netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Corporate Publishing
    • Jobs
  • Rubriken
    • Podcast
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
  • Log In
Facebook
Instagram
LinkedIn
print & digital Abo bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • Corporate Publishing
  • Themenbeileger
  • Immobilien in Südbaden
  • Abo
  • Kontakt
  • Log In
netzwerk südbaden
  • Titelthemen
  • Unternehmen
  • Kommunales
  • Kultur
  • Über uns / Mediadaten
    • Über uns
    • Mediadaten
  • Rubriken
    • Podcasts
    • Gut beraten
    • Mittagstisch
    • VdU
    • Macs
  • E-Magazin
0
  • Märkte

Schweizer Electronic legt Erfolgsbilanz vor

  • 16. Februar 2015
Total
0
Shares
0
0
0
0
schweizermaren-Nach vorläufigen Zahlen hat die Schweizer Electronic AG mit Sitz in Schramberg das Geschäftsjahr 2014 mit dem höchsten Umsatz ihrer Geschichte abgeschlossen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz um 8,9 % gegenüber Vorjahr auf 110,2 Mio. EUR (Vorjahreswert 101,2 Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 2 % auf 10 Mio. EUR (Vorjahreswert 9,8 Mio. EUR) und ist das zweithöchste EBIT der Unternehmensgeschichte. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die zusätzlichen Aufwendungen zum weiteren Ausbau der asiatischen Produktionskapazitäten, mit Schwerpunkt Vietnam, das EBIT mit EUR 1,1 Mio. belasteten.
Mit seiner Produktionsleistung von 100,3 Mio. EUR (im Vorjahr 94,6 Mio. EUR) durchbrach der Technologie-Standort Schramberg in 2014 erstmalig die 100 Mio. Euro-Marke. Auch der Umsatz, der über das asiatische Partnernetzwerk erwirtschaftet wurde, entwickelte sich erfreulich. Mit 9,9 Mio. EUR (2013: 6,4 Mio. Euro) wurde hier das Umsatzniveau des Vorjahres um 54 % übertroffen. Insbesondere innovative Technologieprodukte trugen stark zum Erfolg von SCHWEIZER bei und repräsentierten mit 50,5 Mio. EUR bereits einen Anteil von 46 % am Umsatz. Dieser Trend wird sich in Zukunft insbesondere für den Standort Schramberg fortsetzen.
Trotz Wachstum konnte SCHWEIZER die Eigenkapitalquote auf 59,5 % (Vorjahr 58,8 %) verbessern. Das Eigenkapital stieg zum 31.12.2014 auf 48,4 Mio. EUR (Vorjahr 45,1 Mio. EUR) an. Die endgültigen Zahlen werden zum 31.03.2015 veröffentlicht.
Dazu Dr. Maren Schweizer, CEO Schweizer Electronic AG: „In 2014 sind wir operativ und strategisch sehr gut vorangekommen. Wir konnten Umsatz und Ergebnis steigern. Zudem ist unser Auftragsbuch bereits gut gefüllt: Durch die anhaltend hohe Nachfrage sind unsere Auftragsbestände im Berichtsjahr erneut auf insgesamt 119,2 Mio. EUR (Vorjahr: 114,2 Mio. EUR) gestiegen.Gemeinsam mit unserem neuen Partner und Investor WUS stehen uns nun zusätzliche Kapazitäten für den schnell wachsenden Markt mit Hochfrequenzleiterplatten zur Verfügung.Mit unserem neuen Partner und Investor Infineon werden wir in den kommenden Jahren den Markt des Chip-Embedding erschließen, denn hier liegt die Zukunft der Hochleistungselektronik-Anwendungen. Mit diesen beiden Schritten haben wir unsere gute Ausgangsposition weiter verbessert“.
Es war das erste Mal das Dr. Maren Schweizer die vorläufgen Zahlen präsentierte. Bis dato tat sie dies als Dr. Marc Schweizer. Seit Mitte Januar ist Dr. Marc Schweizer als dem weiblichen Geschlecht zugehörig anzusehen mit dem Namen Maren Schweizer. Dr. Maren Schweizer ist Vorstandsvorsitzende der Schweizer Electronic AG, Schramberg.
 
Total
0
Shares
Teilen 0
Teilen 0
Teilen 0
Tweet 0
Teilen 0
Teilen 0

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unser Podcast
  • Podcast mit Stephanie Maertin
    Episode 25: Stephanie Maertin über Führung in Teilzeit
Facebook
Instagram
LinkedIn
Anzeige
Weitere Beiträge
  • Autohaus Märtin 1
    Tobias Gutgsell: Mobilität im Blut
    • 9. Januar 2023
  • Der Freiburger Weihnachtsmarkt 2
    Kommunen: Ausgeknipst
    • 7. Dezember 2022
  • Karstadt 3
    Einzelhandel: Oh Du Traurige
    • 22. Dezember 2022
  • 4
    Dezember-Ausgabe: Schöne Bescherung
    • 13. Dezember 2022
  • Amica 5
    Spenden: Krise hat Konjunktur
    • 23. Dezember 2022
Anzeige
Printabo: Jetzt bestellen
  • netzwerk südbaden Ausgabe 01/23 Transport netzwerk südbaden Jahresabo print & digital
    Bewertet mit 0 von 5
    82,00 € 70,00 €

    inkl. 7% MwSt.

    Kostenloser Versand

    12 Ausgaben

netzwerk südbaden
  • Jobs
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • Impressum
Medienpartner
–
Mitgliedschaft

Geben Sie ein Suchwort ein und bestätigen Sie mit Enter