architektur für die Zukunft

  • Kathrin Ermert
  • 26. Juli 2023
Unser Podcast

Julica Goldschmidt interviewt Menschen aus der regionalen Wirtschaftswelt.
Unser Newsletter
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • GenAlpha
    Überbehütet und überfordert
    • 25. April 2025
  • Vogelschwarm
    Leadership: Wo geht’s lang?
    • 16. Juni 2025
  • Patric Heizmann
    Patric Heizmann über den Schweinehund und Proteinchips
    • 25. April 2025
  • Cossu
    Auf einen Espresso mit Cossu
    • 27. Mai 2025
  • Faustforum
    Am Anfang ist der Raum
    • 15. Mai 2025
Anzeige
Abo: Jetzt bestellen
  • NWS Cover 06/2025 Schwerpunkt Führung Netzwerk Südbaden Jahresabo print & digital 90,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

Verlag

Netzwerk Südbaden GmbH

Bayernstraße 10

79100 Freiburg

Redaktion

Universitätsstraße 10

79098 Freiburg

T 0761 45002800

Services

Abo

Mediadaten

Jobs

Medienpartner
Freiburger Mittelstandskongress
Marketing Club Ortenau-Offenburg
Netzwerk Südbaden
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netzwerk Südbaden 2024

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter