netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Bauen
    • VdU
  • E-Magazin
  • Über uns / Mediadaten
    • Mediadaten
    • Über uns
0
  • Unternehmen

più caffè: Profi-Baristas aus der March

  • 7. Januar 2017
netzwerk südbaden
Die Geschäftsführer vom più caffè Clemens R. Fuchs (links) und Christian Widera.
Total
12
Shares
12
0
0
0

Wenn die Kaffeemaschine im Büro nicht mehr funktioniert, ist das für einige Mitarbeiter schlimmer, als wenn ihr Computer den Dienst versagt. Und wenn dann auch noch der Techniker auf sich warten lässt, kann schnell schlechte Stimmung aufkommen. Die Mitarbeiter von più caffè aus March-Hugstetten wissen das und versprechen ihren Kunden, dass sie innerhalb von 24 Stunden reagieren, nachdem der Kaffeealarm eingegangen ist.

Die Geschäftsführer vom più caffè Clemens R. Fuchs (links) und Christian Widera.

„Meistens sind wir noch am selben Tag vor Ort“, sagt Clemens Fuchs, einer der beiden Geschäftsführer und Gründer von più caffè. Angefangen hat Fuchs damit, dass er alle vier Wochen nach Italien fuhr und Kaffeevollautomaten importiert hat. 2003 gründete er dann più caffè als Ein-Mann- Betrieb. Inzwischen hat die Firma elf Mitarbeiter, die Zahl hat sich in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt. „Tendenz steigend“, sagt Christian Widera, der seit acht Jahren dabei ist und seit sechs Jahren als zweiter Geschäftsführer. Wie alle Mitarbeiter im Unternehmen sind auch die beiden Geschäftsführer zertifizierte Barista SCAE, haben eine Prüfung beim Internationalen Kaffeeverband abgelegt.

„Kaffeetrinker zu sein, ist bei uns Einstellungsbedingung“, erklärt Widera. Schließlich müssten die Mitarbeiter ihre Kunden kompetent beraten und die Techniker müssten Mahlgrad, Druck und Temperatur der Maschinen auf die Bohnen abgestimmt einstellen. „Das Ergebnis in der Tasse sollte super sein.“ „Das Plus an Kaffee“ bedeutet der Firmenname übersetzt aus dem Italienischen. Più caffè bietet seinen Kunden einen Service rund um den Kaffee: Das reicht von den Bohnen, die in der Schweizer Rösterei Turm & Bogen Kaffee in St. Gallen in traditioneller Trommelröstung bearbeitet werden, über die Kaffeemaschinen, für die Serviceverträge abgeschlossen werden können, bis zu zusätzlichen Produkten wie Reinigungsmitteln für die Maschinen, Zuckerbeutel, Tee, Milch und auch Wasserspender.
Das Marcher Unternehmen arbeitet mit der Schwarzwaldmilch, Meßmer Tee und Waterlogic zusammen. „Für die Kunden ist es praktisch, dass wir das alles gleich mitliefern“, sagt Fuchs. Privatkunden können den Kaffee über Online-Shops bestellen oder in ausgewählten REWE und Edeka Märkten kaufen. Bei den Firmenkunden deckt più caffè eine große Bandbreite ab, vom kleinen Steuerbüro bis zu großen Firmen und Institutionen, zu denen unter anderem die Herrenknecht AG und Abteilungen in der Uniklinik und bei der Polizei gehören. Ausgestattet werden Büros, Konferenzräume, Geschäfte, Cafés und Restaurants. „Wir empfehlen den Kunden Kaffeemaschinen, die genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind“, erklärt Fuchs. Dabei geht es zum Beispiel um die Mitarbeiterzahl oder darum, ob ein Bezahlsystem notwendig ist.

Più caffè bietet nicht nur Kaffeemaschinen an, sondern auch alles was dazu gehört.
Im Sortiment hat die Firma eigene Vollautomaten und Maschinen von Jura, Saeco und rex-royal. Sie werden verkauft, vermietet und verliehen – und auf Wunsch auch regelmäßig gewartet. Kunden aus der Gastronomie machen nur einen kleinen Teil aus. In Freiburg bieten beispielsweise das Lago, die Casa Espanola und das Stadthotel Freiburg più caffè an. Neue Kunden findet die Firma häufig über Weiterempfehlungen. „Wir sind klein und flexibel und können alles abdecken“, sagt Widera und sein Geschäftspartner fügt hinzu, dass sie „gefühlt die Nummer eins in der Region“ sind. Rund 3000 aktive Kunden haben sie nach eigenen Angaben und das Geschäftsgebiet reicht etwa von Lörrach bis nach Karlsruhe, wobei rund 60 Prozent der Kunden in Freiburg ihren Sitz haben. Den Standort im Gewerbegebiet in March-Hugstetten finden die beiden Geschäftsführer ideal, weil ihre Mitarbeiter von dort aus schnell auf der Autobahn sind und für die Fahrten nach Freiburg verschiedene Optionen haben, je nachdem wo sich der Verkehr gerade wieder staut. Allerdings braucht die Firma in naher Zukunft neue Räume. Es herrscht bereits Platzmangel und das Lager musste an den Kaiserstuhl verlegt werden. Weitere Kunden erhoffen sich die Geschäftsführer vom ersten eigenen Stand auf der Industriemesse i+e in Freiburg Anfang Februar. Bisher waren sie nur als Gast am Stand der Leitwerk-Gruppe vertreten, haben dabei aber schon gute Erfahrungen gemacht. Es müsste im Interesse der Firmenchefs sein, ihre Mitarbeiter mit gutem Kaffee zu versorgen, findet Widera: „Kaffee fördert schließlich die Konzentration.
Zur Homepage von più caffè Deutschland GmbH

Total
12
Shares
Teilen 12
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0
Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Motel a Miio Gerberau Freiburg 1
    Motel a Miio: Portugal zum Anfassen
    • 17. Dezember 2022
  • netzwerk südbaden 2
    Bürobedarf: Ein Stift, der Geschichten schreibt
    • 11. Januar 2023
  • Alma Spribille 3
    Gut beraten: Alma Spribille vom Mobilfunkanbieter WEtell
    • 2. Januar 2023
  • Eatrenalin Europa-Park Rust 4
    Kulinarik: Odyssee im Essraum
    • 18. Dezember 2022
  • Autohaus Märtin 5
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter